LGT 2100 Heckservo einstellen

Antworten
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#1 LGT 2100 Heckservo einstellen

Beitrag von chrisk83 »

Hallo,
ich hab ne kurze frage... wie weit sollte der Anlenkungspunkt für den Heckrotor vom Drehpunkt des Servos weg sein ?
Als ich damals meinen MS-044 hatte stand da, so, dass ich nach möglichkeit bei vollausschlag nicht in den mechanischen Stopp laufe.

Nun habe ich meinen LGT 2100 und dort steht, ich soll nach der anleitung meines Helis gehen.

also was habt ihr am besten gemacht, habe einen T-Rex 600, un momentan das innerste Loch eingestellt.

vielleicht könnt ihr auch von anderen kreiseln berichten.
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#2

Beitrag von ER Corvulus »

Ich habe den 2100er und das Servo bei mir (im ECO und Lipoly) so eingestellt, dass ich ca 80-90% des verfügbaren Servowegs nutzen kann. 90% im ECo mit dem FS251 Speed und ca 80 im Lipoly mit PoloDigi4.

Lt Empfehlungen in diversen Foren eher den servoweg im Gyro begrenzen (also längeren Hebel am Servo)

..und gaanz wichtig beim LGT: Heck muss im Normalmodus richtig (driftfrei) eingestellt sein.

Grüsse Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Gyros“