Programm Helimasters

Antworten
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#1 Programm Helimasters

Beitrag von chrisk83 »

Hallo,
also ich bin grade dabei (erstmals in der situation nen simulator nutzen zu können) und fange seitdem mit dem 3d an.
erstmal nur am simu.

ich hab zumindest lust mit einfachen figuren am masters teilzunehmen, bin da aber noch so unbedarft, dass ich keine ahnung habe, wie das aussieht.
mag mir jemand n programm zusammenstellen, dass ich einüben kann
und am besten im g3.5 mal als video einfliegen ?

wäre echt klasse
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Schakal
Beiträge: 112
Registriert: 18.06.2006 22:06:48

#2

Beitrag von Schakal »

Wann möchtest du denn bei den Masters teilnehmen ?
Und wo in München oder in Northampton ?
:shock: :D
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#3

Beitrag von Theslayer »

Also, die Figuren mit K-Faktor sind auf der Seite vom Munich Heli Master-Team als PDF runterzuladen.

Aber warum willste gleich mit nem Wettbewerb anfangen? Erstmal in Ruhe üben bis es sitzt, nächstes Jahr dann voll mitmischen.

Ich würd nix übereilen

Mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Benutzeravatar
jax
Beiträge: 1089
Registriert: 01.02.2007 00:20:05
Wohnort: Sydney
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von jax »

Also die Masters musst ja schon mit deinem Heli mitfliegen.. und Sim und echt sind zwei paar Schuhe.. Es gibt nur wenige die am Sim ne figur üben dann raus gehen und die da genauso fliegen... Und wenn man das so macht dann sieht man es sofort das derjenige die Figur nur am Sim gelernt hat.

Was vorallem gar nicht geht ist mehrer Figuren aufeinmal am Sim üben und dann draußen nachfliegen.. Halt ich für nicht machbar.. Was wirklich hilft is am Sim die figur zu beherschen und sie dann draußen 30x(wenn das reicht) fliegen bis sie sitzt.

Wie ist denn dein 3D Stand.. was kannst du denn schon?
Schönen Gruß
Max

T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09

www.heli-bremen.de
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von chrisk83 »

naja, eigendlich war mein ziel eher das masters in münchen im nächsten jahr, zumindest wirklich.
dieses jahr, sollte noch ein platz frei sein, eher zum ansehen und gewöhnen und letzten platz einfliegen :D
das sim und realität ein großer unterschied ist, ist mir klar... nur hab ich langsam keine lust stur am sim was zu üben, sondern schon so langsam in richtung programm, ne abfolge von figuren...
dass ich dann das ganze, wenn es denn wirklich sitzt vorsichtig in die realität umsetze ist klar.

also, was kann ich bislang (vornemlich am sim, denn aus sim-losen gründen und geldmagel eines studenten noch nicht in echt gemacht):
überschläge, vorwerts, rückwerts seitwerts (in 5m höge auch in realität),
rückenschweben, rückenflug vorwerts, rückwertsflug (in ansätzen schon in natura, nur wollte der kreilsen nicht, hab jetzt nen lgt 2100),
rainbows, quertic-toc, einfacher piroflip wird im moment gelernt (ist mit mode 1 nicht ganz so einfach). tja, rückwerts loop, rolle, todesspirale (auch in natura, macht immer spaß auf unserem flugtag aus 200m fallen lassen und kurz vor grund abzufangen ;) )

sowas halt in etwa, daher, was wäre als nächstes für ne figur dran, ich weiß, rückenrückerts müsste noch kommen, aber irgendwie rall ich das im moment nicht, wie es gemacht wird schon, nur funsz es im moment noch nicht.

also, ich habe noch nicht ernsthaft vor irgendwas reißen zu wollen, wenn wäre es das mitmachen, dabei sein ist alles, mal anschauen, was geht. etc. denn mein T-Rex 600 ist mit Konis etwas schwach auf der Brust für hartes 3d.

aber danke für eure hilfe

P.S.: in natura fliege ich eigendlich alles was mit vorwertsfahrt geht, rolle, loopin, turn, 0° Turn mit rückwerts rolle, piorettenkreis im mich rum....
aber alles ebend etwas sichere, denn studenten haben wenig geld und einfach ausprobieren ohne jemals geübt zu haben, am sim, wahnsinnig bin ich nicht
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#6

Beitrag von Theslayer »

Hi,

na denn, es kam halt beim ersten Posting so rüber als könntest grad mal Schweben und hast jetzt Riesen Ambitionen. Aber so könntest natürlich mitmachen, Spaß muss sein...

Tipp zum RückenRückwärts: Ich kanns zwar nur am Sim, aber da inzwischen ganz gut. Beim RückenVorwärts fliegst ja immer so, das du Heck und Roll gegensätzig steuerst. Beim Rückwwärts musst du Roll und Heck in die gleiche Richtung steuern, also wie beim normalen Rundflug

mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von chrisk83 »

keiner, der mir ein wenig helfen mag, vielleicht mal was im g3.5 einfliegen mag, damit ich mal sehen kann, wie so ein programm aussieht.
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#8

Beitrag von Theslayer »

Schau doch einfach die Videos von den Masters an, dann siehste was so etwa dort geflogen wird.

Mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von chrisk83 »

also videos der kür find ich ja, zumindest sieht es danach auch, aber von den pflichtrunden, hat da jemand n link ?
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#10

Beitrag von Theslayer »

Könnte dir das anbieten: http://www.runryder.com/helicopter/rrTV ... t/3DM2006/

mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Benutzeravatar
Loisl
Beiträge: 342
Registriert: 07.06.2006 17:08:17
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Loisl »

Oder du gehst auf die offizielle MHM-Seite und holst dir
die Regeln und Figuren dort ab:

Zwick mi!
viele Grüße vom
Lois'l

Sonnencreme ist prima - zumindest wenn sie nicht Zuhause liegt...
rotorandi

#12

Beitrag von rotorandi »

Hi,

Hier die Pflichtfiguren.

http://www.munich-heli-team.de/dokument ... n_2007.pdf

Such dir halt 8 aus die du beherrschst und die musst du dann nach der Reihe abfliegen. Dann gibt es noch ein Freestyle Programm bei dem du fliegen kannst was du willst und wo es eben auf ein gutes, sauberes Programm drauf ankommt mit deinem eigenen Stil.
Und dann gibt es noch eine Musikkür wo du eben passend zur Musik fliegen sollst.

Also man sollte das schon Wochen vorher alles gut trainieren damit alles einigermaßen sitzt.


Gruß: Andreas
Antworten

Zurück zu „3D“