Tankpendel

Antworten
Benutzeravatar
Verschrauber
Beiträge: 82
Registriert: 06.07.2005 14:27:54
Wohnort: Regensburg

#1 Tankpendel

Beitrag von Verschrauber »

Hallo Zusammen,
welches Tankpendel für den R90 und den R50 könnt ihr mir empfehlen.

Jeweils für Haupt- und Headertank.

Ach ja, und welchen Filter verwendet ihr denn so in euren Gallonen / Kanistern?

Einige Beispiele die ich so gefunden habe.

OS Super Filter groß Graupner 1646
OS Super Filter klein Graupner 1646.1

Kraftstoff-Filter Graupner 1650.1
Kraftstofffilter Sinter klein Jamara 179235

Gruß,
Sebastian :wink:
Raptor 50 V2 - TT PRO 50 H (R)
Raptor 90 STD - OS MAX 91 SZ-H
Blade mCP X V2
T-Rex 250 PRO DFC
Benutzeravatar
Kiteboa
Beiträge: 368
Registriert: 06.04.2006 02:50:38
Wohnort: Mars

#2

Beitrag von Kiteboa »

Diesen kannst du nehmen für den Raptro die habe ich auch drinnen und bin sehr zufrieden mit diesen Tankpendeln.

http://shop.lindinger.at/product_info.p ... s_id=13740

Man kann auch diese nehmen sind auch empfehlenswert.

http://www.der-schweighofer.at/web/prod ... prodID=310

mfg. Kiteboa
Gruß KITEBOA

Möge der auftrieb mit dir sein.

Raptor 50 Titanium SE V2.5 - YS 50ST, Fun Tech HN50 Type F OS Dämpfer, GY401 + S9254, TS HS-6965HB, PITCH HS-5925MG, GAS S3151, Robbe GV-1 Drehzahlsteller, Spektrum AR9000 Empfänger (Komplet Tuning, CFK und jede menge Aluteile).

Trex 500 Orginal Antrib, Jazz 80, Align Blades Carbon 425, GY611 + BLS251, TS FS550BB Carbon DIGITAL Speed, Spektrum AR6250 Empfänger, Akku Kokam H5 6s2p 22.2V.

Sender Futaba T9CPS mit Spektrum HF-2.4Ghz

*************************
MFC-Falke http://www.mfc-falke.at
1. MHC-Austria http://www.mhc.at
*************************

Mein Flugstatus - Schweben, Nasenschweben, Rundflug, Schnelle Turns, Innen u. Außen Looping, Rolle Links Rechts Spins Rücken vorwärts und Rückwärts Flug und einiges mehr so wie Leichtes 3D Fliegen.
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#3

Beitrag von tdo »

Hi,
kann Raptor-technisch nur für den 50er sprechen; dort habe ich einfach die beim Bausatz mitgelieferten Pendel verwendet. Funktionieren einwandfrei.
In den meisten anderen Helis verwende ich Sinterpendel, ein Beispiel habe ich hier ergoogelt (nur wg. der Abbildung)
http://www.sigis-modellbaushop.de/shop/ ... f5647cd85b

Sinterpendel sind nach Meinung einiger Vereinskameraden besser geeignet als z.B. Filzpendel, die sich nach einiger Zeit nahezu unmerklich zusetzen und dann zum Abmagern führen können.

Im Spritkanister in der Saugleitung werkelt irgendein Graupner Spritfilter mit Sieb.

Gruss,
Thilo
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“