Alu-Heckservohalter CNC-gefräst - Erfahrung damit gemacht?

Antworten
Benutzeravatar
HaubenDesign.de
Beiträge: 149
Registriert: 21.11.2005 12:06:05
Wohnort: Nettetal
Kontaktdaten:

#1 Alu-Heckservohalter CNC-gefräst - Erfahrung damit gemacht?

Beitrag von HaubenDesign.de »

Tach zusammen,

kurz vorweg: Ich will mit diesem Beitrag keine Werbung machen, sondern mir die Teile evtl. kaufen und Eure Meinung dazu lesen! Also ... ich habe mit dem Angebot nix zu tun (jedenfalls noch nicht :lol: )

Und nun meine Frage:

Hat schon mal jemand bei diesem "Anbieter" Ersatzteile gekauft (speziell diese Alu-Heckservohalter CNC-gefräst) und damit auch Erfahrung gesammelt? Es sind zwar über 400 Bewertungen vorhanden, trotzdem würde es mich interessieren.

-------------------------------
Raptor 30/50 Alu-Heckservohalter CNC-gefräst
Und es ist spielfrei


Verkäufer: aupi1

Geliefert wird:

1 kompletter Satz Alu-Heckservohalter CNC-gefräst.
Passend für Raptor 30/50

Im Lieferumfang enthalten:

2 Servohalter
6 Edelstahl-Imbusschrauben
2 CFK-Druckplatten für die Gummitüllen.

Dieses Set kann auch für andere Helimodelle geliefert werden.

18,00 Euro + Versand

http://i22.ebayimg.com/01/i/000/9b/1d/cd9c_1_b.JPG
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... ink:top:de
>>>>>>>>> „Holo-X-Sticks“, die beliebten Rotorblattsticker <<<<<<<<<
>>>>>>>>>> mit dem unverwechselbaren Regenbogen-Effekt. <<<<<<<<<<
Hier geht´s zur Rotorblatt-Sticker-Umfrage: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=73&t=59483

>>> HaubenDesign.de - Foliendekore im Digitaldruck für den RC-Modellbau <<<
>>>>>>>>>>>>>>>> http://www.HaubenDesign.de <<<<<<<<<<<<<<<<
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#2

Beitrag von ER Corvulus »

Hallo,
Bitte aus Copyright-Gründen Bilder usw nur verlinken... nicht direkt hier einbinden.

Ansonsten - was kann man bei som Servo-Halter schon viel Falsch machen?

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
HaubenDesign.de
Beiträge: 149
Registriert: 21.11.2005 12:06:05
Wohnort: Nettetal
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von HaubenDesign.de »

ER Corvulus hat geschrieben: Bitte aus Copyright-Gründen Bilder usw nur verlinken... nicht direkt hier einbinden.
Was meinst Du damit? Mein Bild ist nur verlinkt (http://i22.ebayimg.com/01/i/000/9b/1d/cd9c_1_b.JPG)

Gruß

Jan-Henrik
>>>>>>>>> „Holo-X-Sticks“, die beliebten Rotorblattsticker <<<<<<<<<
>>>>>>>>>> mit dem unverwechselbaren Regenbogen-Effekt. <<<<<<<<<<
Hier geht´s zur Rotorblatt-Sticker-Umfrage: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=73&t=59483

>>> HaubenDesign.de - Foliendekore im Digitaldruck für den RC-Modellbau <<<
>>>>>>>>>>>>>>>> http://www.HaubenDesign.de <<<<<<<<<<<<<<<<
helihopper

#4

Beitrag von helihopper »

Nöö,

ein Link sieht so

http://i22.ebayimg.com/01/i/000/9b/1d/cd9c_1_b.JPG

oder so aus.


Ich ändere das jetzt.


Cu

Harald
Benutzeravatar
HaubenDesign.de
Beiträge: 149
Registriert: 21.11.2005 12:06:05
Wohnort: Nettetal
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von HaubenDesign.de »

helihopper hat geschrieben:Nöö,

ein Link sieht so

http://i22.ebayimg.com/01/i/000/9b/1d/cd9c_1_b.JPG

oder so aus.


Ich ändere das jetzt.


Cu

Harald
OK, doch NUR VERLINKEN ist das, was ich getan habe (das Bild über die original Quelle darstellen).
Direkt einbinden, wäre das, wenn ich ein fremdes Bild mit der Option "Attachment einbinden" auf diesen Server hochgeladen und auch angezeigt hätte.

Aber auch egal ... ich weis für´s nächste Mal bescheit. Danke für dier Hinweise

Geht mir ja auch nur um diesen Heckservohalter.

Gruß
>>>>>>>>> „Holo-X-Sticks“, die beliebten Rotorblattsticker <<<<<<<<<
>>>>>>>>>> mit dem unverwechselbaren Regenbogen-Effekt. <<<<<<<<<<
Hier geht´s zur Rotorblatt-Sticker-Umfrage: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=73&t=59483

>>> HaubenDesign.de - Foliendekore im Digitaldruck für den RC-Modellbau <<<
>>>>>>>>>>>>>>>> http://www.HaubenDesign.de <<<<<<<<<<<<<<<<
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von TheManFromMoon »

Moin,

ich kann aus Erfahrung nur dringenst davon abraten das Heckservo auf dem Heckrohr zu befestigen.

Es gibt keinerlei Vorteile.

Es gibt aber viele Nachteile:
1. Servo wird dreckig und ölig ohne Ende. Wenn man 3D fliegt trieft nach dem Flug das Öl vom Servo.
2. Das Servo verschleisst wesentlich schneller (ich habe letztes Jahr 4 Stück S9254 dahingerafft). Grund dafür sind Vibrationen vom Motor und Mechanik
4. Direkte Anlenkungen die nicht mechanisch unterstützt werden fliegen früher oder später auseinander.

Ich fliege das Servo wieder vorne, seit dem ist Ruhe. Alles funktioniert bestens.

Wenn man in den Foren sucht wird man viele solche Beiträge finden.
Keiner empfiehlt das Servo nach hinten zu verlegen.

Gruß
Chris
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“