Hannoveraner sagt mal Hallo

Mitglieder stellen sich vor
Antworten
Benutzeravatar
boxer
Beiträge: 11
Registriert: 04.05.2007 07:25:15
Wohnort: Wennigsen/ Deister

#1 Hannoveraner sagt mal Hallo

Beitrag von boxer »

Hallo zusammen,

ich gebe es gerne zu, habe schon einige Monate interessiert und manchmal auch "verängstigt" mitgelesen, nun ist es aber an der Zeit, mich vorzustellen.

Ich komme aus dem südlichen Umland von Hannover und bin seit einem
halben Jahr dem Helifliegen erlegen. Angefangen habe ich mit einem
DF4, welches ich aber nicht weiter kommentieren möchte (Kenner dieses
Gerätes wissen was ich meine :roll: ). Nur eines dazu, dieser Heli hat mich wirklich Nerven gekostet.

Seit einer Woche steht nun ein vom Fachmann eingestelter und eingeflogener T-Rex 450 SE-V1 auf dem Programm. Dazu ist zu sagen, dass ich relativ wenig Ahnung vom Modellbau habe und ich mich daher für
den "Weichei-Weg" :D eines fertig aufgebauten Rex entschieden habe.

Ich bin auf der Suche nach einem Rex-Piloten in meiner Umgebung, der mir vielleicht den ein oder anderen Tip für den Anfang geben könnte.

Ich freue mich auf interessante Diskussionen und hilfreiche Infos.
Grüße vom Deister

boxer

______________________________
T-Rex 450 SE-V1, BL35G, 430L, GY401, 3xHS65 HB, FS61 Speed CF,
3S1P, Ultramat 14, 2xSAEHAN 119703, Lipoly Equ. Nr.8446, MX16s
DF4 (ohne Tuning)


Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#2

Beitrag von Kekskutscher »

hallo und wilkommen im forum
ich denke da wird sich sicher jemand finde der dir helfen wird!
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
Choplifter
Beiträge: 592
Registriert: 27.02.2007 13:38:29
Wohnort: Springe

#3

Beitrag von Choplifter »

Hallo boxer,

Tipps kann ich Dir keine geben, da ich selbst noch absolut am Anfang stehe. Ich komme aber zumindest aus Deiner Nähe, und wir können uns ja mal zum Fliegen treffen. Eventuell findet sich ja auch noch ein erfahrener Heli-Pilot, der uns beiden dann mit Tipps und Tricks versorgen kann.
Gruß
Christian

Fliechzeuch im Hangar: Protos 500 CFK, T-Rex 450 SE, Blade mCX, Minimag, FW-190 XL von LM-Model, Walkera 4#3B boardless mit FASST, Easystar FPV mit 5,8GHz
Fernsteuerung: MX-16s auf FASST umgebaut (http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=32&t=53911)
Benutzeravatar
boxer
Beiträge: 11
Registriert: 04.05.2007 07:25:15
Wohnort: Wennigsen/ Deister

#4

Beitrag von boxer »

Hallo Choplifter,
was fliegst oder besser, was hast Du vor zu fliegen?
Es gibt einen Modellflugclub in Langenhagen, hatte schon mal
eine Anfrage gestartet, aber bisher noch keine Rückantwort bekommen.

Gruß
boxer
Grüße vom Deister

boxer

______________________________
T-Rex 450 SE-V1, BL35G, 430L, GY401, 3xHS65 HB, FS61 Speed CF,
3S1P, Ultramat 14, 2xSAEHAN 119703, Lipoly Equ. Nr.8446, MX16s
DF4 (ohne Tuning)


Benutzeravatar
APuschendorf
Beiträge: 44
Registriert: 07.02.2006 09:33:07

#5

Beitrag von APuschendorf »

Hi,

ich wohne auch im südlichen Hannover und treff mich regelmässig mit "Axel Quax" hier aus diesem Forum. Wenn Du willst kannst Du gerne mal vorbeikommen. Wir treffen uns eigentlich fast jede Woche 1 (oder 2) mal Abends zum gemeinsamen fliegen und üben. Ich hab dem Axel damals auch bei den ersten Einstellarbeiten und den ersten Huepfern geholfen.

Ich schick Dir meine Emailadresse per PN.

Ansonsten bin ich auch grad dabei in den MFK Pattensen einzutreten. Bin dort auch schon einige Male auf dem Platz gewesen (als Gastflieger).

Gruesse Andreas
Multiplex 3030 & AFPD zum Üben
T-Rex XL CDE - Loop,Turn,Rollen,Flips (450TH, Jazz 40-8-16, GY401, HS55/HS50, R700)
T-Rex 600 CF - Loop,Turn,Rollen,Flips (600L, BL75G, GY401, S9254, 3*S9202,Schulze Alpha 8.35w)
diverse Flächenmodelle
Benutzeravatar
Choplifter
Beiträge: 592
Registriert: 27.02.2007 13:38:29
Wohnort: Springe

#6

Beitrag von Choplifter »

Ich habe mir einen gebrauchten Rebell LE zugelegt.

Bei den Jungs in Langenhagen bin ich schonmal gewesen. War sehr nett, und einer der Jungs hat mir auch bei der Kaufentscheidung geholfen. Allerdings ist Langenhagen eine ganz schöne Fahrerei.
Benutzeravatar
boxer
Beiträge: 11
Registriert: 04.05.2007 07:25:15
Wohnort: Wennigsen/ Deister

#7

Beitrag von boxer »

Hallo Andreas,

Du hat Post. Vielen Dank für das freundliche Angebot.

@Choplifter: Stimmt, Langenhagen ist nicht gerade um die Ecke.
Aber der Club war der einzige, den ich im web im Raum Hannover gefunden
hatte - mittlerweile habe ich von 3 weiteren Clubs gehört.
Da ich dank meines Jobs und der doch ziemlich vielen Hobbies relativ
wenig Zeit habe, kommt wohl ein Club eher nicht in Frage. Aber mal sehen, was sich so entwickelt.

Jedenfalls finde ich es toll, schon mal Kontakt zu zwei Forumsmitgliedern
zu haben.

Wünsche einen angenehmen Abend.
Grüße vom Deister

boxer

______________________________
T-Rex 450 SE-V1, BL35G, 430L, GY401, 3xHS65 HB, FS61 Speed CF,
3S1P, Ultramat 14, 2xSAEHAN 119703, Lipoly Equ. Nr.8446, MX16s
DF4 (ohne Tuning)


therde
Beiträge: 20
Registriert: 02.05.2007 18:15:07
Wohnort: Hannover

#8

Beitrag von therde »

Moinsen,

die Langenhagener sind schon eine nette Truppe. Aber für dich
wäre doch der Flugplatz Wunstorf Kolenfeld an der Deponie interessant.

Grüße,
Timo

boxer hat geschrieben:Hallo Andreas,

Du hat Post. Vielen Dank für das freundliche Angebot.

@Choplifter: Stimmt, Langenhagen ist nicht gerade um die Ecke.
Aber der Club war der einzige, den ich im web im Raum Hannover gefunden
hatte - mittlerweile habe ich von 3 weiteren Clubs gehört.
Da ich dank meines Jobs und der doch ziemlich vielen Hobbies relativ
wenig Zeit habe, kommt wohl ein Club eher nicht in Frage. Aber mal sehen, was sich so entwickelt.

Jedenfalls finde ich es toll, schon mal Kontakt zu zwei Forumsmitgliedern
zu haben.

Wünsche einen angenehmen Abend.
Benutzeravatar
boxer
Beiträge: 11
Registriert: 04.05.2007 07:25:15
Wohnort: Wennigsen/ Deister

#9

Beitrag von boxer »

Hallo Timo,
da ich relativ wenig Zeit habe, kommen für mich längere Anfahrten wie
Langenhagen oder Wunstorf (ab 30 min Anfahrt) weniger in Frage, zu mindest ab dem Zeitpunkt, wo ich eine gewisse Flugsicherheit besitze.
Zudem habe ich nicht immer ein Auto zur Verfügung und mit dem Motorrad lässt sich ein Rex im großem Koffer schlecht transportieren :wink:
Aber ich vermute, dass ich am Anfang um diese Flugplätze nicht herumkommen werde, zumal es sicher auch gut für mich ist, andere
Piloten fliegen zu sehen und durch smaltalk lässt sich sicher der ein oder
andere "Aha- Efekt" zum Thema herbeizaubern.

Warum ist Wunstorf für mich zu empfehlen?

Bin heute morgen gegen 8 Uhr zum Schwebetraining aufgebrochen,
da es relativ windstill war, jedoch kam nach kurzer Zeit wieder Wind auf.
habe trotzdem 2 Akkus leergeflogen, wie gesagt "heckschweben" üben.

Bin vom GY401 schwer begeistert, trotz leichtem Wind steht das Heck absolut stabil :D
Grüße vom Deister

boxer

______________________________
T-Rex 450 SE-V1, BL35G, 430L, GY401, 3xHS65 HB, FS61 Speed CF,
3S1P, Ultramat 14, 2xSAEHAN 119703, Lipoly Equ. Nr.8446, MX16s
DF4 (ohne Tuning)


therde
Beiträge: 20
Registriert: 02.05.2007 18:15:07
Wohnort: Hannover

#10

Beitrag von therde »

Moinsen,

ist das nicht die Ecke Wennigsen (Die Eisdiele in Wennigsen ist klasse!).

Kannst auch gern gen Burgdorf/Uetze kommen und mit mir
auf einem Feld fliegen ;-) Tricks kann ich dir aber noch nicht
beibringen.

P.S. Ich überlege auch schon ob ich mein Topcase-Träger an
meiner XX wieder montiere ;-)

Grüße,
Timo


boxer hat geschrieben:Hallo Timo,
da ich relativ wenig Zeit habe, kommen für mich längere Anfahrten wie
Langenhagen oder Wunstorf (ab 30 min Anfahrt) weniger in Frage, zu mindest ab dem Zeitpunkt, wo ich eine gewisse Flugsicherheit besitze.
Zudem habe ich nicht immer ein Auto zur Verfügung und mit dem Motorrad lässt sich ein Rex im großem Koffer schlecht transportieren :wink:
Aber ich vermute, dass ich am Anfang um diese Flugplätze nicht herumkommen werde, zumal es sicher auch gut für mich ist, andere
Piloten fliegen zu sehen und durch smaltalk lässt sich sicher der ein oder
andere "Aha- Efekt" zum Thema herbeizaubern.

Warum ist Wunstorf für mich zu empfehlen?

Bin heute morgen gegen 8 Uhr zum Schwebetraining aufgebrochen,
da es relativ windstill war, jedoch kam nach kurzer Zeit wieder Wind auf.
habe trotzdem 2 Akkus leergeflogen, wie gesagt "heckschweben" üben.

Bin vom GY401 schwer begeistert, trotz leichtem Wind steht das Heck absolut stabil :D
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von echo.zulu »

Hi Boxer und die Anderen,
wenn Du Lust hast kannst Du auch gerne mal bei uns in Wipshausen vorbeikommen. Wir fliegen recht viel Heli und auch bei den Rexen ist Erfahrung vorhanden. Ein Freund und auch ich haben so ein Teil. Wipshausen ist zwar von Dir aus auch nen ganz schönes Eckchen, wir sind nordwestlich von Braunschweig, aber vielleicht möchtest Du ja auch mal andere Leute kennenlernen. Bei uns läuft gerade das alljährliche Trainingslager, welches immer von Himmelfahrt bis Pfingsten geht. Deshalb sind wir auch Tag und Nacht auf dem Platz anzutreffen. Weitere Infos und die Anfahrt findest Du auf unserer HomePage.
Benutzeravatar
boxer
Beiträge: 11
Registriert: 04.05.2007 07:25:15
Wohnort: Wennigsen/ Deister

#12

Beitrag von boxer »

Hallo echo.zulu,
vielen Dank für das freundliche Angebot, aber wie Du schon geschrieben hast, Wipshausen ist doch eine ganze Ecke weg und ich fürchte, daraus
wird nichts werden.
Grüße vom Deister

boxer

______________________________
T-Rex 450 SE-V1, BL35G, 430L, GY401, 3xHS65 HB, FS61 Speed CF,
3S1P, Ultramat 14, 2xSAEHAN 119703, Lipoly Equ. Nr.8446, MX16s
DF4 (ohne Tuning)


Antworten

Zurück zu „RHF-User“