Dat glaub ich ja nich :-(

Antworten
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#1 Dat glaub ich ja nich :-(

Beitrag von pico500 »

Bild
.
Robbe/Futaba T-14 MZ, 35 MHz, 14/14/0 Lipo
NEUHEIT 05 !!!
14-Kanal Handsender der Spitzenklasse für professionelle Piloten, 35 MHz, PPM/PCM-2048, 640 x 240 Pixel Farbdisplay m. Hintergrundbeleuchtung, Bedienung über Touchscreen oder 3-D-Hotkey, 30 Modellspeicher, Frequenzkanalwahl des Empfängers vom Sender aus, Speichererweiterung durch CF-Card. Bereits mit allen Schaltern und Reglern ausgerüstet.
Set-Inhalt: Sender T14MZ, HF-Modul MZ-FM, LiPo-Senderakku 2200 mA, Lipo-Automatik-Ladegerät, PCM-G3 PLL-Empfänger R 5014 DPS, Alu-Transportkoffer, Schalterkabel, Verlängerungskabel (5010F8055)


- unbestimmter Liefertermin
EUR 2298.00
.
...der Preis...was bin ich doch für`n armseliger Fliiischer :P
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#2

Beitrag von Dome »

naja, die Bereiche wie zB RC kommen eben auch immer weiter in Sachen Technik und da war es schon immer so, dass sich die Firmen solche "Neuheiten" gut bezahlen lassen haben

im Bereich der Autoradios war bzw. ist es doch ähnlich
vor ein paar Jahren war son DVD-Spieler und nen kleiner TFT-Monitor fürs Auto schweine teuer und heute bekommst dus für wenig Geld (im Vergleich zum Anfang)

Irgendwann wirds Sender geben mit richtigem Display wo du dann optional einfach mal ne Kamera mit verbinden kannst die du dann an dein zu fernsteuerndes Objekt anbaust und es somit immer im "Auge" hast und das mit hundertprozentiger Qualität

hach wie liebe ich den technischen Fortschritt
ich find so Spielereien klasse :)
MfG Dominik
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#3

Beitrag von xxxheli »

Technischer Fortschritt finde ich auch klasse
es geht aber auch auf kosten der Kasse wenn man
immer gleich das Neuste haben will.
Nach 1 Jahr kommt wieder was anderes und das
anfangs Neuste ist dann Schrott von gestern.


Grüße
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#4 Re: Dat glaub ich ja nich :-(

Beitrag von tracer »

pico500 hat geschrieben:Frequenzkanalwahl des Empfängers vom Sender aus,
Das hört sich auf jeden Fall interessant an.

Ich will aber keine Windows auf meinem Sender, und der Preis ist leider für mich auch inakzeptabel.
Benutzeravatar
carbonator
Beiträge: 760
Registriert: 22.10.2004 16:46:31
Wohnort: Bad Salzuflen

#5

Beitrag von carbonator »

http://www.henkhelisport.nl/nl/dept_14.html

Eh noch teurer.....

Gruß Thomas
TREX 500 CF mit RJX Kopf / Savox SH-1350 auf TS / DES 677 BB auf Heck / Align 3G 2.1 / Roxxy 960-6 an 7S Fepo A123
controlled by FF7, Learning by Phoenix Sim

Robitronic Mantis 1:8 Truggy

Status: Wiederneueinstieg nach 3 Jahren Heli Auszeit
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von pico500 »

...na.....DIE 200 Eu`s haben wir doch dann auch noch :P
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Benutzeravatar
Bishop
Beiträge: 1841
Registriert: 23.10.2004 14:47:25
Wohnort: Mönchengladbach

#7

Beitrag von Bishop »

*spass an*
hey, wie war das noch gleich mit der Jugend-Förderung? Mein Sender gibt grad den geist aus :)
*spass aus*

ich wüsste gerne, wofür man so nen Sender braucht :) Zum fliegen reichen unsere doch auch :D
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von pico500 »

Frequenzkanalwahl des Empfängers vom Sender aus,
.
...da kannste dann bei STÖRUNGEN inn`e Luft am Sender/Empfänger gleich den Kanal wechseln :P
(Am besten auf den vom "Nachbarn" :roll: :wink: )
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Benutzeravatar
Lars Hillebrecht
Beiträge: 491
Registriert: 07.02.2005 09:30:45
Wohnort: Hennef(Sieg)

#9

Beitrag von Lars Hillebrecht »

Wenn da wenigstens ein Betriebssystem von Apple drauf wäre(Linux ginge auch so grad noch) dann würde ich ja drüber nachdenken aber soo?
da kommt dann auf einmal der Bluescreen und alles fällt runter(und das alle 20minuten :colors: )

lars
Mein Setup: UPDATED
1.FP-Piccolo VERKAUFT:
2. Gensmantel Micro Heaven mit 3D Tuning R.I.P.
3: Artfantasie Lipoly V2 GFK mit CFK HeRo und SHP Motor
"Nuclear Submarine"


SKYPE: tomcat2906
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Jonas »

Naja, der Sender hat zwei Betriebssysteme! Habe ich zumindest mal so irgendwo gelesen!
Von daher hat man immer noch etwas Sicherheit!

Außerdem hatte ich schon lange keinen Bluescreen mehr!

Aber trotzdem würde ich mir für das Geld lieber ein Modell kaufen und für den Rest der dann noch übrig bleibt eine Evo 9! :)
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Benutzeravatar
Bishop
Beiträge: 1841
Registriert: 23.10.2004 14:47:25
Wohnort: Mönchengladbach

#11

Beitrag von Bishop »

mir würd schon ne fx-18 reichen :)
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1298
Registriert: 19.09.2004 22:01:48
Wohnort: Karlsruhe

#12

Beitrag von merlin »

[quote="Bishop]ich wüsste gerne, wofür man so nen Sender braucht :) Zum fliegen reichen unsere doch auch :D[/quote]

den brauchen in erster linie die jet piloten, weil die extrem viele servos und funktionen haben. zum fliegen ist auch eine MC24 FC28 unnötig weil das auch mit kleineren anlagen geht. es reicht auch ppm man muss kein pcm haben. es reicht auch ein normaler kreisel muss kein SSM heading look sein. Irgendwie ist das wohl ein deutsches problem. erst mal alles neue in frage stellen.
warum braucht man einen porsche? zum ankommen reicht doch auch ein golf. ich gönne jedem seinen porsche und ich gönne auch allen ihre T14 oder FX40 und bin froh dass die industrie neue sachen entwickelt. die werden nämlich auch mal bezahlbarer. als die erste MC18 auf den markt kam gab es die gleichen meinungen. Computerfunke ist nur was für topprofis. und heute empfehlen wir jedem anfänger eine FX18.

grüßle micha
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von pico500 »

in erster linie die jet piloten, weil die extrem viele servos und funktionen haben
.
...*lechtsUnSabberAnMundRunnerLäuft* 8)
(jajajajaja...ne F-14 Tomcat mit Schwenkflüüüschel un 2 Turb`is :wink: )
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“