Nach den ersten Drehungen des Rotors war das Problem von selber weg.
Du kannst natürlich ala IK-Hotline versuchen mal die Blattlagerschrauben ne viertel Umdrehung weniger festzuziehen (Tip der IK Hotline bei unerklärlichen Vibrationen).
Aber ich würde erst einmal Drehzahl draufgeben und schauen, wie sich das entwickelt.
der Tipp ist gut! Werde ich mal probieren, könnte wirklich sein, dass sich die Blattlagerwelle mit den Dämpfungsgummis erstmal richtig ausrichten muss.
@carsten: Wie ich sehe liebäugelst du auch mit nem Rex 600!
Nur das bedeutete bei mir - Neuer Lader, neue Akus usw. Und das wird verdammt teuer... deswegen bau ich mir grad nen zweiten Eco auf... da kann ich meine Akkus usw weiter nutzen....
Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Hi,
das Problem hatte ich auch mit den Kunstoffblatthaltern, was mich dazu veranlaßt hat den Rotorkopf komplett zu zerlegen um der Sache auf den Grund zu gehen. Anschließend habe ich nur noch die Drucklager (selbstverständlich incl. Scheiben) auf den abgedrehten, verkleinerten Zapfen der Blattlagerwelle mit der Befestigungschraube fest verschraubt.
Ergebnis:
- eine Seite leichtgängig
- eine Seite schwergängig
Und auch ich habe die richtige Reihenfolge (große und kleine Bohrung) bei den Scheiben beachtet (mit Meßschieber mehrfach kontrolliert), was aber in dieser Konstellation (ohne Blatthalter, Zentralstück usw.) keine Rolle mehr spielen dürfte.
Mit dem Meßschieber "glaube" ich eine leicht unterschiedliche Länge jener abgedrehten Zapfen der Blattlagerwelle festgestellt zu haben. Zumindest habe ich jenen auf der schwergängigen Seite - in der Bohrmaschine eingespannt - mit einer Feile in der Länge leicht nachgearbeitet, incl. anschließender Entgratung!!!
Danach liefen beiden Seiten gleich leichtgängig, was sich auch nach dem kompletten Zusammenbau des Rotorkopfes nicht mehr geändert hat.
Bei mir ging auch ein Blatthalter etwas schwerer, mir war das aber ziemlich egal und ich habs einfach ignoriert
Nach ca 10 Flügen hat sich dann das Problem von selbst erledigt...
kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Bie Blattlagerwellen haben unterschiedliche Längen.
Feilen oder eine neue Welle ausprobieren.
Gruß
Chris
..dann hast vermutlich eine sog "Hangflug-Blattlagerwelle" erwischt. die wird auch (auf der kürzeren Seite) mit kürzerem Rotorblatt geflogen, dann kannst näher am Hang fliegen - natürlich nur in eine Richtung...