Roxxter 33-Ladezyklen-Resümee

Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#61

Beitrag von ER Corvulus »

Na, das absolute Highlight aus dem Hause Ikarus.. den "würdigen Nachfolger der fliegenden Legende" - in gewohnter Qualität (d.H. der Freilauf geht extra ;) )

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Kaiko
Beiträge: 1381
Registriert: 13.08.2005 21:05:17
Wohnort: Issum
Kontaktdaten:

#62

Beitrag von Kaiko »

die Verlockung ist "riesig" aber der wird es nicht werden :wink:
Benutzeravatar
Kraeuterbutter
Beiträge: 986
Registriert: 12.03.2005 09:59:15
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#63

Beitrag von Kraeuterbutter »

versteh ich es richtig ?
du gibst einen Roxxter33 her,
um einen Ikarus Eco Royal zu fliegen ?!?!?

mit dem ganzen Wertverlust beim Verkauf des Roxxter33 wird dir nicht viel Kohle nach dem kauf eines Royals übrig bleiben..

aber ok, du sagst eh, dass es der Royal nicht werden wird..
VIDEO (Eco8/Acrobat10 + Actro12-4 + TP 3s2p 4200mah)
VIDEO AcrobatSE Alarmstart 1.5MB
VIDEO Acrobat10 mit 5s1p Fepo4 ~20Mb
VIDEO Skateboard-Heli 12Mb
VIDEO AcrobatSE mit 4s1p Thunderpower Prolite 4000mAh 14Mb
Benutzeravatar
Kaiko
Beiträge: 1381
Registriert: 13.08.2005 21:05:17
Wohnort: Issum
Kontaktdaten:

#64

Beitrag von Kaiko »

nene keine Angst. Das wäre ja sonst ein seltsamer Umstieg :-D.
Wenn der Roxxter nicht weg geht, behalte ich das Teil eben. Zufrieden bin damit sehr. Blos ich mag es nicht wenn alles in der Ecke rum steht.

habe soeben mein neues Objekt der begierde bekommen. Werde ich jetzt aber erstmal zerlegen. Bis die Konion Packs da sind, wird eh noch ein wenig Zeit vergehen.
Antworten

Zurück zu „Roxxter“