komische Drehrate nach Links

Antworten
Benutzeravatar
Fred-von-Jupiter
Beiträge: 201
Registriert: 03.02.2005 05:13:15
Wohnort: Estenfeld

#1 komische Drehrate nach Links

Beitrag von Fred-von-Jupiter »

Erst muss ich mich mal vorstellen ich komme aus dem Kreis Würzburg und habe seit Winter einen T-REX S. Eigentlich funktioniert nach ein paar Anfangsproblemen alles gut. Nun habe ich noch ein komisches Problem. In Rechtsdrehungen geht alles direkt und ohne Nachschwingen, Kurven Turns u.s.w. gehen ohne Probleme und das Heck fängt alles wieder ab. Aber in Linksdrehungen habe ich bei schnellen Drehungen das Gefühl als erst nicht passiert und dann plötzlich das Heck über das "Ziel" hinausschiesst, als wäre da 60% Expo eingestellt. Also sozusagen die Drehrate nicht konstant ist.
zur Ausstattung: orange Riemen, Aluriemenräder, Gyro 401, Servo: Robbe Servo FS 61 BB Speed Carbon

Könnt ihr mir Tips geben was da falsch ist, wie gesagt , das Heck wackelt nicht und hält nach Rechts alles ohne Probleme, nur Linksherum will es nicht so.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Crizz »

Ist die Heckrotorwelle freigängig und läuft die Pitchhülse ohne zu hakeln in beide Richtungen ?
Wir hatten gestern beim prüfen der mechanischen Einstellungen an meinem MT ein ähnliches Prob festgestellt, sah zuerst nach krummer HeRo-Welle aus, lag an einem zu fest angeschraubtem Blatthalter, der durch die Materialspannung für ein "verkanten" der Hülse auf der Welle sorgte. In eine Richtung lief sie sauber, in die andere sah man bereits an der Anlenkstange, das zuerst Drehmoment aufgebaut wurde bevor sich was am Heckpitch tat.

Ist nur so ne Idee, könnte ja auch sein das sich irgendwas dort vefissel hat ( Fasern , Schmutz ) was eine Richtung etwas blockt.

Würde auf jeden Fall zuerst auf Leichtgängigkeit prüfen, ein Tropfen WD40 schadet auch nicht, trockene Wellen neigen auch schon mal zum klemmen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Fred-von-Jupiter
Beiträge: 201
Registriert: 03.02.2005 05:13:15
Wohnort: Estenfeld

#3

Beitrag von Fred-von-Jupiter »

Eigentlich ist alles sauber und sehr leichtgängig, aber so ähnlich wie Du beschrieben hast fühlt es sich an.
Aber im normalen schwebe Flug gibt es das Problem eigentlich nicht. Nur wenn ich wirklich sehr schnell eine enge Linkskehre aus der Vorwärtsfaht einleiten will, geht es erst mit viel Knüppelbewegung, und dann dreht er plötzlich viel zu weit und stoppt zu spät. Dann ist es halt immer sehr blöd abzufangen weil der Heli plözlich ganz anders da steht.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Crizz »

Also wenn die Schiebehülse hakelt liegt auf jeden Fall ein mechanisches Problem vor, das es zu behebn gilt. Wenn keine Fremdkörper zu sehen sind würde ich mal alle Verschraubungen am HeRo lösen und schaun, ob dann das hakeln weg ist. Am besten nochmal WD40 auf die Welle. Wenn alles sauber läuft, die Verschraubungen nach und nach wieder anziehen und jedesmal kontrollieren, ob noch alles ordentlich läuft. Sobald beim anziehen einer Verschraubung das Problem wieder auftaucht weißt du, wo der Zusammenhang liegt.

Wenn trotz loser Verschraubungen die Schiebehülse nicht sauber läuft kanns sein das entweder deine HeRo-Welle nen Schlag weghat oder ein Lager ne Macke hat - wenn die Welle anfängt zu "eiern" / "schlagen" könnte ich mir auch solche Klemmer vorstellen.

Das es dir beim fliegen stärker auffällt als im Schwebeflug könnte evtl. an der Heckbeimischung und den erforderlichen Ruderausschlägen liegen.

Wie schon gesagt, ich bin da kein Fachmann - ich mach mir nur meine Gedanken aufgrund dessen was ich gestern durch hab.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Fred-von-Jupiter
Beiträge: 201
Registriert: 03.02.2005 05:13:15
Wohnort: Estenfeld

#5

Beitrag von Fred-von-Jupiter »

Eigentlich hackelt nichts, mir ist aber aufgefallen das es immer in Linkskurven, Links von mir passiert wenn die Spitze des Helis zu mir zeigt. Evtl. doch Fernsteuerungsaussetzer, in werde heute nochmal den Empfänger wechseln.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“