Spaßflugzeug

Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#31

Beitrag von Plextor »

Hi

Ne nach Motorisierung kannst du damit schon schnell fliegen, wobei " was ist schnell "

Rollen Loopings , alles und wenn es ritsch macht dann Sekundenkleber und Aktivator drauf und gut ist.
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#32

Beitrag von pico500 »

...das is genau der Punkt,nach meiner bescheidenen Erkenntnis kannst du
mit ihm beides...superlangsam fliegen...oder (wegen "Übermotorisierung")
senkrecht :oops:
Ich habe nach etlichen Flügen Twinstar und Cargo gemerkt,das man mit dem
Pogo erheblich schneller lernt...und sich auch mehr traut...nach dem
Zweitflug habe ich (dank @Jürgen110) meine erste Rolle/Looping
gefliiischt.. das hät ich niiiie gedacht...und mich bis dato auch mit der TS
nich getraut :oops:
Einziger Nachteil ist vielleicht,das er bei zuviiiiel Wind etwas mehr Können
erfordert als bei einer (viel) schwereren Twinstar :wink:
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#33

Beitrag von pico500 »

P.S.
...danach kam bei mir der FUN-Jet...und das is mir bis getz schnell genug :cry:
Nachtrag:
Falls...es dein erster Flächenflieger werden sollte,würde ich dir vor ALLEN
Modellen auch einen Simulator empfehlen...falls du noch keinen hast :wink:
Zuletzt geändert von pico500 am 28.05.2007 12:27:24, insgesamt 1-mal geändert.
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Benutzeravatar
shar+twister
Beiträge: 194
Registriert: 07.01.2007 12:31:52
Wohnort: Erlangen *

#34

Beitrag von shar+twister »

Das hört sich alles sehr sehr gut an, und ist eigendlich genau das, was ich gesucht habe, aber es wird best. mein Budget überschreiten, oder was kostet so ein Fliegen mit allen rc- komponenten ( <- die am anfang aber überhauptnicht gut sein müssen).

mfg.
Bild
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#35

Beitrag von Plextor »

Denke mit Empfänger liegst da schon mit 2 Akkus bei 160 - 180 €
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#36

Beitrag von Plextor »

pico500 hat geschrieben:P.S.
...danach kam bei mir der FUN-Jet...und das is mir bis getz schnell genug :cry:
Nachtrag:
Falls...es dein erster Flächenflieger werden sollte,würde ich dir vor ALLEN
Modellen auch einen Simulator empfehlen...falls du noch keinen hast :wink:
Pico , wir haben hier Lehrer Schüler Betrieb gemacht , so 6 - 8 Flüge und jetzt kann ich den wunderbar alleine fliegen
Benutzeravatar
shar+twister
Beiträge: 194
Registriert: 07.01.2007 12:31:52
Wohnort: Erlangen *

#37

Beitrag von shar+twister »

Ich bröchte zwar nur einen akku, aber des wäre dann leider immernoch zu teuer.... :(
Bild
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#38

Beitrag von pico500 »

@SharTwister
...is billiger als ein TS...Funke würste ja haben laut deiner Sig...un wenn du
alles bei @Micha/Jürgen kaufst,hält es sich im Rahmen....kenne einen,der
fliegt sogar den 15.-EU Empfänger von @Rainer im Pogo :oops:
(kann grad nich durchrechnen weil zum Dienst muss :cry: )
.
@Ingo
...suppiii...mus ich auch bald mal bei nem "Profi" machen...hab 4 Flüge
überlebt...und einmal wollte ich Vollgas stehen lassen...aber is ja fast wie
der "Jetspruch"... ...
"... sollte man beim Vorbeiflug schon wissen was man am Ende des Platzes
macht..."
...ich find den schon recht schnell :roll: :cry: :P
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Benutzeravatar
shar+twister
Beiträge: 194
Registriert: 07.01.2007 12:31:52
Wohnort: Erlangen *

#39

Beitrag von shar+twister »

wer ist denn dieser micha/jürgen^^?
wäre super wenn des klappen würde
Bild
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#40

Beitrag von Plextor »

Micha = Tracer ... Jürgen = Jürgen110 .. schau dochmal hier im Shop.

Hast PN
Benutzeravatar
shar+twister
Beiträge: 194
Registriert: 07.01.2007 12:31:52
Wohnort: Erlangen *

#41

Beitrag von shar+twister »

Aso, aber ich glaube dass es hier eher "edel-Komponenten" gibt, die mein Limit sprängen, da ich servos, akku, regler, motor und empfänger brauche :(
Bild
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#42

Beitrag von Plextor »

wenn dir das noch zu teuer ist ... schau mal hier http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... highlight= das bekommst du um 80 - 100 €, Hallentauglich und bei bissel Wind auch draussen , ich liebe jedoch die Version mit 2 DD ´s da mit die kleinen Pic Motoren immer verreckt sind.
Benutzeravatar
shar+twister
Beiträge: 194
Registriert: 07.01.2007 12:31:52
Wohnort: Erlangen *

#43

Beitrag von shar+twister »

naja, ich habe ja um die 100 € zur verfügung....aber damit würde es nunmal leider nicht reichen und bei ebay gibt´s den im Moment auch nicht
Bild
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#44

Beitrag von Plextor »

mit 100 kommst du aber beim Felix hin , Staufenbiel hat auch so einen , ist da halt nen Wurfgleiter.2 Servos , kleinen Empfänger und Bürstenregler und 2 Motoren , ohne Akkus sicherlich 80 €
Benutzeravatar
shar+twister
Beiträge: 194
Registriert: 07.01.2007 12:31:52
Wohnort: Erlangen *

#45

Beitrag von shar+twister »

also, ich würde für 100 euro eine minimag mit diesen Komponenten bekommen:
Voll ausgebaut (Seiteruder, Höhenruder und Querruder)mit 4 Sercos von Hitec Typ: HS 55
Motor 480 BB doppelt kugelgelagert !!
Regler Mutliplex M-32Luftschraube inkl. Adapter.



Ist das ein fairer Preis?
dazu bröchte ich noch empfänger und akkus.
Was würdet ihr da für welche nehmen?
Was haltet ihr von dem Angebot?
Bild
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“