Spaßflugzeug
- shar+twister
- Beiträge: 194
- Registriert: 07.01.2007 12:31:52
- Wohnort: Erlangen *
#47
Naja Lipor kannst nen 3S nehmen wensn ein 7,2V Motor ist...auf dauer wirst net happy sein mit bürste... als erstlösung ok..komplett je nach zustand etc. ist das mal sage ich ein halbwegs guter preis, ohne den preis von dem Teil zu wissen.....
Lipo ich kenne leute die fliegen den mit BL und 2000er 3s lipo andere mit 1500er oder 1800er 3s ... ist je nach antireb unterschiedlich...
Gruß
Richard
Lipo ich kenne leute die fliegen den mit BL und 2000er 3s lipo andere mit 1500er oder 1800er 3s ... ist je nach antireb unterschiedlich...
Gruß
Richard
derzeit: Sim
______________________________________________________
My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp
"Aufgeben gibts nicht..."
".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
______________________________________________________
My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp
"Aufgeben gibts nicht..."
- shar+twister
- Beiträge: 194
- Registriert: 07.01.2007 12:31:52
- Wohnort: Erlangen *
#48
danke für die Einschätzung!
Ich denke ich werde ihn nicht kaufen.
Aber ich habe vermutlich keine chance für 150 was gutes zu kriegen
Ich denke ich werde ihn nicht kaufen.
Aber ich habe vermutlich keine chance für 150 was gutes zu kriegen
#49
Ich würd mal "gut" und "billig" in Relation setzen. Was willst du ? Ein Fliegerchen zum Spaß haben, das nicht viel kostet. Ideen dazu sind doch genug gepostet worden, warum gleich nach immensem finanziellen Aufwand und tollen Dingern schaun ? Es waren genug Vorschläge im Preisbereich bis 100.- / 120.- dabei, da wird sich sicherlich was mit anfangs ausreichendem Spaßfaktor finden - und wenn´s dann irgendwann mal "ein bisl mehr" sein darf wird auch die finanzielle Situation etwas entspannter sein, und man kann derweil schonmal nach einigen Kleinigkeiten wie billigen Servos, nen gebrauchten Empfänger usw. in der Bucht rumschaun 
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
- shar+twister
- Beiträge: 194
- Registriert: 07.01.2007 12:31:52
- Wohnort: Erlangen *
#50
Jo,
ich weiß, ich hätte am liebsten den jet, zu dem du mir den link geschickt hast, nu misstrau ich ebay immer ein bischen und bin insgesamt sehr unsicher, weil ich mich in dem Gebiet nicht auskenne....
ich weiß, ich hätte am liebsten den jet, zu dem du mir den link geschickt hast, nu misstrau ich ebay immer ein bischen und bin insgesamt sehr unsicher, weil ich mich in dem Gebiet nicht auskenne....
- shar+twister
- Beiträge: 194
- Registriert: 07.01.2007 12:31:52
- Wohnort: Erlangen *
#51
Was ich am liebsten hätte wäre der Tiger-Shark, aber ich denke, der würde mich etwas überfordern^^
#53
Schau mal die Seite an auf Baupläne/-Berichte.
http://www.stechflug.de
Ich habe mir immer die Fläche nach Bauanleitung gebaut und dann eine Eigenkreation von Rumpf
dran gebaut.
Ausgerüstet mit CDR billig Regler und 600 mah 3S Lipo 3 55 oder 50 Hitecservos.
Die Fläche ist aus den etwas teueren Depron und der Rumpf aus Selitron das bekommt man bei OBI
12 Platten für ~10€.
Da kannst viele von bauen.
Oder du kaufst dir ein Nuri.
Die Dinger bekommste nicht tot
http://www.stechflug.de
Ich habe mir immer die Fläche nach Bauanleitung gebaut und dann eine Eigenkreation von Rumpf
dran gebaut.
Ausgerüstet mit CDR billig Regler und 600 mah 3S Lipo 3 55 oder 50 Hitecservos.
Die Fläche ist aus den etwas teueren Depron und der Rumpf aus Selitron das bekommt man bei OBI
12 Platten für ~10€.
Da kannst viele von bauen.
Oder du kaufst dir ein Nuri.
Die Dinger bekommste nicht tot
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
- shar+twister
- Beiträge: 194
- Registriert: 07.01.2007 12:31:52
- Wohnort: Erlangen *
#55
Bischen Erfahrung schon, bin paar mal rumgeflogen, aber ich weiß auch, dass der tigernoch lange nichts für mich ist.pico500 hat geschrieben:...wird das deine erste Fläche?![]()
...Erfahrung am Simulator?
Aber ich habe überraschend mehr Geld zu verfügung , so um 170 € , jetzt könnte es schon was schönes, kleines werden....
#56
zu 1:
...nagut
zu 2:
...sollte man aber tun...so`ne Anschaffung reicht für ein Modellbauleben
(vielleicht lieber @Willie`s Sim hier für (glaub) 115.-Eu kaufen und was
für Hubi und Fläche tun
.
(unverbindlich)
hab mal im Shop gerechnet...bin auf 140.- ohne Akku aber mit Modell
gekommen...wenn man jetz die geschätzten 25.- für nen akku nich hat,
bliebe noch den Pogo wechzulassen und stattdessen @Tüfftlers
"Kunuffel" zu nehmen und zu bauen...dann sollte es auch mit 150.-
passen. (wenn mein altes Gehirn jetz da keenen Fehler gemacht hat
)
.
Der "Knuffel" ist auch ein Superteil...habe ihn paralell zum Pogo angeschafft
und war auch begeistert !!!
Den kannst du auch bei leichtem Wind noch fliegen...aber dafür
in Schrittgeschwindigkeit
.
...nur die Crashs steckt der nich so wirklich gut wech
.
Ich habe Fläche mit so einem Conrad 99.-Eu Teil begonnen...Bürste etc.
und hatte auch meinen Spass...hatte nur Seite und Höhe...aber als
Anfänger vielleicht eh besser...3 Achs is ja nich unbedingt prickelnd
wenn erste Fläche
...nagut
zu 2:
...sollte man aber tun...so`ne Anschaffung reicht für ein Modellbauleben
(vielleicht lieber @Willie`s Sim hier für (glaub) 115.-Eu kaufen und was
für Hubi und Fläche tun
.
(unverbindlich)
hab mal im Shop gerechnet...bin auf 140.- ohne Akku aber mit Modell
gekommen...wenn man jetz die geschätzten 25.- für nen akku nich hat,
bliebe noch den Pogo wechzulassen und stattdessen @Tüfftlers
"Kunuffel" zu nehmen und zu bauen...dann sollte es auch mit 150.-
passen. (wenn mein altes Gehirn jetz da keenen Fehler gemacht hat
.
Der "Knuffel" ist auch ein Superteil...habe ihn paralell zum Pogo angeschafft
und war auch begeistert !!!
Den kannst du auch bei leichtem Wind noch fliegen...aber dafür
in Schrittgeschwindigkeit
.
...nur die Crashs steckt der nich so wirklich gut wech
.
Ich habe Fläche mit so einem Conrad 99.-Eu Teil begonnen...Bürste etc.
und hatte auch meinen Spass...hatte nur Seite und Höhe...aber als
Anfänger vielleicht eh besser...3 Achs is ja nich unbedingt prickelnd
wenn erste Fläche
#57
Awas, Pico500, du bist nicht auf dem aktuellen Stand der Technik *ggg* Meiner hat ne EPP Schnautze und nu gehts ganz gut *g*...nur die Crashs steckt der nich so wirklich gut wech Embarassed
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
#58
Die Knuffels haben aber so ein blöden Kreuzrumpf
Der Schlepper von Stechflug ist perfekt zum üben
außerdem sehr billig und schnell zu bauen.
Hab mein zweiten an 2 Abenden fertig gebaut.
Fliegen bei Wind macht richtig Spaß und das nur mit ein Schnurzzmotor.
Flugzeit mit 600 mah Lipo und 1/3 Gas beim gemütlichen fliegen liegt bei 20 min.
Was mir am meisten gefällt er hat kein Kreuzrumpf und schaut nach was aus.
Wenn du dann sicher fliegst kannst dir was etwas teueres besorgen aber bis dahin haste viel Geld gespart.
Du bist doch Modellbauer oder?
Der Schlepper von Stechflug ist perfekt zum üben
außerdem sehr billig und schnell zu bauen.
Hab mein zweiten an 2 Abenden fertig gebaut.
Fliegen bei Wind macht richtig Spaß und das nur mit ein Schnurzzmotor.
Flugzeit mit 600 mah Lipo und 1/3 Gas beim gemütlichen fliegen liegt bei 20 min.
Was mir am meisten gefällt er hat kein Kreuzrumpf und schaut nach was aus.
Wenn du dann sicher fliegst kannst dir was etwas teueres besorgen aber bis dahin haste viel Geld gespart.
Du bist doch Modellbauer oder?
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
- shar+twister
- Beiträge: 194
- Registriert: 07.01.2007 12:31:52
- Wohnort: Erlangen *
#59
was für einen motor und regler würdet ihr da nehmen?
Servos sollten einfach leicht sein, oder?
Und was für lipos brauche ich( wären vom motor abhängig, oder?)
fragen über fragen....
Servos sollten einfach leicht sein, oder?
Und was für lipos brauche ich( wären vom motor abhängig, oder?)
fragen über fragen....
#60
...also wenn ichs richtig zusammenbekomm:
(aus dem Shop hier)
3x 9g Servos
1x 12/25A Regler
1x den 1200 U/V Motor
...und nen 1200er 3S Lipo
...kann man hier mal stöbern
(aus dem Shop hier)
3x 9g Servos
1x 12/25A Regler
1x den 1200 U/V Motor
...und nen 1200er 3S Lipo
...kann man hier mal stöbern

