Einstellen des Align-Reglers 35A

Antworten
FlyHigh
Beiträge: 46
Registriert: 16.05.2007 17:21:49
Wohnort: Klein-Gerau

#1 Einstellen des Align-Reglers 35A

Beitrag von FlyHigh »

Mahlzeit,
kann mir einer sagen wie man diesen Regler einstellt. Der gibt jede Menge Signale von sich, aber solang ich nicht weis was sie bedeuten, werd ich nicht weiterkommen. Schonmal danke!
Gruss Frank

Ronin V1: Sonix3400KV, Jazz40-6-18,Gy401, 1xS3154, 3xHS65MG
Ronin V2: TH450, Jazz40-6-18,Gy401, 1xS3154, 3xHS65MG
Funke: MX-16s mit R16 scan
Status: Heckschweben,Nasenschweben,erste Ründflüge
Benutzeravatar
MagicAlex
Beiträge: 323
Registriert: 27.04.2007 19:10:51
Wohnort: Freilassing
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von MagicAlex »

Hi Frank,

ist eigentlich gar nicht so schwer.
Der Regler fängt an seine Tonfolgen von sich zu geben.

Du hast ja eine erklärung dafür bei dem Regler dabei.

Ich glaube sie ist in 4 Bereiche eingeteilt.

1. Bereich Bremsstatus
Der regler gibt 5 einzelne Töne von sich.
Dort lässt du deinen Gashebel einfach auf Gas aus stehen das heist dann keine Bremse.
2. Bereich Motor Timing.
Der regler gibt 5 mal doppel Töne von sich. Wärend den Tönen stellst du dein Timing mit dem Gashebel ein.
Also für Low Timing Gas Hebel unten lassen für mittleres Timing Gashebel in die Mitte und hartes Timing Gashebel nach oben.
3. Batterie schutz
Der Regler gibt 5 mal 3 Töne von sich.
Gas Regler unten: Hoher Schutz
Gasregler mitte: Mittlerer Schutz
Gasregler oben: minimaler Schutz.
4. Flugmodus
Der Regler gibt 5 mal 4 Töne von sich.
Einfach wieder den Gashebel da hin, was du brauchst
Gashebel unten: Flugzeug
Gashebel mitte: Helicopter ohne Govenour
Gashebel oben: mit Govenour
5. Gasannahme
Der Regler gibt 5 mal 5 Töne von sich
Gashebel unten: Standard Gasannahme
Gashebel mitte: Mittlere Gasannahme
Gashebel oben: Schnelle Gasannahme

Nach jedem Modus gibt der Regler ein Quittungssignal von sich.

Das ganze steht aber auch nochmal in der Beschreibung des Reglers. Dort gibt es eine Tabelle wo der Gashebel für was stehen muss.

Ich hoffe ich konnte dir helfen und hab nix falsches geschrieben *g*
T-Rex 600 ESP ,DS 760, BLS251, AR7000
T-Rex 450 SE V2
Benutzeravatar
SixP
Beiträge: 202
Registriert: 02.03.2007 17:45:09

#3

Beitrag von SixP »

Schau mal hier:

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=22961

Hatte auch mal Probleme mit Align Regler 35X.
Ist aber eigentlich alles gar nicht so schwer...
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
T-Rex 450 S CF
BL 430 L (12er Ritzel)
Align 35 Regler
GY401
3*HS55 + 1*Futaba Speed Carbon Cool
3S1P 2200 mAh 25C
Multiplex Cockpit SX + RX Synth Micro IPD
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Benutzeravatar
gesa2x
Beiträge: 734
Registriert: 13.10.2006 22:30:59
Wohnort: Österreich

#4

Beitrag von gesa2x »

Schau mal da rein.
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=13521

Bei einer dieser Bedienungsanleitungen stehts genau drinnen.

lg
Georg
Sender Futaba T-10, 2,4 GHz
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)

______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
FlyHigh
Beiträge: 46
Registriert: 16.05.2007 17:21:49
Wohnort: Klein-Gerau

#5

Beitrag von FlyHigh »

Danke für die ganzen Tipps, habs damit auch hinbekommen und bin fleissig am schweben üben.
Gruss Frank

Ronin V1: Sonix3400KV, Jazz40-6-18,Gy401, 1xS3154, 3xHS65MG
Ronin V2: TH450, Jazz40-6-18,Gy401, 1xS3154, 3xHS65MG
Funke: MX-16s mit R16 scan
Status: Heckschweben,Nasenschweben,erste Ründflüge
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“