Neuvorstellung & einige Fragen

Antworten
Benutzeravatar
Der böse Wolf
Beiträge: 29
Registriert: 27.01.2007 08:01:23
Wohnort: Oberösterreich

#1 Neuvorstellung & einige Fragen

Beitrag von Der böse Wolf »

Hallo zusammen, bin schon seit Dezember hier im Forum fleißig am Lesen und habe mir mittlerweile meinen Rex zusammengebaut und mittlerweile schon drei Akkus erfolgreich bei leichtem Wind und wenig Platz verflogen. Hier möchte ich anmerken, dass das ohne diese Forum sicher nicht so geklappt hätte! Der Rex ist mein erster Heli und ich muss schon sagen, dass ich selbst erstaunt bin, dass ich so gut mit ihm zurechtkomme :lol:
Jetzt hätte ich aber doch noch zwei Fragen:
1. Wenn ich bei meiner FX-18 die GV1 auf 60% stelle, dann sind das ja in Wirklichkeit 80% (von -100% - +100%) der Motordrehzahl oder?
2. Hab ich das richtig verstanden, dass wenn ich im Kreisel Menü die Prozentwerte für die Empfindlichkeit eingebe und diese aktiviere, dass ich mit dem Linearschieber nur zwischen den zwei Werten umschalten kann?

mfg

Wolfgang
T-REX 450 CDE V2 -> Microhelis CFK Chassis
Taumelscheibe: Alu Hauptrotoreinheit, Hitec HS65HB, 325er HeliTec CFK Blätter
Heck:GY-401 60% Empfindlichkeit, Delay 0, Futaba S9257 (Hebellänge ca. 8mm)
Regler: Jazz 40-6-18
Motor: Motor Max Motors 450TH
Funke: FX-18 (2 Sschieber, 2 Schalter) mit SEXTA 6-Kanal Empfänger

Pilotenstatus: Etwas Rundflug
Benutzeravatar
HerbieF
Beiträge: 233
Registriert: 04.10.2006 14:12:22
Wohnort: Wien

#2

Beitrag von HerbieF »

Hi Wolfgang,

zuerst mal will kommen im Forum.
Deine Fragen sind einfach beantwortet: ja - ja, die FX-18 geht im Servoweg von -100% bis +100%, daher entsprechen dort +60% den angesprochenen +80% bei einer Funke mit o - 100% Einstellung.

Und im Kreiselmenue kannst Du für NORM,GV1 und GV2 zwei Prozentsätze einstellen (für AVCS und Norm Modus), die du dann über den Schiebekanal auswählen kannst. Du kannst allerdings das KRSL Menü auch auf INH stellen, und dann alleine mit dem Schieberegler für Kanal 5 arbeiten, ist halt nicht so genau und kennt dann auch keine verschiedenen Werte für die verschiedenen Flugmodes....

lG

Herbie
Bestand:
---------------------------------------------
Henseleit TDR, Pyro 30-12, Jive 80+HV, BLS451/254, VStabi 4.0, CR-Blades 710, 12S/10S, R617FS
Logo 600 3D, Pyro 700-52, Jive 80+ HV, Savöx, VSTABI 4.0, EDGE 603, 12S/10S, R617FS
TREX 600E, Orbit 30-12, 10S, GY520, CY Matrix 600, R607-FS 2,4 GHz
Quick EP10 (MS-Composit, Plettenberg 220,Jazz 55-6-18, GY401 und S9254 Digital, R607-FS 2,4 GHz, 3xHitec 225MG, 5S1P LiPo)

Sebart Katana 50E (auch eine Fläche muss sein)
FF-9 mit TM-7 2,4 GHz
Benutzeravatar
Der böse Wolf
Beiträge: 29
Registriert: 27.01.2007 08:01:23
Wohnort: Oberösterreich

#3

Beitrag von Der böse Wolf »

Danke für die prompte Antwort!
Bisher hatte ich nur einen gröberen Fehler Bei den Einstellungen, und zwar hatte ich die FX-18 auf Mode1, deshalb waren dann Nick und Pitch vertauscht (im TAUM-Menü) und dadurch veränderte sich beim Nicken auch der Pitch, mit dem Ergebnis, dass mein REX beim Vorwärtsfliegen immer runterknallte. Mich wundert nur, dass meines Wissens nirgends steht, dass man bei der Taumelscheibenkonfiguration HR3 Mode2 braucht.

Wolfgang
T-REX 450 CDE V2 -> Microhelis CFK Chassis
Taumelscheibe: Alu Hauptrotoreinheit, Hitec HS65HB, 325er HeliTec CFK Blätter
Heck:GY-401 60% Empfindlichkeit, Delay 0, Futaba S9257 (Hebellänge ca. 8mm)
Regler: Jazz 40-6-18
Motor: Motor Max Motors 450TH
Funke: FX-18 (2 Sschieber, 2 Schalter) mit SEXTA 6-Kanal Empfänger

Pilotenstatus: Etwas Rundflug
Benutzeravatar
HerbieF
Beiträge: 233
Registriert: 04.10.2006 14:12:22
Wohnort: Wien

#4

Beitrag von HerbieF »

Hi Wolfgang,

das Problem hab ich nicht gehabt, flieg allerdings als einer der wenigen Mode 3. Hab allerdings exakt nach der Beschreibung gearbeitet und zuerst geschaut, das bei Pitchänderung alle Servos in die gleiche Richtung laufen und eines mit UMPO umgepolt und dann erst die restliche TS-Einstellungen gemacht.
Insgesamt geht die FX-18 sehr gut, hab auf NORM die Gasgerade auf 0 und Pitch -100,50,0,+50+100 rein zum Einstellen der Rotorkopfs, bei GV-1 hab ich Gas auf +20% (sind 2400 RPM am Kopf) und -70,-40,10,40,90 Pitch (ist -8 Grad, +3 Grad,+11 Grad) und bei GV2 +60% (sind ziemlich genau 2800 RPM und -80,-40,0,+40,+100 Pitch für deutlich mehr Hektik. Letzteres ist das Maximale, das der Jazz ohne Einbrüche ausregeln kann.

Momentan hab ich allerdings mit der FX-18 Probleme, der rechte Knüppel dürfte auf den Potis Wackler haben und ich schick sie morgen zum Überprüfen ein (ist nie runtergefallen und jetzt knapp ein halbes Jahr im Einsatz). Hört sich ja wie ein Empfängerproblem an, ist aber auf zwei total verschiedenen Empfänger und Helis das gleiche, also hab ich die FX-18 im verdacht!

lG und viel Spass mit dem Rex

Herbie
Bestand:
---------------------------------------------
Henseleit TDR, Pyro 30-12, Jive 80+HV, BLS451/254, VStabi 4.0, CR-Blades 710, 12S/10S, R617FS
Logo 600 3D, Pyro 700-52, Jive 80+ HV, Savöx, VSTABI 4.0, EDGE 603, 12S/10S, R617FS
TREX 600E, Orbit 30-12, 10S, GY520, CY Matrix 600, R607-FS 2,4 GHz
Quick EP10 (MS-Composit, Plettenberg 220,Jazz 55-6-18, GY401 und S9254 Digital, R607-FS 2,4 GHz, 3xHitec 225MG, 5S1P LiPo)

Sebart Katana 50E (auch eine Fläche muss sein)
FF-9 mit TM-7 2,4 GHz
Benutzeravatar
Der böse Wolf
Beiträge: 29
Registriert: 27.01.2007 08:01:23
Wohnort: Oberösterreich

#5

Beitrag von Der böse Wolf »

Bin eigentlich auch nach Anleitung vorgegangen, hat jedoh auf Mode1 nicht geklappt. Aber jetzt fliegt er ja :lol:

Wolfgang
T-REX 450 CDE V2 -> Microhelis CFK Chassis
Taumelscheibe: Alu Hauptrotoreinheit, Hitec HS65HB, 325er HeliTec CFK Blätter
Heck:GY-401 60% Empfindlichkeit, Delay 0, Futaba S9257 (Hebellänge ca. 8mm)
Regler: Jazz 40-6-18
Motor: Motor Max Motors 450TH
Funke: FX-18 (2 Sschieber, 2 Schalter) mit SEXTA 6-Kanal Empfänger

Pilotenstatus: Etwas Rundflug
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“