Alu Taumelscheibe

Antworten
Benutzeravatar
flytrap
Beiträge: 18
Registriert: 19.05.2007 18:17:54
Wohnort: Recke

#1 Alu Taumelscheibe

Beitrag von flytrap »

Hallo alle zusammen,

bei einem versuchten Angriff meines Pic auf meine Person, brach ihm mal wieder der TS-Stift. Ich denke es wäre jetzt an der Zeit eine Alu Taumelscheibe anzuschaffen.
Es gibt ja die von Ikarus, EHS hat ja die Taumelscheibe light und dann gibt es noch die von der Lama und die von der Bell 47 die man umbauen kann. Gibt es noch welche, welche habt ihr denn verbaut? Lohn sich die Ausgabe überhaupt?


Gruß

Flytrap
Flotte:
Piccolo Fun / UH-1D / dTSM / GWS DD Heck (3 Jahre alt, und nie wirklich geflogen)
Piccolo V2 / Alu TS / M24 / dTSM / 3S1050 / GWS PHA-01 / HS-55 (fliegt wie ein großer)
Causemanns Saab Gripen
PiccoZ (Schreibtischhubi)
X-Twin
FM314
Benutzeravatar
agassner
Beiträge: 161
Registriert: 20.05.2007 13:09:49
Wohnort: Graz

#2

Beitrag von agassner »

Hallo!
also ich fliege mit der original ts und hatte bis jetzt glück das nichts gebrochen ist. ein freund von mir hat exakt den gleichen aufbau wie ich(siehe signatur), nur eben mit der alu taumelscheibe light vom ehs. am flugverhalten ändert sich meiner meinung nach gar nichts!! stabiler ist sie halt schon, aber wie schon gesagt, am flugverhalten ändert sie (meiner meinung nach) nix.
mfg Andreas
-Piccolo V2, FP, G-190, Bl,Bl (alukopf, m24, aluheck) mit Jet Ranger Rumpf
-rhf chassis mit propic mechanik (alu), gy 401, bl, bürstenheck
-pic airwolf im aufbau
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#3

Beitrag von EagleClaw »

Hab die umgebaute aus der 47G. Das Flugverhalten ist identisch zur Plaste-TS. Warum soll sich da auch was ändern? Stabiler ist sie aber auf alle Fälle.
Warum klebst du den Stift nicht einfach? Bzw. ersetzt ihn durch einen 1mm-Stahlstift, den du an die TS klebst. Gibt einige Möglichkeiten die TS nach dem Bruch des Führungsstiftes zu reparieren.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
flytrap
Beiträge: 18
Registriert: 19.05.2007 18:17:54
Wohnort: Recke

#4

Beitrag von flytrap »

Hi,

das ist natürlich auch eine Möglichkeit, aber ich Nutze (wenn man das so sagen kann) das Hobby zum entspannen von der vielen Arbeit. Es ist also echt so, dass ich die Maus beiseite lege, den Hubi unter den Arm und ab in den Garten, nach 15 Min geht es mir dann wieder besser.
Auch wenn mir Modellbauer sind, will vorrangig mit meinen Modellen fliegen und die nicht ständig reparieren. Ich brauche da etwas "Prozessicherheit".

Die letzte habe ich mit einem Stahlstift repariert. Dieser hat aber nicht lange gehalten. Ich hoffe bloß nicht, dass jetzt bei Abstürzen die Aufnahmen vom Chassis brechen statt die TS ;)

Danke für dein Posting


Gruß

Flytrap
Flotte:
Piccolo Fun / UH-1D / dTSM / GWS DD Heck (3 Jahre alt, und nie wirklich geflogen)
Piccolo V2 / Alu TS / M24 / dTSM / 3S1050 / GWS PHA-01 / HS-55 (fliegt wie ein großer)
Causemanns Saab Gripen
PiccoZ (Schreibtischhubi)
X-Twin
FM314
Benutzeravatar
Quacks
Beiträge: 298
Registriert: 09.04.2006 07:25:45
Wohnort: Haale/Saale

#5 Re: Alu Taumelscheibe

Beitrag von Quacks »

Hi,
also ich habe von Anfang an die Alu-Taumelscheibe von EHS drin.Ist auf jeden fall besser wie das Plastik-zeugs.Aber ich muß sagen das mir vor 4 Wochen der Stift auch gebrochen ist.Also wie gesagt auch eine Alu-Taumelscheibe schützt dich net davor.

grüsse Roy
Pro-Piccolo in Aufbau
Benutzeravatar
Bathstyle
Beiträge: 107
Registriert: 13.05.2007 13:49:11
Wohnort: Herne
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Bathstyle »

Hi,
Da ich auch noch nicht so flugerfahren bin und auch schon die eine oder andere Kunststoff TS geschafft habe,kann ich nur mit der org. Ikarus Alu TS sagen, das ich die bis jetzt noch nicht geschafft habe. Bin sehr überzeugt davon.
Bis jetzt habe ich schon die 5mm Kunststoffschrauben der Blatthalterung geschafft(abgeschehrt) ,und das Material ist da(siehe Sig)aber der Stift der TS hat gehalten.
Gruß Holger
Gruß Holger


1. Eco Pic mit FullTuning,2xSimprop SES 150BB,Doppel TS Mitn. Hacker B20/36,JetiAdvace12 Heli,BL Regler Roxxy 908+BL Heckmotor von "C"+ Spezial Heckmotorhalter(Alu),Landegestell(MH-90 Basic FP)mit Heckauslegern(unkaputtbar),GY401,Arumi Zahnrad mit Freilauf,Alukopf,Alu-TS Ikarus+ Aluzentalstück,Helibel.,M24 Blätter,Futaba R6008HS,3x 3S 1200 Akkus für Carbonhalterung, usw.
2. Dragonus Elite mit Jazz 40-6-18 + Hacker A206XL,LTG 2100+LTS3100,3xHS 65HB,Blattschmiedt Ultra,R 617 FS,4x3S2100 Multiplex,Helibel.
3. T-Rex 600GF,Blattschmiedt X-Treme,Jive 80LV,LTG 6100+LTS6100,3x Hitec HS6569HB,600xl,R 6014 FS 2,4,Eneloop Stützakku,2x Robbe 6s4800,Helibel.
4. T Rex 500CF mit Starrantrieb,Align CFK Blätter+Heck,Jazz 80-6-8,500XL,LTG 2100 +Robbe S9257,3x HS5245MG,R 6014 FS,Eneloop Stützakku,2x ZX5s3300,Helibel.
5. Mini Titan E325 SE,Blattschmiedt Ultra,Jazz 40-6-18,OBL29/35 10H,LTG 2100,LTS 3100,3xHS 65HB,R 617 FS,Helibel.

Pulsar 2 + Pulsar Equal , FX 30 2,4 GHz
Benutzeravatar
flytrap
Beiträge: 18
Registriert: 19.05.2007 18:17:54
Wohnort: Recke

#7

Beitrag von flytrap »

Hallo alle zusammen,

sie EHS hat heute die Alu TS light geliefert. Ich habe die Taumelscheibe auch gleich eingabaut und den Piccolo neu eingestellt. Es ist mir aufgefallen, dass die oberen Arme unterschiedliche Längen haben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das im Sinne des Erfinders ist. Ich denke, dass ich es noch passend einstellen werde.
Der erster Testflug verlief nicht so toll. Ich denke jedoch nicht, dass es an der TS gelegen hat. Es war sehr windig, der Picc lag sehr unruhig in der Luft, dann etwas Vorwärtsflug, ein Windstoß und der Picc war auf ca. 20m Höhe. Dabei musste ich fesstellen, dass der Picc bei der geringen Drehzahl die nötig war um Höhe abzubauen, tatsächlich kaum zu steuern ist. Nach mehreren Schweißausbrüchen habe ich ihn wieder herrunter gezittert. (ich glaube ich brauche doch einen größeren Heli oder ich muss zusehen, dass ich mit meinen Rundflugtalenten weiterkomme).


Gruß

flytrap
Flotte:
Piccolo Fun / UH-1D / dTSM / GWS DD Heck (3 Jahre alt, und nie wirklich geflogen)
Piccolo V2 / Alu TS / M24 / dTSM / 3S1050 / GWS PHA-01 / HS-55 (fliegt wie ein großer)
Causemanns Saab Gripen
PiccoZ (Schreibtischhubi)
X-Twin
FM314
Antworten

Zurück zu „Ikarus“