Ich bin momentan am einstellen meines GY 401/S9254 mit MX16s Funke an einem Trex 450 SE V2. Dabei bin ich auf folgendes Problem gestossen: Wenn ich den Gyro im HH initialisieren lasse und danach das Servohorn in der ja durch die Initialisierung mittigen Stellung des Servos aufstecke, so ist die Servobewegung nicht in beiden Richtungen gleich stark, d.h. im Uhrzeigersinn nur etwa die Hälfte der Bewegung im Gegenuhrzeigersinn. Was mache ich falsch?
Gruss
Christoph
Anfängerfrage zu GY401 und S9254 (Mx16s Funke)
- Der-Barbarossa
- Beiträge: 121
- Registriert: 14.09.2006 22:14:16
#2
Das macht man im Normalmodus, weil hier keine Wegberechnungen durchgeführt werden, die zu solchen Effekten führen, weil sich der Gyro dazu nicht mitbewegt.
Also im HH-modus initialisieren, dann in Normalmodus gehen, dann Akku wieder ab und so die Mechanik einstellen (leichter Grund-Pitch), dann wieder im HH-modus initialisieren, dann in Normalmodus gehen und Servoweg begrenzen (Pitchülse am Anschlag). Das war's schon. Dann im HH initialisieren und Du kannst losfliegen.
Also im HH-modus initialisieren, dann in Normalmodus gehen, dann Akku wieder ab und so die Mechanik einstellen (leichter Grund-Pitch), dann wieder im HH-modus initialisieren, dann in Normalmodus gehen und Servoweg begrenzen (Pitchülse am Anschlag). Das war's schon. Dann im HH initialisieren und Du kannst losfliegen.
Pilot:
- Ein Trottel pitcht am Throttle.
Heli:
- Tomahawk D-CCPM (Gallerie)
(Gyro GY401+Volz diggi,Hitec HS65mg-Servos, 450TH+Jazz40A)
RC:
- Robbe FX18V2+Robbe R-149 DP
und zur Schande, als Fangnetz für das gute Stück ein Helicommand
- Ein Trottel pitcht am Throttle.
Heli:
- Tomahawk D-CCPM (Gallerie)
(Gyro GY401+Volz diggi,Hitec HS65mg-Servos, 450TH+Jazz40A)
RC:
- Robbe FX18V2+Robbe R-149 DP
und zur Schande, als Fangnetz für das gute Stück ein Helicommand