Endlich ein Modell das mit Wind keine Probleme hat....

Antworten
Aeroworker

#1 Endlich ein Modell das mit Wind keine Probleme hat....

Beitrag von Aeroworker »

JAAAA..... ich hab es..

DAS Modell für den Flug im Wind!

Nun brauch ich nurnoch eine ausreichend große Wiese.... die Reichweite des Modells liegt bei etwa 50m..... Erstflug hat noch nicht stattgefunden.... aber ich werde berichten :-D

Aber hier erstmal ein paar Bilder....

Der Antrieb scheint recht effizient....

Bild

Das Leitwerk macht einen nicht wirklich guten Eindruck :-(

Bild

Aber die Flächen sind gut versteift..... :-)

Bild

Der Schwerpunkt scheint ok!

Bild

auf das Flugbild bin ich selbst gespannt :-)

Bild

Weitere Bericht erspare ich mir eventuell :-D
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

Weitere Bericht erspare ich mir eventuell
wehe! :)
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#3

Beitrag von nograce »

Servos?! :-D
Benutzeravatar
BIGJIM
Beiträge: 4329
Registriert: 20.10.2004 14:28:43
Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von BIGJIM »

.
Hallo Holger
DAS Modell für den Flug im Wind!
Dafür kenne ich nur dieses Wort:

Windsack :lol: mit Flügeln...

:
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen.
Der Film –
Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
:sign7: Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
:sign7: Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
:sign7: Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von pico500 »

Windsack mit Flügeln... :lol:
.
...pruuust :P ...un fliiisch ma nich zu schnell mit dem Höllenteil 8)
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#6

Beitrag von ER Corvulus »

Hallo Holger, das Abreissverhalten dürfte ähnlich kritisch wie bei meiner Rennsemmel sein....

Grüsse Wolfgang
Dateianhänge
geebeer1.jpg
geebeer1.jpg (204.94 KiB) 380 mal betrachtet
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#7

Beitrag von EagleClaw »

Kannste wissen...wenn du damit aufm Platz ankommst is garantiert kein Wind :D...So wie garantiert Wind ist, wenn du mit nem Heli da bist :D Deswegen nehm ich immer beides mit...damit der Wind es nicht zu einfach hat ;)
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von TommyB »

EagleCLaw hat geschrieben:Kannste wissen...wenn du damit aufm Platz ankommst is garantiert kein Wind :D...So wie garantiert Wind ist, wenn du mit nem Heli da bist :D Deswegen nehm ich immer beides mit...damit der Wind es nicht zu einfach hat ;)
Wieso?

Es hat dann für den Heli etwas zu viel und für den "Drachen"
etwas zu wenig Wind - jaja, das Leben ist hart... :lol:
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“