BK-117 D-HILF "Christoph 53"

Antworten
Benutzeravatar
Lukas.H
Beiträge: 104
Registriert: 15.11.2006 18:48:15
Kontaktdaten:

#1 BK-117 D-HILF "Christoph 53"

Beitrag von Lukas.H »

Hallo zusammen !

Für diejenigen,welche sich nicht im Ikarus Unterforum aufhalten....
Euch möcht ich das natürlich nicht vorenthalten :wink:

Ende Januar diesen Jahres spielte ich mit dem Gedanken meinen ECO 7 JetRanger auf die BK-117 von Gensmantel Helicopter umzubauen.
Von vielen wurde dieser Umbau angezweifelt,mit recht, doch ich wagte es trotzdem. Als in einem anderen Forum (Ikarus) dann jemand eine BK-117 mit ECO 7 Herz in die Luft beförderte, stand für mich der Umbau fest.
Über die Flugeigenschaften der BK-117 mit ECO 7 Mechanik wurde nur gutes erzählt, und ich blickte sehr positiv auf den anstehenden Umbau.

Nun ist es endlich soweit und die BK-117 ist fertig. Sie wurde nach dem großen Vorbild des "Christoph 53" D-HILF gebaut, welcher in Mannheim stationiert ist. Ich stattete dem ITH einen Besuch ab und fotografierte alle Details,denn ich wollte u.a. die Originale Radarnase nachbauen,da der Bausatz ja aus der normalen BK-117 Version besteht.
Die Flugeigenschaften sind wie zu erwarten richtig super, viel ruhiger als der Originale JetRanger.
Folgende Teile werden nun noch nachgerüstet:
-Freilauf
-CFK oder GFK Rotorblätter
-Lipo 3S 5000mAh

Hier nun ein paar Bilder, ich hoffe die BK-117 des "Christoph 53" gefällt euch. Für mich hat sich der Umbau wirklich gelohnt
Dateianhänge
15.jpg
15.jpg (71.26 KiB) 634 mal betrachtet
08.jpg
08.jpg (84.3 KiB) 636 mal betrachtet
17.jpg
17.jpg (96.76 KiB) 636 mal betrachtet
03.jpg
03.jpg (119.5 KiB) 636 mal betrachtet
02.jpg
02.jpg (121.25 KiB) 635 mal betrachtet
01.jpg
01.jpg (114.34 KiB) 651 mal betrachtet
Benutzeravatar
siperdist
Beiträge: 167
Registriert: 01.01.2007 17:09:57

#2

Beitrag von siperdist »

Nicht schlecht! Gefällt mir was du da gabeut hast. Was mir sofort aufgefallen ist, ist die Radarnase, da diese ja bei einem normalen Modell nicht berücksichtigt/vorgesehen ist. Eine BK ist halt doch fast das schönste an Drehflüglern was es gibt,... :D
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#3

Beitrag von burgman »

...hm...Das liegt im Auge des Betrachters...
Ich mag die CH-53 und die NH90...
Bei den Flächen haben es mir die Flugboote angetan...
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
helihopper

#4

Beitrag von helihopper »

Lukas,

ich finde auch, dass Dir das sehr gut gelungen ist. Da darfst Du mit recht stolz drauf sein.

Bitte in Zukunft nur in eine Rubrik posten. Hier wird immer alles gelesen :)
Die Überschrift BK117 sieht jeder, der sich nach Erstellung des Beitrages einloggt.
Darum sind Mehrfachpostings in verschiedenen Rubriken nicht nötig.


Cu

Harald
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#5

Beitrag von burgman »

helihopper hat geschrieben:Darum sind Mehrfachpostings in verschiedenen Rubriken nicht nötig.
Upps ! Dejavú... :shock:
Wußte ich doch, dass ich schon was geschrieben hatte ! *amkopfkratz*
Aber wenn's den Fred mehrfach gibt - Entwarnung... Doch nicht bekloppt...

Danke Harald ! :lol:
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
siperdist
Beiträge: 167
Registriert: 01.01.2007 17:09:57

#6

Beitrag von siperdist »

Und weil wir gerade beim Thema sind: Ich hab gerade den Erstflug mit meinem Rex 600/BK 117 Umbau gemacht. Bin total begesitert, nur leider war der Akku meiner Funke leer :( . Bilder folgen die Tage mal (in einem extra Fred :wink: )
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#7

Beitrag von burgman »

siperdist hat geschrieben:Und weil wir gerade beim Thema sind: Ich hab gerade den Erstflug mit meinem Rex 600/BK 117 Umbau gemacht. Bin total begesitert, nur leider war der Akku meiner Funke leer :( . Bilder folgen die Tage mal (in einem extra Fred :wink: )
Wie jetzt - DIE TAGE !?!

SOFORT !! LOS JETZT !! Spann uns nicht auf die Folter ! :P
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
siperdist
Beiträge: 167
Registriert: 01.01.2007 17:09:57

#8

Beitrag von siperdist »

Ich hoffe Lukas ist nicht sauer das ich den Link zu meinem Rumpf in seinen Fred setze, aber hier ist er mal: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?p=307193#307193
Benutzeravatar
Lukas.H
Beiträge: 104
Registriert: 15.11.2006 18:48:15
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Lukas.H »

Nee, da hab ich natürlich nichts dagegen...
Willkommen im BK-117 Club :D
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Tueftler »

Ist heut Scale-Tag?
Ich hab so langsam den Eindruck das immer mehr Scalemodelle das Licht der Welt entdecken und 3D-fliegen etwas lagnsamer wächst.......
Macht weiter so, ein schöner Scaleflug mit einem Scale-Modell ist einfach schön anzusehen!
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“