Logictech LGT 2100 und Futaba S9254

Antworten
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#1 Logictech LGT 2100 und Futaba S9254

Beitrag von chrisk83 »

Hallo,
hab ne frage, wenn ihr den LGT 2100 mit dem S9254 verpaart, welche servo-speed einstellung habt ihr dann?

danke
chris
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von chrisk83 »

weiß denn keiner, mit welcher geschwindigkeit vom kreisel ich das servo ansteuern darf ?

denn der 401 ist ja nun auch nicht grade gering in der auflösung, daher frag ich, ob das servo in der lgt-servo, digi-servo, naja, analogservo nicht, das weiß ich auch, stehen muss
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
Oli L.
Beiträge: 170
Registriert: 03.01.2006 12:28:30
Wohnort: Gießen *

#3

Beitrag von Oli L. »

Hi ,
in der LTG stellung gehts gar nicht da das Servo dann nen Auschlag fabriziert den ich nicht Nachvollziehen kann ^^. Im Analog Modus wäre ja wohl hmmmmmmmm ...... also Digital so funzt dat bei mir auch !

Gruß Oli
T-Rex 700 V - BeastX
T-Rex 600 V
T-Rex 250
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von chrisk83 »

o.k. ist in ordnung, danke.

dann weiß ich bescheid, dachte, da der 401 auch ne hohe auflösung hat, könnte das kompatibel sein, wenn es aber an was anderem harkt, egal.
also danke.

und mit dem lgt zu frieden ?
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Antworten

Zurück zu „Gyros“