Interessantes von ACT zu 2,4GHz!
#1 Interessantes von ACT zu 2,4GHz!
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
#3
Spiegelt in vollem Umfang meine Bedenken bzgl. der Technik wieder, sehr interessant auch die Verlinkung aus dem Schreiben bzgl. Schulze / Foren / Geschäftsschädigung.
Schon bedauerlich, wenn man in eigentlich lapidaren Dingen nicht sachlich bleiben kann sondern gleich mit Knüppeln hauen muß.
Schon bedauerlich, wenn man in eigentlich lapidaren Dingen nicht sachlich bleiben kann sondern gleich mit Knüppeln hauen muß.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#4 Juhuuuuuu
Leute, da steht was, dass in Frankreich auch 35MHz eingeführt werden soll
Die beste Nachricht der Woche.....könnt ihr Euch vorstellen, was es heißt auf 41MHz gefangen zu sein????
Ich hol mir jetzt erst mal was in der Bar
Gruß aus Frankreich
Christian






Die beste Nachricht der Woche.....könnt ihr Euch vorstellen, was es heißt auf 41MHz gefangen zu sein????
Ich hol mir jetzt erst mal was in der Bar
Gruß aus Frankreich
Christian
#5 Re: Juhuuuuuu
Prost!ChristianFrankreich hat geschrieben:Leute, da steht was, dass in Frankreich auch 35MHz eingeführt werden soll![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Die beste Nachricht der Woche.....könnt ihr Euch vorstellen, was es heißt auf 41MHz gefangen zu sein????
Ich hol mir jetzt erst mal was in der Bar
Gruß aus Frankreich
Christian


Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
#6 Auch prost
Hallo Alexander,
komm' ruhig rüber. Alleine was trinken macht eh nicht so viel Spaß. Bist auch eingeladen
Gruß aus Frankreich
Christian
komm' ruhig rüber. Alleine was trinken macht eh nicht so viel Spaß. Bist auch eingeladen

Gruß aus Frankreich
Christian
- Heli_Freak
- Beiträge: 1760
- Registriert: 28.03.2005 16:17:21
#7
An den nunmehr zahlreichen Praxis-Berichten zur (legalen) FF-6 sieht man ja, dass die Technik auch hierzulande störungsfreier funktioniert als alles was es bis dato im RC-Modellbau gab. Dass Act natürlich jetzt Probleme kriegt ihre teure Diversity-Technik zu verkaufen, sollte klar sein. Auch dass Act, Schulze und andere zukünftig kein Geld mit möglichen 2,4Ghz-Empfängern verdienen werden, da die Syteme entsprechenden Copyrights unterliegen, die man erst (teuer) umschiffen müsste. Daher mag sich jeder seinen Teil zu dem Statement denken. 

Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi
Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
- Logo 500 3D V-Stabi
Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
#8
naja,An den nunmehr zahlreichen Praxis-Berichten zur (legalen) FF-6 sieht man ja, dass die Technik auch hierzulande störungsfreier funktioniert als alles was es bis dato im RC-Modellbau gab.
bei den paar anlagen die hierzulande in betrieb sind würde ich eher nicht von "zahlreich" sprechen.
die ist doch überhaupt nicht so teuer.Dass Act natürlich jetzt Probleme kriegt ihre teure Diversity-Technik zu verkaufen, sollte klar sein.
Auch dass Act, Schulze und andere zukünftig kein Geld mit möglichen 2,4Ghz-Empfängern verdienen werden, da die Syteme entsprechenden Copyrights unterliegen, die man erst (teuer) umschiffen müsste.
wie hoch werden den die lizenzgebühren sein das sich die firmen das nicht mehr leisten können?
Daher mag sich jeder seinen Teil zu dem Statement denken. Wink
mache ich!
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
#9
Neuland zu betreten, heiß auch immer gegen vorherrschendes anzukämpfen. Schön ist es, dass die Entwicklung weiter geht. Die Vorstellungen und Aussichten sind schön. Aber was mich wirklich erstaunt hat ist der Fact 1. Wenn per heutiger Gesetzeslage wirklich ab Juli 2008 der Vertreib untersagt ist, denke ich mir meinen Teil zu den "großen" Herstellern die das heute verkaufen ohne darauf hinzuweisen, dass es eigentlich in absehbarer Zeit aus dem eigenen einheimischen Programm verschwinden wird. Ich denke da nicht an den 149€ Koax-Heli. Sondern die deutlich teureren Fernlenksets. Und dann ab Mitte 2008 kann ich einen Ersatzempfänger in Asien kaufen und dort auch alle Garantiesachen abwickeln??
Ich sehe mich eher darin bestärkt, abzuwarten. Schon viele hochgelobte HiTech-Neuerungen sind eines schnellen Todes gestorben (VESA Local Bus, Beta und Video2000) obwohl die Fachpresse anderer Meinung war. So gesehen ist das Statement ein ehrliches Bekennen zur scheinbar unklaren Lage und ist für mich ein willkommener Gegenpart zu den Marketingstrategien der 2,4GHz-Fraktion. Die haben auch nur ihre Quartalsumsätze im Kopf.
Gruß aus Frankreich
Christian

Ich sehe mich eher darin bestärkt, abzuwarten. Schon viele hochgelobte HiTech-Neuerungen sind eines schnellen Todes gestorben (VESA Local Bus, Beta und Video2000) obwohl die Fachpresse anderer Meinung war. So gesehen ist das Statement ein ehrliches Bekennen zur scheinbar unklaren Lage und ist für mich ein willkommener Gegenpart zu den Marketingstrategien der 2,4GHz-Fraktion. Die haben auch nur ihre Quartalsumsätze im Kopf.
Gruß aus Frankreich
Christian
#10
Christian, ich stimme deinem Vergleich etwas eingeschränkt zu. Bei Betamax war das einzige Problem das Sony keine Lizenzbauten zualssen wollte und keine Lizenzen vergab. Dadurch kam letztendlich für VHS der durchbruch, weil JVC die Liezenzen geradezu "verschenkt" hat.
Vom System her war und ist Betamax nach wie vor hervorragend - sonst würde es nicht immernoch in vielen Fernsehanstalten und anderen Profianwendern zum Einsatz kommen.
Ich denke das gerade aus solchen Faux Pas der Vergangenheit viele Industriezweige gelernt haben, und die Lizenzgebühren für z.B. ein DvD-Drive belaufen sich heute auf knapp unte 50 €-Cent - so wird es auf kurz oder lang auch bei anderen Elektronikbereichen sein - denn letztendlich heißt es dort auch, "die Masse macht´s" , und Marktvorherrschaft kriegt man heute erstmal durch Stückzahlen. Wenn´s nix ist kommt der Mitbewerb größer raus, der Verbraucher ist eh der Gelackmeierte, denn an der Strategie des Placements hat sich seit damals nichts geändert : Werbung schalten, Testberichte kassieren, in der Presse hochjubeln lassen, Umsätze schreiben.
Ob das Produkt letztendlich sich auf dem Markt durchsetzen kann entscheidet heute mehr das Marketing als die sogenannte Fachpresse, denn die ist auf die Werbeeinnahmen stärker denn je angewiesen.
Sei´s drum, ich denke das Thema 2.4 GHz wird noch sehr interessant und uns erwarten noch viele Änderungen - nicht nur betreffs der Technik.
Vom System her war und ist Betamax nach wie vor hervorragend - sonst würde es nicht immernoch in vielen Fernsehanstalten und anderen Profianwendern zum Einsatz kommen.
Ich denke das gerade aus solchen Faux Pas der Vergangenheit viele Industriezweige gelernt haben, und die Lizenzgebühren für z.B. ein DvD-Drive belaufen sich heute auf knapp unte 50 €-Cent - so wird es auf kurz oder lang auch bei anderen Elektronikbereichen sein - denn letztendlich heißt es dort auch, "die Masse macht´s" , und Marktvorherrschaft kriegt man heute erstmal durch Stückzahlen. Wenn´s nix ist kommt der Mitbewerb größer raus, der Verbraucher ist eh der Gelackmeierte, denn an der Strategie des Placements hat sich seit damals nichts geändert : Werbung schalten, Testberichte kassieren, in der Presse hochjubeln lassen, Umsätze schreiben.
Ob das Produkt letztendlich sich auf dem Markt durchsetzen kann entscheidet heute mehr das Marketing als die sogenannte Fachpresse, denn die ist auf die Werbeeinnahmen stärker denn je angewiesen.
Sei´s drum, ich denke das Thema 2.4 GHz wird noch sehr interessant und uns erwarten noch viele Änderungen - nicht nur betreffs der Technik.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#11 Re: Juhuuuuuu
Hallo Christian,ChristianFrankreich hat geschrieben:Leute, da steht was, dass in Frankreich auch 35MHz eingeführt werden soll![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Die beste Nachricht der Woche.....könnt ihr Euch vorstellen, was es heißt auf 41MHz gefangen zu sein????
Ich hol mir jetzt erst mal was in der Bar
Gruß aus Frankreich
Christian
die ersten 2 Frequenzen sind sogar schon freigegeben! (34,995 & 35,000MHz)
Geh mal auf diese Seite FFAM, da kann man sich z.B. auch die Zulassung für die T6 von Futaba in 2,4 GHz runterladen, ist auch seit April zugelassen.
Ich habe leider auch alles in 41MHz, ist zum kotzen das wir in Frankreich immer Alles anders als der rest der Welt haben müssen

Grüsse,
Friso

- "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
Sokrates - to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
Ambrose Bierce

#12
daher meine deviseSei´s drum, ich denke das Thema 2.4 GHz wird noch sehr interessant und uns erwarten noch viele Änderungen - nicht nur betreffs der Technik.

abwarten und kaffee trinken

das gleiche thema hatten wir im bereich spiralleitungen auch, als namhafte hersteller für sicherheitstore auf 2,4ghz funktechnik gehen wollten (zur signalauswertung am tor) und sich bis heute aus sicherheitstechnischen gründen nicht durchsetzen konnte.
----------------------
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
#13 Re: Juhuuuuuu
Danke für den Link. Wenn Du aber einen Franzosen frägst, so ist das ja genau anders rum: die Anderen halten sich nie daran, was der Nabel der Welt macht! Ich muss immer schmunzeln, wenn ich auf einer der Inseln bin und die Ausschilderung zum Festland lautet schlicht "Continent". Selbstbewußt bis zum Anschlag. Aber die haben ja noch die 72MHz wie bei den Amis.....grenzt ja auch an EuropaFriso hat geschrieben:ist zum kotzen das wir in Frankreich immer Alles anders als der rest der Welt haben müssen
Grüsse,

Gruß innercontinental
Christian
#14
Der ACT-Artikel traegt leider mangels Substanz wenig zur 2.4GHz-Diskussion bei. Den haben wir im DMFV-Forum schon vor einer Weile durchgekaut. Ich gegenueber bin der Art und Weise, wie 2.4GHz momentan auf den Markt gepusht wird durchaus kritisch eingestellt - aber der besagte Artikel ist einfach nur peinlich.
#15
Hallo Peter,
Wie Du jetzt weißt, bin ich über dier "Einführung" 35MHz in Frankreich froh. Und da ich bisher 41MHz benutze werde ich natürlich auch beobachten was das Thema 2,4GHz macht bevor ich mich in das 35MHz-Schlaraffenland begebe. Wäre daher schön, wenn Du Deine Meinung konkretisieren könntest. Danke.
Gruß aus Frankreich
Christian
Wie soll ich das verstehen - stimmen die Facts nicht?peter.stegemann hat geschrieben:Der ACT-Artikel traegt leider mangels Substanz wenig zur 2.4GHz-Diskussion bei.
Ich bin hier im nicht im DMFV-Forum. Ich kenne es noch nicht mal. Mach doch sofern möglich einen Link zu besagtem Thema rein. So brint mir die Aussage nichts.peter.stegemann hat geschrieben:Den haben wir im DMFV-Forum schon vor einer Weile durchgekaut.
Da ich Deine/ die anderen Argumente des andernorts bereits besprochenen nicht kenne kann ich auch mit dem Hinweis, dass der vorliegende Artikel peinlich ist nicht all zu viel anfangen.peter.stegemann hat geschrieben:Ich gegenueber bin der Art und Weise, wie 2.4GHz momentan auf den Markt gepusht wird durchaus kritisch eingestellt - aber der besagte Artikel ist einfach nur peinlich.
Wie Du jetzt weißt, bin ich über dier "Einführung" 35MHz in Frankreich froh. Und da ich bisher 41MHz benutze werde ich natürlich auch beobachten was das Thema 2,4GHz macht bevor ich mich in das 35MHz-Schlaraffenland begebe. Wäre daher schön, wenn Du Deine Meinung konkretisieren könntest. Danke.
Gruß aus Frankreich
Christian