Motoraussetzer
#1 Motoraussetzer
Hallo Zusammen,
nachdem das Heck- und Seitenschweben sehr gut klappen, habe ich mit dem Gartenrundflug und Achten angefangen. Dabei stellte ich fest, dass der Hauptmotor immer öffter aussetzt. Es dauert nur ein Bruchteil einer Sekunde trotzdem dreht sich der Hubi um ca 90 Grad im Uhrzeigersinn und verliert jenach Geschwindigkeit bis zu einem halben Meter an Höhe. An der Rechweite kann es eigentlich nicht liegen, da der Fehler in unterschiedlich Lagen und Entfernung passiert. Die Antenne ist entlang des Heckauslegers (aussen) verlegt und ca. 20 cm hängen frei herunter.
Was mir auch ausfgefallen ist, dass das PHA-01 Board , wenn ich bereits zuvor geflogen bin, nicht immer sauber initialisiert oder falsch initialisiert. Im ersten Fall geht die grüne LED nicht an (die Motoren lassen sich nicht steuern) oder aber das Board initialisiert aber der Heckrotor läuft von Anfang an mit trotz richtiger Trimmung.
Eigentlich spricht alles für ein defektes Board aber ich hatte vor kurzem mit diesem Sender auch Schwierigkeiten mit einem anderem Flugregler. Dieser wollte auch nicht initialisieren.
Woran kann es nun liegen, mangels Ersatzteile (Sender und Board) kann ich leider nicht nach der Try & Error Methode vorgehen.
Gruß
Thomas
nachdem das Heck- und Seitenschweben sehr gut klappen, habe ich mit dem Gartenrundflug und Achten angefangen. Dabei stellte ich fest, dass der Hauptmotor immer öffter aussetzt. Es dauert nur ein Bruchteil einer Sekunde trotzdem dreht sich der Hubi um ca 90 Grad im Uhrzeigersinn und verliert jenach Geschwindigkeit bis zu einem halben Meter an Höhe. An der Rechweite kann es eigentlich nicht liegen, da der Fehler in unterschiedlich Lagen und Entfernung passiert. Die Antenne ist entlang des Heckauslegers (aussen) verlegt und ca. 20 cm hängen frei herunter.
Was mir auch ausfgefallen ist, dass das PHA-01 Board , wenn ich bereits zuvor geflogen bin, nicht immer sauber initialisiert oder falsch initialisiert. Im ersten Fall geht die grüne LED nicht an (die Motoren lassen sich nicht steuern) oder aber das Board initialisiert aber der Heckrotor läuft von Anfang an mit trotz richtiger Trimmung.
Eigentlich spricht alles für ein defektes Board aber ich hatte vor kurzem mit diesem Sender auch Schwierigkeiten mit einem anderem Flugregler. Dieser wollte auch nicht initialisieren.
Woran kann es nun liegen, mangels Ersatzteile (Sender und Board) kann ich leider nicht nach der Try & Error Methode vorgehen.
Gruß
Thomas
Flotte:
Piccolo Fun / UH-1D / dTSM / GWS DD Heck (3 Jahre alt, und nie wirklich geflogen)
Piccolo V2 / Alu TS / M24 / dTSM / 3S1050 / GWS PHA-01 / HS-55 (fliegt wie ein großer)
Causemanns Saab Gripen
PiccoZ (Schreibtischhubi)
X-Twin
FM314
Piccolo Fun / UH-1D / dTSM / GWS DD Heck (3 Jahre alt, und nie wirklich geflogen)
Piccolo V2 / Alu TS / M24 / dTSM / 3S1050 / GWS PHA-01 / HS-55 (fliegt wie ein großer)
Causemanns Saab Gripen
PiccoZ (Schreibtischhubi)
X-Twin
FM314
#2
Könnte ein defektes Poti im Sender sein. Muss aber nicht.
Mal den Motor, Steckverbindungen usw. getestet?
Mal den Motor, Steckverbindungen usw. getestet?
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
#3
@Tueftler
ja ich habe alle Steckverbindung geprüft, mache ich eigentlich jeden Tag. Was meinst Du ob ich den Motor geprüft habe?
Er hat jetzt ca. 3-4 Arbeitsstunden hintersich. Ich habe ihn behutsam eingelaufen. Die Bürsten sind noch OK soweit ich das sehen kann. Ich habe hier zwar noch einen neuen Motor liegen aber das erklärt das Problem mit dem Board. Wobei es kann auch sein, dass das 2 unabhängige Probleme sind.
Danke erstaml für deine Mühe.
Gruß
Thomas
ja ich habe alle Steckverbindung geprüft, mache ich eigentlich jeden Tag. Was meinst Du ob ich den Motor geprüft habe?
Er hat jetzt ca. 3-4 Arbeitsstunden hintersich. Ich habe ihn behutsam eingelaufen. Die Bürsten sind noch OK soweit ich das sehen kann. Ich habe hier zwar noch einen neuen Motor liegen aber das erklärt das Problem mit dem Board. Wobei es kann auch sein, dass das 2 unabhängige Probleme sind.
Danke erstaml für deine Mühe.
Gruß
Thomas
Flotte:
Piccolo Fun / UH-1D / dTSM / GWS DD Heck (3 Jahre alt, und nie wirklich geflogen)
Piccolo V2 / Alu TS / M24 / dTSM / 3S1050 / GWS PHA-01 / HS-55 (fliegt wie ein großer)
Causemanns Saab Gripen
PiccoZ (Schreibtischhubi)
X-Twin
FM314
Piccolo Fun / UH-1D / dTSM / GWS DD Heck (3 Jahre alt, und nie wirklich geflogen)
Piccolo V2 / Alu TS / M24 / dTSM / 3S1050 / GWS PHA-01 / HS-55 (fliegt wie ein großer)
Causemanns Saab Gripen
PiccoZ (Schreibtischhubi)
X-Twin
FM314
#4
Hi,
um Mal ein paar Möglichkeiten in die Runde zu werfen
1. Deine Antennenverlegung: So wie ich das sehe, geht die ja en Stuck an dem CFK Rohr entlang oder ? Is nicht so gut (statische Aufladung und so =-O )
2. Defekt in/an der Funke: Mal geguckt ob die Antenne fest verschraubt ist ?
3. Stecker locker (wurde ja schon gefragt
) , Kabelbruch , Wackelkontakt in nem Stromkabel ? <-- Hatte ich selbst erst letztens
4. Board defekt
Mir fällt im mom nicht mehr ein, werde aber nochmal drüber nachdenken und morgen, wenn ich meinen Servo hab, mal deine Antennenverlegung nachbauen und schauen ob ich such Störungen hab
!
Viel Erfolg bei der Fehlersuche
um Mal ein paar Möglichkeiten in die Runde zu werfen

1. Deine Antennenverlegung: So wie ich das sehe, geht die ja en Stuck an dem CFK Rohr entlang oder ? Is nicht so gut (statische Aufladung und so =-O )
2. Defekt in/an der Funke: Mal geguckt ob die Antenne fest verschraubt ist ?
3. Stecker locker (wurde ja schon gefragt


4. Board defekt

Mir fällt im mom nicht mehr ein, werde aber nochmal drüber nachdenken und morgen, wenn ich meinen Servo hab, mal deine Antennenverlegung nachbauen und schauen ob ich such Störungen hab

Viel Erfolg bei der Fehlersuche

#5
Hallo,
der Akku ist voll. Ich werde mal die Antene zwischwn den Kufen und dem Seitenleitwerk spannen. Mal schauen was sich da ergibt. Lötstellen habe ich kontrolliert, ich kann nichts fesstellen.
Ich denke, es könnte an dem Poti liegen oder an der Antenne. Das mit der Antenne werde ich gleich testen.
Bis nachher
Thomas
der Akku ist voll. Ich werde mal die Antene zwischwn den Kufen und dem Seitenleitwerk spannen. Mal schauen was sich da ergibt. Lötstellen habe ich kontrolliert, ich kann nichts fesstellen.
Ich denke, es könnte an dem Poti liegen oder an der Antenne. Das mit der Antenne werde ich gleich testen.
Bis nachher
Thomas
Flotte:
Piccolo Fun / UH-1D / dTSM / GWS DD Heck (3 Jahre alt, und nie wirklich geflogen)
Piccolo V2 / Alu TS / M24 / dTSM / 3S1050 / GWS PHA-01 / HS-55 (fliegt wie ein großer)
Causemanns Saab Gripen
PiccoZ (Schreibtischhubi)
X-Twin
FM314
Piccolo Fun / UH-1D / dTSM / GWS DD Heck (3 Jahre alt, und nie wirklich geflogen)
Piccolo V2 / Alu TS / M24 / dTSM / 3S1050 / GWS PHA-01 / HS-55 (fliegt wie ein großer)
Causemanns Saab Gripen
PiccoZ (Schreibtischhubi)
X-Twin
FM314
#7
Bei meinem Empfänger RX 600 Robbe ist die Antenne sehr lang, da sehe ich aus wie ein Schlangenbeschwörer.
Eine Frage habe ich noch. Fliegt einer von Euch den billigen 4 KAnal Empfänger von GWS den man bei EHS für 15€ bekommt?
Wenn ja, wie sind Eure Erfahrungen damit.
Gruß
Thomas
Eine Frage habe ich noch. Fliegt einer von Euch den billigen 4 KAnal Empfänger von GWS den man bei EHS für 15€ bekommt?
Wenn ja, wie sind Eure Erfahrungen damit.
Gruß
Thomas
Flotte:
Piccolo Fun / UH-1D / dTSM / GWS DD Heck (3 Jahre alt, und nie wirklich geflogen)
Piccolo V2 / Alu TS / M24 / dTSM / 3S1050 / GWS PHA-01 / HS-55 (fliegt wie ein großer)
Causemanns Saab Gripen
PiccoZ (Schreibtischhubi)
X-Twin
FM314
Piccolo Fun / UH-1D / dTSM / GWS DD Heck (3 Jahre alt, und nie wirklich geflogen)
Piccolo V2 / Alu TS / M24 / dTSM / 3S1050 / GWS PHA-01 / HS-55 (fliegt wie ein großer)
Causemanns Saab Gripen
PiccoZ (Schreibtischhubi)
X-Twin
FM314
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#8
Schleichender Bürsten-Tod?
Wie alt ist denn der Motor, wie lange hast den am Stück gequält?
Grüsse Wolfgang
Wie alt ist denn der Motor, wie lange hast den am Stück gequält?
Grüsse Wolfgang
#9
Hallo Zusammen,
so Akku ist wieder leer. Ich denke es lag an der Antenne. Ich habe sie jetzt in der vollständiger Länge aus dem Hubschrauber hängen lassen. Der Antrieb hat nicht einmal ausgesetzt.
@ER Corvulus
Das "Triebwerk" hat jetzt 3-4 Betriebsstunden drauf. Ich fliege in etwa 2 x 10 Min mit einem Akku. Dazwischen hole ich mir meistens einen Kaffee
Wie lange hält denn so ein 310'er
Danke für Eure bisherigen Beiträge.
Welcher günstige Empfänger hat eine "kurze" Antene damit man die an einem Piccolo sinnvoll befestigen kann. Ich dachte an einer Befestigung in einer Bowdenzughülle die an den beiden rechten Kuffen horizontal befestigt ist und dann in einem sanften Bogen in etwa der Mitte vom Heckausleger endet. Der Rest der Antenne würde dann frei runterhängen. Die Reichweite dürfte beim Piccolo keine so große Rolle spielen, der er ja meistens "am Mann" geflogen wird.
Ideen?
Gruß
Thomas
so Akku ist wieder leer. Ich denke es lag an der Antenne. Ich habe sie jetzt in der vollständiger Länge aus dem Hubschrauber hängen lassen. Der Antrieb hat nicht einmal ausgesetzt.
@ER Corvulus
Das "Triebwerk" hat jetzt 3-4 Betriebsstunden drauf. Ich fliege in etwa 2 x 10 Min mit einem Akku. Dazwischen hole ich mir meistens einen Kaffee

Wie lange hält denn so ein 310'er
Danke für Eure bisherigen Beiträge.
Welcher günstige Empfänger hat eine "kurze" Antene damit man die an einem Piccolo sinnvoll befestigen kann. Ich dachte an einer Befestigung in einer Bowdenzughülle die an den beiden rechten Kuffen horizontal befestigt ist und dann in einem sanften Bogen in etwa der Mitte vom Heckausleger endet. Der Rest der Antenne würde dann frei runterhängen. Die Reichweite dürfte beim Piccolo keine so große Rolle spielen, der er ja meistens "am Mann" geflogen wird.
Ideen?
Gruß
Thomas
Flotte:
Piccolo Fun / UH-1D / dTSM / GWS DD Heck (3 Jahre alt, und nie wirklich geflogen)
Piccolo V2 / Alu TS / M24 / dTSM / 3S1050 / GWS PHA-01 / HS-55 (fliegt wie ein großer)
Causemanns Saab Gripen
PiccoZ (Schreibtischhubi)
X-Twin
FM314
Piccolo Fun / UH-1D / dTSM / GWS DD Heck (3 Jahre alt, und nie wirklich geflogen)
Piccolo V2 / Alu TS / M24 / dTSM / 3S1050 / GWS PHA-01 / HS-55 (fliegt wie ein großer)
Causemanns Saab Gripen
PiccoZ (Schreibtischhubi)
X-Twin
FM314
#10
bei 35MHz sind die Antennen immer um die 1m lang. Da hilft nur ein schönes Bowdenzugröhrchen komplett um den Heli legen. Das Ding bekommst Du im e-heli-shop
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#11
Jeti Rx5 hat eine kurze Antenne und geht (auch im Picc) prima.
Guckst Du hiär: http://www.rchelifan.org/album_pic.php?pic_id=5673
Grüsse Wolfgang
Guckst Du hiär: http://www.rchelifan.org/album_pic.php?pic_id=5673
Grüsse Wolfgang
#12
und das funktioschnackelt Wolfgang? Ich habe immer so eine Abneigung gegen so nen Zeugs. Hab schon zu viel an Material einstecken müssen 

- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#14
achso - Lebensdauer - mein 310er G hat öange gehaöen - der L stirb wohl früher...
Grüsse Wolfgang
Grüsse Wolfgang
#15
ich glaube Du hast ein Tastatur ProblemER Corvulus hat geschrieben:achso - Lebensdauer - mein 310er G hat öange gehaöen - der L stirb wohl früher...
Grüsse Wolfgang
