Motoraussetzer

Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von Juergen110 »

Kaiko hat geschrieben:und das funktioschnackelt Wolfgang? Ich habe immer so eine Abneigung gegen so nen Zeugs. Hab schon zu viel an Material einstecken müssen :cry:
Hi,
kann Wolfgang zustimmen. Habe 3 Rex5 im Einsatz, und alle ganz ohne Probleme :)

Sogar im Nuri (Swift) den ich relativ hoch und weit fliege, hat´s bisher super hingehauen.
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#17

Beitrag von TREX65 »

Rex5 MPD!! Geht auch bis zur Sichtgrenze in einer EGE!!! Habe da Futaba Quarze am werkeln.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#18

Beitrag von ER Corvulus »

Jup.
Die Tasten hupfen immer unter den Fingern weg - grad wenn ich draufdrücken will ;)

Spannend: Alles mit "La" zB lAnge - da ist die Shift einfach zu langam.. :oops:

Grüsse Wolfgang (Mund&Hand voll Pizza - da ist tasten doppelt schwer)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von Crizz »

Du kannst die Antenne "normalerweise" auf exakt die Hälfte kürzen - bei relativ geringen Entfernung reicht eine 1/2-Lambda-Antenne aus. Du kannst dir aber auch etwas anders behelfen : leg sie der Länge nach aus und dann in der Mitte zusammen, so das die Gesamtlänge quasi "zusammengefaltet" auf die Halbe Länge ist. Das dann in ein Kunststoffröhrchen an den Kufen entlanggeführt geht recht gut.

Ist aber nur für die "kleinen" Helis geeignet, die nicht auf so große Entfernungen gesteuert werden müssen , sollte man bei Rex und Co. nicht unbedingt machen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
flytrap
Beiträge: 18
Registriert: 19.05.2007 18:17:54
Wohnort: Recke

#20

Beitrag von flytrap »

Danke schon mal für Eure Mühe.

Eine Frage bleibt noch ungeklärt. Hat jemand Erfahrung mit dem GWS Empfänger bei EHS für 15€. Ich würde gern den jetztigen RX600 in einem Flugzeug betreiben wollen. Der Pico braucht ja nur eine effektive Reichweite von ich denke maximal 50-60 m. Dafür müsste doch der GWS R-4PII Empfänger, 35 MHz reichen oder nicht?

Gruß

Thomas
Flotte:
Piccolo Fun / UH-1D / dTSM / GWS DD Heck (3 Jahre alt, und nie wirklich geflogen)
Piccolo V2 / Alu TS / M24 / dTSM / 3S1050 / GWS PHA-01 / HS-55 (fliegt wie ein großer)
Causemanns Saab Gripen
PiccoZ (Schreibtischhubi)
X-Twin
FM314
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von tracer »

Hat jemand Erfahrung mit dem GWS Empfänger bei EHS für 15€.
Nein, aber schlechter als der RX600 kann eigentlich nichts sein.
Oder der R700?
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#22

Beitrag von ER Corvulus »

Lass die Finger von dem Ding (GWS). Ging bei meinr Motte ca 5m. Ist nun (auch) ein Jeti drin - und Ruhe ist.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von Tueftler »

Ich kann dir mit ruhigem Gewissen einen Hitec 5 Kanal empfelhen. Name fällt mir grad nicht ein, aber kostet ca. 25 Euro. Super zuverlässig und hat ne kurze Antenne, aber trotzdem volle Reichweite (800m)
Das müsste sogar der sein:
http://www.modellbau-bichler.com/empfhf ... fe627041c6
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
flytrap
Beiträge: 18
Registriert: 19.05.2007 18:17:54
Wohnort: Recke

#24

Beitrag von flytrap »

Guten morgen zusammen,

vielen Dank für Eure Tipps.

@Tueftler
Kann man bei Bichler per Bankeinzug bezahlen?

@All
Welche Shops sind auch noch gut sortimentiert in denen man per Bankeinzug bezahlen kann. Ist ja doch sehr bequem.

Gruß

Thomas
Flotte:
Piccolo Fun / UH-1D / dTSM / GWS DD Heck (3 Jahre alt, und nie wirklich geflogen)
Piccolo V2 / Alu TS / M24 / dTSM / 3S1050 / GWS PHA-01 / HS-55 (fliegt wie ein großer)
Causemanns Saab Gripen
PiccoZ (Schreibtischhubi)
X-Twin
FM314
Antworten

Zurück zu „Ikarus“