Hallo zusammen,
nachdem ich mich mittlerweile für den MT entschieden habe hält mich eigentlich nur noch die Frage um die TS-Servos vom Kauf des Helis hab. Deshlab wollte ich mal fragen, welche Servos ihr so einsetzt, wie zufrieden ihr seit und welche Probleme es beim Einbau mit der Passgenauigkeit gab. Ferner würde mich interessieren, ob digitale Servos hier Vorteile bieten oder lediglich mehr Strom verbrauchen und so den Spass verkürzen.
Viele Grüße,
Ralf
Welche Servos für die TS?
#2
Hatte vorher HS-56, einer davon ist nach ca. 30 Akkus kaputt geworden.
Glücklicherweise hab ich noch am Boden bemerkt dass er heftig zuckt...
Hab dann gleich alle 3 gegen 3107 ausgetauscht, und bin damit sehr zufrieden.
Sind deutlich schneller und auch stärker als die HS-56, und der Preis ist auch ok finde ich.
Digital-Servos bringen IMHO beim Mini Titan nichts.
Glücklicherweise hab ich noch am Boden bemerkt dass er heftig zuckt...
Hab dann gleich alle 3 gegen 3107 ausgetauscht, und bin damit sehr zufrieden.
Sind deutlich schneller und auch stärker als die HS-56, und der Preis ist auch ok finde ich.
Digital-Servos bringen IMHO beim Mini Titan nichts.
Grüße,
Wolfgang
Mini Titan E325: Jazz 40-6-18, JGF 500TH (12Z-Ritzel), SAB Blätter, SLS ZX 2200 mAH Akkus (Hammer!), TS 3 x PP90, Gy401 + S3154, R16 scan
Acrobat SE: Jazz 80-6-18, Orbit 15-10, HT-Blätter, Alu-Heck, TS 3 x HS-85MG, Gy611 + 9256, SMC-19 DS
AcroMaster: Jeti Advance 40 Plus, Roxxy 3535/12 BL, 12" x 5,5" Luftschraube, 4 x HS85MG, SMC-19 DS
Sender: Graupner MX-16s (35 MHz Synthesizer)
Wolfgang
Mini Titan E325: Jazz 40-6-18, JGF 500TH (12Z-Ritzel), SAB Blätter, SLS ZX 2200 mAH Akkus (Hammer!), TS 3 x PP90, Gy401 + S3154, R16 scan
Acrobat SE: Jazz 80-6-18, Orbit 15-10, HT-Blätter, Alu-Heck, TS 3 x HS-85MG, Gy611 + 9256, SMC-19 DS
AcroMaster: Jeti Advance 40 Plus, Roxxy 3535/12 BL, 12" x 5,5" Luftschraube, 4 x HS85MG, SMC-19 DS
Sender: Graupner MX-16s (35 MHz Synthesizer)