Dämpfer

Antworten
DiMaJeMo
Beiträge: 37
Registriert: 22.12.2006 15:54:06

#1 Dämpfer

Beitrag von DiMaJeMo »

Hallo Flieger
Habe da mal eine Frage zum Dämpfer an euch. Mir ist eine Schraube vom Dämpfer abhanden gekommen, wieter nicht so schlimm dachte ich, aber zuhause stellte ich dann fest das das Gewinde vom Dämpfer futsch ist (Schraube zieht nicht mehr).
Meine Frage kann man auch eine längere Schraube nehmen mit Mutter ? Und worauf soll ich da achten.
Will mir nicht einen neuen Dämpfer kaufen.

Achso vieleicht noch zum Motor und Dämpfer: OS50 mit Hatori 522
Gruß
DiMaJeMo
Raptor 2.5 mit Yamada50 und Hatori522, Gyro 401 mit Servo 9254,HS5975HB Status: Einstellungen, Schwebeflug, Rundflug (nicht perfekt)
Benutzeravatar
T-Rex3D
Beiträge: 135
Registriert: 19.08.2006 10:00:26
Wohnort: Mertingen

#2

Beitrag von T-Rex3D »

Hallo DiMaJeMo

Da ist dir wohl der Auspuff locker geworden, ist mir auch schon passiert.
Durch die Vibration ist das Alugewinde kaputt gegangen.
Du kannst nun eine lange Schraube mit Mutter nehmen und den Auspuff damit befestigen, Loctite nicht vergessen und wenn möglich noch eine Kontermutter .Es kann nur sein das du die Rundung in der Ecke vom Auspuff abfeilen mußt damit die Mutter plan aufliegt.

Gruß Stefan
T-Rex 600 Nitro Pro 3x Servo S3152, 1x Servo Gas S 9254,LTG-6100&LTS6100, OS Max 50 SX Hyper, Hatori Reso 522, Funke FX40,Schulze 835,TJ Rev Max
DiMaJeMo
Beiträge: 37
Registriert: 22.12.2006 15:54:06

#3

Beitrag von DiMaJeMo »

Hallo Stefan
Danke erstmal für deine Antwort.
Gehen statt Loctite auch selbstsichernde Muttern oder wird die Mutter zu heiß so das das Kunststoff darin verbrennt.

Gruß
DiMaJeMo
Raptor 2.5 mit Yamada50 und Hatori522, Gyro 401 mit Servo 9254,HS5975HB Status: Einstellungen, Schwebeflug, Rundflug (nicht perfekt)
Benutzeravatar
T-Rex3D
Beiträge: 135
Registriert: 19.08.2006 10:00:26
Wohnort: Mertingen

#4

Beitrag von T-Rex3D »

Hallo DiMaJeMo

Das müsste auch gehen, lege halt noch eine selbstsichernde Beilagscheibe dazu ( wenn sie von der Größe passt) dann bist auch doppelt abgesichert.
Auf jeden Fall nach den ersten Flügen mal kontrolieren.


Nur so ein Gedanke:
wenn du ein neues Gewinde reinschneidest aber nicht wieder 3mm sondern 4mm, am Motor muß dann warscheinlich das Loch an der betreffenden Stelle nachgebohrt werden, sollte auch gehen.
Habe ich aber noch nicht gemacht.

Gruß Stefan
T-Rex 600 Nitro Pro 3x Servo S3152, 1x Servo Gas S 9254,LTG-6100&LTS6100, OS Max 50 SX Hyper, Hatori Reso 522, Funke FX40,Schulze 835,TJ Rev Max
DiMaJeMo
Beiträge: 37
Registriert: 22.12.2006 15:54:06

#5

Beitrag von DiMaJeMo »

Hallo Stefan
Ersteinmal Danke für die Antwort. Werde es mal ausprobieren mit dieser Scheibe. Aber mit dem aufbohren vom Motor werde ich wohl nicht machen ist mir zu riskant.

Gruß
DiMaJeMo
Raptor 2.5 mit Yamada50 und Hatori522, Gyro 401 mit Servo 9254,HS5975HB Status: Einstellungen, Schwebeflug, Rundflug (nicht perfekt)
Antworten

Zurück zu „Verbrennungsmotoren“