Ich weiss, dass Plextor einiges mit Cams macht. Er hat sogar schon seine DV-Cam untern Heli geschnallt. Frag ihn am besten mal per PN
Heli-Guru gesucht :-)
#16
nun gut, wenn du das zur Kenntnis genommen hast, ist es gut
Ich weiss, dass Plextor einiges mit Cams macht. Er hat sogar schon seine DV-Cam untern Heli geschnallt. Frag ihn am besten mal per PN
Ich weiss, dass Plextor einiges mit Cams macht. Er hat sogar schon seine DV-Cam untern Heli geschnallt. Frag ihn am besten mal per PN
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63847
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#17
Was soll die Kamera leisten können?fabwondra hat geschrieben: Ich nehme an, daß ich mit 1000,00€ +/- 200,00€ hinkomme.
Nur, wer kann das zuverlässig bauen und möchte Geld verdienen?
Vom Boden aus verstellbar, oder einfach nur festmontiert?
Ist die Cam in Deinem Budget inkl.?
-
helihopper
#18
Hi Fabian,
da hast Du ja was vor.
Muss es eine Funkkamera sein?
Eine Funkkamera bring meist eine sehr schwache Qualität. Wenn Du am Heli eine Digicam anbaust (ist zumindest ab LOGO10 kein Problem), dann kannst Du Qualitativ hochwertige Filme drehen. Zur Kontrolle reicht eine parallel mitlaufende Funkkamera mit Monitor am Boden (falls für Deine Zwecke überhaupt erforderlich).
Allerdings kommst Du für ein komplettes Equipment Hubi, Ladetechnik, Sender mit 1.000,00 € nur ganz knapp hin. Und dann ist das Teil noch nicht gebaut, eingeflogen mit Kamera und Funktechnik versehen.
Da Du möglichst hoch fliegen willst darf der Heli auch nicht zu klein sein, weil die Fluglage bei grosser Höhe bei kleinen Helis sehr schwer zu erkennen ist. Also sag ich mal unter LOGO10 ist da wenig drin. Eher noch grösser.
Schau Dir mal die Berichte zu Warburg 2004 an. Da hat Ingo ein mit dem Logo gedrehtes Video verlinkt.
Cu
Harald
da hast Du ja was vor.
Muss es eine Funkkamera sein?
Eine Funkkamera bring meist eine sehr schwache Qualität. Wenn Du am Heli eine Digicam anbaust (ist zumindest ab LOGO10 kein Problem), dann kannst Du Qualitativ hochwertige Filme drehen. Zur Kontrolle reicht eine parallel mitlaufende Funkkamera mit Monitor am Boden (falls für Deine Zwecke überhaupt erforderlich).
Allerdings kommst Du für ein komplettes Equipment Hubi, Ladetechnik, Sender mit 1.000,00 € nur ganz knapp hin. Und dann ist das Teil noch nicht gebaut, eingeflogen mit Kamera und Funktechnik versehen.
Da Du möglichst hoch fliegen willst darf der Heli auch nicht zu klein sein, weil die Fluglage bei grosser Höhe bei kleinen Helis sehr schwer zu erkennen ist. Also sag ich mal unter LOGO10 ist da wenig drin. Eher noch grösser.
Schau Dir mal die Berichte zu Warburg 2004 an. Da hat Ingo ein mit dem Logo gedrehtes Video verlinkt.
Cu
Harald
#19
Hallo Fabian,
Du sagst das Du keine Ahnung von Helis hast, und so wie Du schreibst, sieht es so aus, als würdest Du dich auch nicht so gut mit Kameratechnik auskennen.
Dann biete ich Dir an, für Dich die Aufnahmen zu machen die Du brauchst.
Denn ich bin seit geraumer Zeit mit dem Aufbau von einem Fotohubschrauber beschäftigt und werde Ihn vorraussichtlich ende März einsatzbereit haben.
Gruß
Johannes
Du sagst das Du keine Ahnung von Helis hast, und so wie Du schreibst, sieht es so aus, als würdest Du dich auch nicht so gut mit Kameratechnik auskennen.
Dann biete ich Dir an, für Dich die Aufnahmen zu machen die Du brauchst.
Denn ich bin seit geraumer Zeit mit dem Aufbau von einem Fotohubschrauber beschäftigt und werde Ihn vorraussichtlich ende März einsatzbereit haben.
Gruß
Johannes
- piccolomomo
- Beiträge: 3262
- Registriert: 09.10.2004 18:43:31
- Wohnort: Weil der Stadt
- Kontaktdaten:
#21
Hallo,
@ neuling (weiß gerade den Namen nicht mehr
) die 1000€ wären in Ordnung für den Bausatz Motor Regler (alles was man braucht), doch da kommen noch Sender, Ladetechnik... da wird das wieder eng. Aber zu Deiner Preisspanne sage ich nur, endlich mal wieder einer der realistisch anfängt und nicht daher kommt und sagt 200€ ist Grenze. Klar nicht jeder hat Geld. Aber lassen wir das Thema...
Doch es gibt wohl ein kleines Problem, der Neuling
kommt aus dem Süden und Johannes aus dem Norden.
@ neuling (weiß gerade den Namen nicht mehr
Doch es gibt wohl ein kleines Problem, der Neuling
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt
Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010
http://www.rc-flug.de.vu
Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010
http://www.rc-flug.de.vu
#22
Um mal wieder OT zu schreiben !
Für mich klingt das Ganze ein wenig Geheimnisvoll !
Von nichts ne Ahnung oder nur ein bisschen !?
Preis spielt (fast) keine Rolle !
Möglichst hoch, das Ganze !
Ein Spionageheli !?
Für mich klingt das Ganze ein wenig Geheimnisvoll !
Von nichts ne Ahnung oder nur ein bisschen !?
Preis spielt (fast) keine Rolle !
Möglichst hoch, das Ganze !
Ein Spionageheli !?
Gruß Dieter
#23
Big brother is watching youdieter hat geschrieben:Um mal wieder OT zu schreiben !![]()
![]()
Für mich klingt das Ganze ein wenig Geheimnisvoll !
Von nichts ne Ahnung oder nur ein bisschen !?
Preis spielt (fast) keine Rolle !
Möglichst hoch, das Ganze !
Ein Spionageheli !?
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
- Frank Schwaab
- Beiträge: 1400
- Registriert: 14.01.2005 22:01:10
#24
Also ich behaupte mal ganz frech, das unter 2000,-€ für den Heli, incl. bauen lassen, nichts vernünftiges abläuft!
Min. 1,35m Rotor , besser 1,50- 1,80m, wobei dann auch schon die 5 Kg Grenze ins Spiel kommt.
Dann kommt Sender und Akkus+ Ladethechnik, so das du für zuverlässige Ausstattung mit 2 Akkusätzen ohne Kamera bei 4000,-€ bist.
Gruß Frank
Min. 1,35m Rotor , besser 1,50- 1,80m, wobei dann auch schon die 5 Kg Grenze ins Spiel kommt.
Dann kommt Sender und Akkus+ Ladethechnik, so das du für zuverlässige Ausstattung mit 2 Akkusätzen ohne Kamera bei 4000,-€ bist.
Gruß Frank
- piccolomomo
- Beiträge: 3262
- Registriert: 09.10.2004 18:43:31
- Wohnort: Weil der Stadt
- Kontaktdaten:
#25
Hi Frank,
es muß doch nicht gleich ein TDMP (oder gibt es noch so einen Heli in der 2000€ Klasse)sein, ein Logo (10,16) würde in meinen Augen auch schon reichen, ich denke mal nicht dass Fabian einen Höhenrekord aufstellen will
Moritz
es muß doch nicht gleich ein TDMP (oder gibt es noch so einen Heli in der 2000€ Klasse)sein, ein Logo (10,16) würde in meinen Augen auch schon reichen, ich denke mal nicht dass Fabian einen Höhenrekord aufstellen will
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt
Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010
http://www.rc-flug.de.vu
Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010
http://www.rc-flug.de.vu
- Modellbauer
- Beiträge: 1578
- Registriert: 01.11.2004 20:24:58
- Wohnort: Pforzheim
- Kontaktdaten:
#26
Also ich denke 1,8 meter rotordurchmesser sind bisschen viel.
Wenn man genau wüsste, für was alles er den heli braucht, dann lässt es sich auch leichter überlegen.
Ich habe auch schon ein video von einem Eolo/Spirit gesehen, ist auch machbar, allerdings ist es doch glaub immer noch so:
umso kleiner die kamera bei gleicher leistung, umso höher der preis.
leider kenne ich die preise für die dafür geeigneten kameras nicht.
Was ist mit dem 14er logo?
Wenn man genau wüsste, für was alles er den heli braucht, dann lässt es sich auch leichter überlegen.
Ich habe auch schon ein video von einem Eolo/Spirit gesehen, ist auch machbar, allerdings ist es doch glaub immer noch so:
umso kleiner die kamera bei gleicher leistung, umso höher der preis.
leider kenne ich die preise für die dafür geeigneten kameras nicht.
Was ist mit dem 14er logo?
Gruß Andreas
--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
#27
Hallo Frank,
Dein Ansatz ist völlig richtig, aber Du musst davon ausgehen das er keinerlei Material hat worauf er zurückgreifen kann. Dann sind es je nach Ausstattung des Helis auch ganz schnell 4-6 Tausend Euro ohne Montage, (die Kameraplattform muß ja auch angesteuert werden usw). Den Aufbau kann auch nicht jeder mache weil für ein Fotohubschrauber ist doch ein wenig mehr Wissen von nöten und wer sich das dann nicht bezahlen lässt ist selber schuld.
Gruß
Johannes
Dein Ansatz ist völlig richtig, aber Du musst davon ausgehen das er keinerlei Material hat worauf er zurückgreifen kann. Dann sind es je nach Ausstattung des Helis auch ganz schnell 4-6 Tausend Euro ohne Montage, (die Kameraplattform muß ja auch angesteuert werden usw). Den Aufbau kann auch nicht jeder mache weil für ein Fotohubschrauber ist doch ein wenig mehr Wissen von nöten und wer sich das dann nicht bezahlen lässt ist selber schuld.
Gruß
Johannes
- piccolomomo
- Beiträge: 3262
- Registriert: 09.10.2004 18:43:31
- Wohnort: Weil der Stadt
- Kontaktdaten:
#28
Hi,

Moritz
Der ist mehr ne Kunstflug Maschine, was nicht heißt das man mit dem nicht schweben kannWas ist mit dem 14er logo?
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt
Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010
http://www.rc-flug.de.vu
Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010
http://www.rc-flug.de.vu
- JonasHansert
- Beiträge: 518
- Registriert: 22.10.2004 21:13:29
- Wohnort: Offenburg
#29
Was willst du denn damit machen???
Gruß Jonas
Gruß Jonas
Eco Piccolo V2:
3 Zellen E-Tec 1200mAh, Alu-Zentralstück, Agrumi Freilauf, Jamara digicontrol, Kyosho Blätter, den Rest von der Hornet
Hornet X 3D:
Twister X Set, GY 240, 3x HS 55, 1x HS 56BB Carbonite und im Moment kein Quarz
FX 18 40MHz
3 Zellen E-Tec 1200mAh, Alu-Zentralstück, Agrumi Freilauf, Jamara digicontrol, Kyosho Blätter, den Rest von der Hornet
Hornet X 3D:
Twister X Set, GY 240, 3x HS 55, 1x HS 56BB Carbonite und im Moment kein Quarz
FX 18 40MHz
- Frank Schwaab
- Beiträge: 1400
- Registriert: 14.01.2005 22:01:10
#30
Also ohne Eckdaten zum genauen Einsatzzweck hat das eh keinen Zweck.
Wer sich schon mal mit den Kamera Heli v. Creativ TV (dreht für RTL, z.B. beim Clown ) beschäftigt hat, kenne deren Piloten gut, der ahnt wo drauf es ankommt.
Logo 10- 20 fallen da eher in die Kategorie Spielzeug, zumindest für diesen Zweck.
Für paar Fotos mag es reichen, aber halbwegs anspruchvolle Aufnahmen, die nicht alle 3/10 sek einen Schnitt brauchen, ist die Flugruhe vom Helisystem extrem wichtig.
Ich würde als Basis den 1,80 Joker 2 nehmen, und darauf aufbauen.
Das sind aber mit RC schon etwa 3000,-€ ohne Lipos.
Gruß Frank
Wer sich schon mal mit den Kamera Heli v. Creativ TV (dreht für RTL, z.B. beim Clown ) beschäftigt hat, kenne deren Piloten gut, der ahnt wo drauf es ankommt.
Logo 10- 20 fallen da eher in die Kategorie Spielzeug, zumindest für diesen Zweck.
Für paar Fotos mag es reichen, aber halbwegs anspruchvolle Aufnahmen, die nicht alle 3/10 sek einen Schnitt brauchen, ist die Flugruhe vom Helisystem extrem wichtig.
Ich würde als Basis den 1,80 Joker 2 nehmen, und darauf aufbauen.
Das sind aber mit RC schon etwa 3000,-€ ohne Lipos.
Gruß Frank