Blattspurlauf läßt sich nicht einstellen - es nervt

matt44
Beiträge: 381
Registriert: 31.10.2006 17:40:15
Wohnort: Freiburg

#16

Beitrag von matt44 »

Hallo,
Leute leute , habt ihr mal die Finless Bob Videos angeschaut?

Kann ich nur empfehlen, da beschreibt er nämlich Folgendes: Zum Spurlauf einstellen nimmt man als erste Wahl die Kugelpfannen an den Blatthaltern und zwar 1 Umdrehung um das Blatt hoch oder runter zu holen. Wenn diese komplette Umdrehung nun zu viel ist, dann nimmt man die Pfanne der TS Anlenkung zu den Mischerhebeln! Und dreht da auch eine Komplette Umdrehung, warum?
Weil eine Umdrehung an den TS Anlenkungen durch die Übersetzung an der Mischerhebeln eine 1/2 Umdrehung an den Blatthaltern zur Folge hat!
btw. ich wusste es bis vor 3 Tagen auch nicht Wink
Das war die Lösung.
Mein Spurlauf ist so messerscharf, wie noch nie. Der Heli steht absolut ruhig in der Luft, es ist eine wahre Freude.
Jetzt hoffe ich, dass es auch so bleibt.

@Michael wer um alles ist der Welt ist Finless Bob ?

Grüsse Matthias
Helicopter:

- Protos 500, Paddel, Baukasten Motor, YGE 60, TS Hitec HS-225, Heck Savox SH-1357, Rockamp Gyro One, SAB 425er
- TRex 450 SE V2 Clone, FBL, Beast, SK-Helidrive, HK Digi Servos rundum, vernünftige 325er Align Latten
- TRex 450 Pro, Paddel, SK-Helidrive, Jazz 40, Heck Align DS 520, Rockamp Gyro one, 325er GCT Blattschmid Blätter
- HK 250: zu klein für mich

Status: Kunstflug (und mehr wird es auch nicht mehr werden)
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#17

Beitrag von Mataschke »

http://helifreak.com/viewtopic.php?t=12455

Hier sind die Tutorial Videos, man muss sich leider Regisitrieren aber es lohnt sich!!!
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
matt44
Beiträge: 381
Registriert: 31.10.2006 17:40:15
Wohnort: Freiburg

#18

Beitrag von matt44 »

@ Michael.
Vielen Dank übrigens für den super Tip, hat meine Stimmung extrem gehboben.

Grüsse Matthias
Helicopter:

- Protos 500, Paddel, Baukasten Motor, YGE 60, TS Hitec HS-225, Heck Savox SH-1357, Rockamp Gyro One, SAB 425er
- TRex 450 SE V2 Clone, FBL, Beast, SK-Helidrive, HK Digi Servos rundum, vernünftige 325er Align Latten
- TRex 450 Pro, Paddel, SK-Helidrive, Jazz 40, Heck Align DS 520, Rockamp Gyro one, 325er GCT Blattschmid Blätter
- HK 250: zu klein für mich

Status: Kunstflug (und mehr wird es auch nicht mehr werden)
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#19

Beitrag von Mataschke »

NP :-)

immer wieder gerne :-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“