Brauche rat ?? rex se v2 ich bekomme das heck nicht still
#1 Brauche rat ?? rex se v2 ich bekomme das heck nicht still
Hallo Leute ich bekomme bei meinem T-Rex SE v2 das heck nicht still wenn ich voll pitch gebe ? es will immer nach rechts weg . Ich habe schon viele Heckservos ausgetestet . Ich fliege mit 2400 und 2700 rpm am kopf ich weis nicht mehr was ich noch machen soll das heck servo was ich jetzt drauf habe ist ein futaba FS BB Speed carbon digital blue mit 0,05 sekunden ich denke mal das sollte ausreichen ( oder ist mein gy 401 hin )
Oder braucht der V2 noch mehr drehzahl um es ausgleichen zu können ?? was meint ihr ?????????? Antwortet mir bitte
Oder braucht der V2 noch mehr drehzahl um es ausgleichen zu können ?? was meint ihr ?????????? Antwortet mir bitte
#2
Hast Du denn das Heck mechanisch richtig eingestellt?
Alles leichtgängig?
401er richtig initialisiert mit Dauerleuchten im AVCS Mode?
Eventuell zu langer Servohebel?
Alles leichtgängig?
401er richtig initialisiert mit Dauerleuchten im AVCS Mode?
Eventuell zu langer Servohebel?
Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
#3 Brauche rat ?? rex se v2 ich bekomme das heck nicht still
Hallo ja das stimmt alles es ist alles leichtgänig und hh modus ist auch an er geht ja nur mit dem heck weg wenn ich einmal schnell pitch gebe und wenn ich den heli in der luft auf den kopf drehe und ein rückwerts looping mache brich mit das heck auch weg ??? verstehe ich nicht mein t-rex 600 macht das nicht ??? auch 401 kreisel ??????
#4
Ist wahrscheinlich eine Abstimmungssache. Der Servohebel sollte sehr kurz sein und Limit auf 110 -130. (War zumindest beim V1 eine brauchbare Einstellung) Ansonsten vielleicht mal andere Heckblätter versuchen.
Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
#5
Hallo Sascha,
probier es mal mit mehr Drehzahl. Bei mir hat es etwas gebracht.
Am Servo konnte es bei mir auch nicht liegen, ich hab einen 401 mit S9254 drauf
Die Servohebellänge ist natürlich auch wichtig, bei mir sind es ca 7,5mm.
probier es mal mit mehr Drehzahl. Bei mir hat es etwas gebracht.
Am Servo konnte es bei mir auch nicht liegen, ich hab einen 401 mit S9254 drauf

Die Servohebellänge ist natürlich auch wichtig, bei mir sind es ca 7,5mm.
Zuletzt geändert von Flyfrog am 06.06.2007 23:53:22, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß H.
#6 Brauche rat ?? rex se v2 ich bekomme das heck nicht still
Den servo arm habe ich fast an der schraube also sehr kurz so wie das kreuz es zu lies ist aber ziehmlich nach . Und auf 90° steht der servo arm auch erst bei 2900 rbm am kopf bleibt das heck stehn ist doch nicht mormal oder ??? Die V2 braucht doch nicht so hohe drehzahlen . Das GY 401 steht auch auf digital und auf 0 verzögerung für das servo ??? mein alter rex V1 hat das nicht gemacht .Ich weiss nicht mehr was ich machen soll ???
#7
leider brauchst du so hohe drehzahl.. dank den idiotischen amis (sind alle mit 3k am kopf geflogen und da hats ihnen den hero zerlegt)
keine ahnung was sich align dabei gedacht hat die heck übersetzung zu verlangsamen. sowas kann man auch als tuning abieten für die möchtegern 3D flieger
bei mir blieb das heck auch erst einigermaßen stehen ab 2800rpm, mit der neuen übersetzung die auch im V2 verbaut ist!
hab jetzt die alte übersetzung da bleibts auch mit 2400 stehen.
Gibts auch von microheli ein gutes kit: MH-TX4018SGP
dazu noch das alte Autorot zahnrad und gut ist..fliege gerade die alte übersetzung von align.. aber würd ich dir net empfehlen die align wellen sind krum und das riemenrad aus plastik frisst auch energie.
Am servo und am gyro setup liegts nicht, hab ein Volz maxx speed xp und ein billig FS61BB bei beiden genau das selbe. Was du noch probieren kannst sind größere heckblätter wenn du die übersetzung nicht ändern möchtest.
keine ahnung was sich align dabei gedacht hat die heck übersetzung zu verlangsamen. sowas kann man auch als tuning abieten für die möchtegern 3D flieger

bei mir blieb das heck auch erst einigermaßen stehen ab 2800rpm, mit der neuen übersetzung die auch im V2 verbaut ist!
hab jetzt die alte übersetzung da bleibts auch mit 2400 stehen.
Gibts auch von microheli ein gutes kit: MH-TX4018SGP
dazu noch das alte Autorot zahnrad und gut ist..fliege gerade die alte übersetzung von align.. aber würd ich dir net empfehlen die align wellen sind krum und das riemenrad aus plastik frisst auch energie.
Am servo und am gyro setup liegts nicht, hab ein Volz maxx speed xp und ein billig FS61BB bei beiden genau das selbe. Was du noch probieren kannst sind größere heckblätter wenn du die übersetzung nicht ändern möchtest.
Schönen Gruß
Max
T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09
www.heli-bremen.de
Max
T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09
www.heli-bremen.de
#8 Brauche rat ?? rex se v2 ich bekomme das heck nicht still
OK danke ich werde mir das dann auch einbauen denn ich möchte etwas länger als 6 minuten fliegen ist doch horror 2900 rpm am kopf 2500 reichen voll auf für fast alles figuren oder sonst was ?? und der lipo hält auch länger . Die amis wieder ??
#9
Dann musst Du halt max. Pitch zurücknehmen, dann kannst auch mit 2500 fliegen. Und liegt nicht nur an den Amis: die "Idole" in D fliegen alle auch den 450er mit 3000 am Kopf.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
#10
naja aber die amis haben angefangenFPK hat geschrieben:Dann musst Du halt max. Pitch zurücknehmen, dann kannst auch mit 2500 fliegen. Und liegt nicht nur an den Amis: die "Idole" in D fliegen alle auch den 450er mit 3000 am Kopf.

und mal ehrlich es ist nur ein bruchteil der rex piloten die da 3000 und mehr aufn kopf knallt.. kein blatt is dafür wirklich zugelassen. und es ist doch ein witz das bei Rexen mit neuer übersetzung holz blätter für 2400upm mitbeigelegt werden. da kannst du dann vielleicht max pitch 8° einstellen damit das heck nicht wegdreht..
Schönen Gruß
Max
T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09
www.heli-bremen.de
Max
T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09
www.heli-bremen.de
#11
Das halte ich für ein Gerücht, praktisch jeder, den ich kenne, der 450er fliegt und der über Looping und Rolle hinaus ist, fliegt mit rund 3000.jax hat geschrieben:naja aber die amis haben angefangenFPK hat geschrieben:Dann musst Du halt max. Pitch zurücknehmen, dann kannst auch mit 2500 fliegen. Und liegt nicht nur an den Amis: die "Idole" in D fliegen alle auch den 450er mit 3000 am Kopf.
und mal ehrlich es ist nur ein bruchteil der rex piloten die da 3000 und mehr
aufn kopf knallt..
Maniac, sind auch nicht teurer als Blattschmied.kein blatt is dafür wirklich zugelassen.
10° gehen, das ist drehzahlunabhängig, nur für mehr Leistung braucht man dann halt Drehzahl.und es ist doch ein
witz das bei Rexen mit neuer übersetzung holz blätter für 2400upm mitbeigelegt werden. da kannst du dann vielleicht max pitch 8° einstellen damit das heck nicht wegdreht..
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
#12
mhh und was schätzt du wieviel % können mehr als loops und rollen..?
denke das sind nicht alllzu viele.. und die die wirklich 3d fliegen können jawohl eher ein tuning teil einbauen (ums heck langsamer zu machen) als t-rex anfänger die schweben und rundflug fliegen..
übrigends fliegt/flog dany auch mti der alten übersetzung..
denke das sind nicht alllzu viele.. und die die wirklich 3d fliegen können jawohl eher ein tuning teil einbauen (ums heck langsamer zu machen) als t-rex anfänger die schweben und rundflug fliegen..
übrigends fliegt/flog dany auch mti der alten übersetzung..
Schönen Gruß
Max
T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09
www.heli-bremen.de
Max
T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09
www.heli-bremen.de
#13
3 von 4 Leuten mit den ich gelegentlich fliegejax hat geschrieben:mhh und was schätzt du wieviel % können mehr als loops und rollen..?

Ja, er rettet aber auch den Heli, wenn's ihm das Heck zerlegtdenke das sind nicht alllzu viele.. und die die wirklich 3d fliegen können jawohl eher ein tuning teil einbauen (ums heck langsamer zu machen) als t-rex anfänger die schweben und rundflug fliegen..
übrigends fliegt/flog dany auch mti der alten übersetzung..

- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
#14 Brauche rat ?? rex se v2 ich bekomme das heck nicht still
Hallo Leute ich habe den fehler gefunden es hat nichts mit der heck übersetzung zu tun oder sonst was ich habe einfache die kugel auf dem heck servo arm zu weit unden am scheitel punkt gehabt die obtimalste einstellung ist wenn die kugel 7 mm von der schraube (mitte servo) weg ist . Dann fliegt auch der T-rex V2 mit allen drehzahlen ohne das heck weg zu drehen wenn mann voll pitch gibt . Also in verbingung mit dem neuen Futaba FS 61 BB Speed Carbon Cool Digital mit 0,05 sekunden ist es richtig schnell und hart das heck .