Ladenöffnungzeiten
-
ChristianFrankreich
#46
Ich hatte das so bei Dir gelesen, dass es der Lidl auf dem Land war - und den setzte ich gleich wie ein Tante-Emma-Laden in HH.
Ganz persönlich meine ich, dass wir die Geiz-ist-Geil Mentalität, die ja daraus entstand, dass ich alles haben muß/will wird unser Grab werden. Jeder will immer weniger Arbeiten und immer mehr in der gewachsenen Freizeit konsumieren. Heute leiht man sich kein Buch mehr in der Bücherei. Auch wir hier nicht. Du weißt besser als ich was das Hobby kostet. Und da lese ich oft dass das nicht das einzige ist.
Zum Mittelalter: Genau die Geschichte zeigt uns, dass eine Ansammlung vom Menschen eine Kultur wird, dann Hochkultur und dann verschwindet sie ganz schnell. Warum sollte sich die Geschichte ändern? Weil wir uns zu immer "exzentischeren" Egoisten entwickeln?
Gruß aus Frankreich, wäre gerne mit Dir im Mittelalter. Da gab's keine Ladenöffnungszeiten, keine Gewerkschaft und eine einfache Steuererklärung. Die Helis sind da kein wirklicher Trost.
Christian
Ganz persönlich meine ich, dass wir die Geiz-ist-Geil Mentalität, die ja daraus entstand, dass ich alles haben muß/will wird unser Grab werden. Jeder will immer weniger Arbeiten und immer mehr in der gewachsenen Freizeit konsumieren. Heute leiht man sich kein Buch mehr in der Bücherei. Auch wir hier nicht. Du weißt besser als ich was das Hobby kostet. Und da lese ich oft dass das nicht das einzige ist.
Zum Mittelalter: Genau die Geschichte zeigt uns, dass eine Ansammlung vom Menschen eine Kultur wird, dann Hochkultur und dann verschwindet sie ganz schnell. Warum sollte sich die Geschichte ändern? Weil wir uns zu immer "exzentischeren" Egoisten entwickeln?
Gruß aus Frankreich, wäre gerne mit Dir im Mittelalter. Da gab's keine Ladenöffnungszeiten, keine Gewerkschaft und eine einfache Steuererklärung. Die Helis sind da kein wirklicher Trost.
Christian
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#47
Hmm, kann ich zwar nicht nachvollziehen, aber ok.Ich hatte das so bei Dir gelesen, dass es der Lidl auf dem Land war - und den setzte ich gleich wie ein Tante-Emma-Laden in HH.
Ne, ich meinte auch schon ein Lidl in HH.
In nen Tante-Emma-Laden will ich gar nicht, da hast Du die Schlange vor Dir ja nur voller Barzahler. Die hasse ich.
Natürlich.Da gab's keine Ladenöffnungszeiten
Sonntag war "heilig", da durfte nicht gearbeitet werden.
Nachts war Sperrstunde innerhalb der Stadt.
Aber Innungen und Zünfte. Also quasi der Vorläufer, zumindest was die negativen Seiten angeht.keine Gewerkschaft
Das ist wohl wahreine einfache Steuererklärung
-
ChristianFrankreich
#48
Was ist falsch daran? Hast Du keine Zeit mehr zu warten? Kostet das zu viel der unbezahlbaren Freizeit? Ist diese Freizeit wichtiger oder mehr Wert als als eine EC/Kreditkarte? Du diskriminierst hier Leute (Die hasse ich) die nichts unmoralisches machen - hast Du noch nie jemanden Zeit "genommen"?tracer hat geschrieben:In nen Tante-Emma-Laden will ich gar nicht, da hast Du die Schlange vor Dir ja nur voller Barzahler. Die hasse ich.
Die Länder, die einen Ladenzyklus praktizieren wie er hier als anstrebenswert dargestellt wurde haben immer noch den Hoch-heiligen-Sonntag. Ein Tag, der der Familie gehört. Weil das Leben der Gemeinschaft (eben auch der religiösen Gemeinschaft) im Vordergrund steht und nicht die individuelle Freizeitgestaltung.tracer hat geschrieben:Sonntag war "heilig", da durfte nicht gearbeitet werden.
Nachts war Sperrstunde innerhalb der Stadt.
Irgend wann muss das Unheil ja seinen Lauf beginnen. Aber offensichtlich sind wir mit unseren geistigen Errungenschaften nocht nicht so weit, die Tragweite des Unheils zu erkennen. Weil unser Blick ja nur noch auf unseren Vorteil gerichtet ist.tracer hat geschrieben:Aber Innungen und Zünfte. Also quasi der Vorläufer, zumindest was die negativen Seiten angeht.
Zu keiner Zeit war es leicht, jede Epoche hatte ihre Härten. Aber das was in den letzten Jahrzehnten sich entwickelt in Deutschland halte ich für schlimm.
Gruß aus Frankreich
Christian
PS: Ich bring mal schnell die Kids ins Bett.
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#49
Ich hasse es, Zeit zu verschwenden.Was ist falsch daran? Hast Du keine Zeit mehr zu warten?
Letztens war wieder so ein Barzahler vor mir.
Als er dran war, war er erst mal völlig überrascht, dass er jetzt doch zahlen müsse. Also Geldbörse rausgekramt (das kann man machen, solange man in der Schlange steht). Und dann passend abgezählt, in einem Tempo, das wahrscheinlich bei jeder Münze ein EC-Zahlvorgang hätte stattfinden können.
Und das hasse ich, wenn Leute meine Zeit verschwenden, weil sie es nicht auf die Reihe bekommen, sich etwas zu sortieren.
Zeiten ändern sich eben. Und das künstliche Konstrukt "Familie" hat halt nicht mehr den Stellenwert, wie vor 100 Jahren.Weil das Leben der Gemeinschaft (eben auch der religiösen Gemeinschaft) im Vordergrund steht und nicht die individuelle Freizeitgestaltung.
Das sehe ich auch so. Aber nicht in Bezug auf das LadenschlußgesetzAber das was in den letzten Jahrzehnten sich entwickelt in Deutschland halte ich für schlimm.
#50
Naja tracer, aber ich finde das die EC Kartenbezahler auch net grade die schnellen sind.
Also wenn ich mein Bargeld hingebe, geht das immer recht schnell. Schneller als mit EC Karte, wo du entweder unterschreiben, oder den PIN eingeben musst
Kleingeld wandert bei mir eh in die Spardose, will das die Münzprägereien auch was zu tun haben
Also wenn ich mein Bargeld hingebe, geht das immer recht schnell. Schneller als mit EC Karte, wo du entweder unterschreiben, oder den PIN eingeben musst
Kleingeld wandert bei mir eh in die Spardose, will das die Münzprägereien auch was zu tun haben
MfG Dominik
-
helihopper
#51
hmm,
lange nix geschrieben. getz doch .
kartenzahler bremsen überall. bei echten beträgen kann ich das ja verstehen. aber für unter hundert euronen ne karte zücken. nöö. nervt nur die wartenden.
ladenschluss. auch son thema. ich persönlich brauche das nicht. ich kann auch vor 18.00 einkaufen. andere eben nicht. die haben da gerade mal feierabend.
20.00 finde ich ok. samstag muss 20.00 nicht sein. ich will auch ein komplett unbelastetes wochenende haben. das sollen die leute in den geschäften sich auch geben dürfen. wenn länger, dann gegen reichlich zuschlag. an sonsten eben nicht.
cu
harald
p.s. tastatur kaputt darum kleinschrift. sorry dafür
lange nix geschrieben. getz doch .
kartenzahler bremsen überall. bei echten beträgen kann ich das ja verstehen. aber für unter hundert euronen ne karte zücken. nöö. nervt nur die wartenden.
ladenschluss. auch son thema. ich persönlich brauche das nicht. ich kann auch vor 18.00 einkaufen. andere eben nicht. die haben da gerade mal feierabend.
20.00 finde ich ok. samstag muss 20.00 nicht sein. ich will auch ein komplett unbelastetes wochenende haben. das sollen die leute in den geschäften sich auch geben dürfen. wenn länger, dann gegen reichlich zuschlag. an sonsten eben nicht.
cu
harald
p.s. tastatur kaputt darum kleinschrift. sorry dafür
- thrillhouse
- Beiträge: 2428
- Registriert: 15.12.2006 20:01:52
- Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
- Kontaktdaten:
#52
jeder soll seinen Laden aufmachen können wann er will, das regelt sich schon von selbst.
Warum soll am Sa und So nicht voll gearbeitet werden?
Ich tue das selber auch schon immer, auch an Feiertagen. Ich werde für 38,5 h bezahlt, wenn ich am So arbeite dann nehme ich mir frei, wenn es mir passt. Ich gehe auch mal eben schnell nach "Feierabend" wieder zurück ins Büro, meine Server fragen nicht nach ob es mir gerade passt das sie ihren Geist aufgeben.
Ich möchte aber mal darauf aufmerksam machen das ich nur den Betrag X zur Verfügung habe. Ich werde deshalb auch nur X € ausgeben können, egal wie lange die Geschäfte aufhaben.
Und alle die Geiz Geil finden und nur das Billigste kaufen sollten sich nicht wundern, das die Ketten gegen den kleinen Einzelhandel gewinnen.
Kauft also mal etwas mehr bei dem kleinen Laden um die Ecke, damit er nicht zumacht, ihr werdet euch wundern wenn es dazu gekommen ist.
cu
Heiko
Warum soll am Sa und So nicht voll gearbeitet werden?
Ich tue das selber auch schon immer, auch an Feiertagen. Ich werde für 38,5 h bezahlt, wenn ich am So arbeite dann nehme ich mir frei, wenn es mir passt. Ich gehe auch mal eben schnell nach "Feierabend" wieder zurück ins Büro, meine Server fragen nicht nach ob es mir gerade passt das sie ihren Geist aufgeben.
Ich möchte aber mal darauf aufmerksam machen das ich nur den Betrag X zur Verfügung habe. Ich werde deshalb auch nur X € ausgeben können, egal wie lange die Geschäfte aufhaben.
Und alle die Geiz Geil finden und nur das Billigste kaufen sollten sich nicht wundern, das die Ketten gegen den kleinen Einzelhandel gewinnen.
Kauft also mal etwas mehr bei dem kleinen Laden um die Ecke, damit er nicht zumacht, ihr werdet euch wundern wenn es dazu gekommen ist.
cu
Heiko
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#53
Also, ich vermisse den Händler um die Ecke nicht.Kauft also mal etwas mehr bei dem kleinen Laden um die Ecke, damit er nicht zumacht, ihr werdet euch wundern wenn es dazu gekommen ist.
Viel zu teuer, und "ham wir nicht da" brauche ich auch nicht.
- thrillhouse
- Beiträge: 2428
- Registriert: 15.12.2006 20:01:52
- Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
- Kontaktdaten:
#54
das stimmt bestellen kann ich mir alles selber genausogut. Aber einen gut sortierten Modellbauladen um die Ecke zu haben hat noch nie geschadet.ham wir nicht da
Das es mehr kostet als bestellen, kann ich akzeptieren, vorallem wenn die Beratung stimmt.
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#55
Wer hat das Glück heutzutage noch?Aber einen gut sortierten Modellbauladen um die Ecke zu haben hat noch nie geschadet.
Der nächste, den ich kenne, ist ne Stunde Fahrt, ein Weg.
Der nächste, den ich als wirklich gut bezeichnen würde, 1,5 h auf der Autobahn.
- thrillhouse
- Beiträge: 2428
- Registriert: 15.12.2006 20:01:52
- Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
- Kontaktdaten:
#56
ich habe da mehr Glück.
Im Umkreis von 30 min Fahrt habe ich 2 Top Läden, da stehen echte Modellpiloten hinter dem Tresen.
bei 45 min ist der Modellbau Friedel, über das Heli Wissen brauche ich mich da nicht beklagen.
Im Umkreis von 30 min Fahrt habe ich 2 Top Läden, da stehen echte Modellpiloten hinter dem Tresen.
bei 45 min ist der Modellbau Friedel, über das Heli Wissen brauche ich mich da nicht beklagen.
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
#57
Die sind mir immer noch lieber als die Checkzahler, gibt's ja in D-land nicht mehr wirklich, aber in Frankreich sind die nicht tot zu kriegen. Vielleicht kannst du dich noch aus den USA daran erinnern, der Check an sich geht ja noch, aber dann immer das aufschreiben der Ausweisdaten ....In nen Tante-Emma-Laden will ich gar nicht, da hast Du die Schlange vor Dir ja nur voller Barzahler. Die hasse ich.
Das liegt aber auch zum Teil an den wahnsinnigen Geschwindigkeiten mit denen du dich auf der Autobahn bewegstDer nächste, den ich als wirklich gut bezeichnen würde, 1,5 h auf der Autobahn.
Viele Grüsse,
Friso

- "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
Sokrates - to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
Ambrose Bierce
-
ChristianFrankreich
#58
Na ich denke Du kennst das ja und wenn man alternativ mit der Karte bezahlt hält man eben noch das obligatorische Schwätzchen....ich glaube Tracer würde hier innerhalb von 3 Einkäufen einen Herzinfarkt habenFriso hat geschrieben: der Check an sich geht ja noch, aber dann immer das aufschreiben der Ausweisdaten ....
Gruß aus Frankreich
Christian
#59
Das Thema hatten wir hier...dafür hätte er hier auf der Straße den Status "Raser"
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... ight=raser
Zuletzt geändert von Newman am 07.06.2007 20:09:13, insgesamt 1-mal geändert.
MFG Andy
Meine Website
T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
Meine Website
T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
-
ChristianFrankreich
#60
Naja, ich hatte das eher als Scherz gemeint - Tracer soll so fahren wie er sich wohl fühlt. Ich kann mir die paar Minuten leisten und gönne sie ihm, sollte ich mal hinter ihm fest hängen...
In diesem Sinne jedem eine unfallfreie Fahrt, crashfreie Flüge und genug Freizeit zum Einkaufen.
Gruß aus Frankreich
Christian
In diesem Sinne jedem eine unfallfreie Fahrt, crashfreie Flüge und genug Freizeit zum Einkaufen.
Gruß aus Frankreich
Christian