Paar Fragen-Geschwindikeit/Paddel usw.
#1 Paar Fragen-Geschwindikeit/Paddel usw.
Moin Moin
Frage mich,bz Möchte Wissen,was genau beim Heli für die Höchst.
Geschwindikeit zuständig ist?
Nur die Kopfdrehzahl,oder hat es auch mit den Paddeln zu tun?
Auch,je mehr Pitch,umso Schneller?
Was Würde sich Ändern,wenn man zb die Paddel so Ansteuert,das die sich
mehr oder Weniger Neigen?
Über zb Paddel,Arbeitsweise usw habe ich noch keine Beiträge gefunden.
Gruß Stanilo
Frage mich,bz Möchte Wissen,was genau beim Heli für die Höchst.
Geschwindikeit zuständig ist?
Nur die Kopfdrehzahl,oder hat es auch mit den Paddeln zu tun?
Auch,je mehr Pitch,umso Schneller?
Was Würde sich Ändern,wenn man zb die Paddel so Ansteuert,das die sich
mehr oder Weniger Neigen?
Über zb Paddel,Arbeitsweise usw habe ich noch keine Beiträge gefunden.
Gruß Stanilo
#2
Hi Stanilo,
keine Ahnung zum Anteil der Paddel daran. Aber meiner Erfahrung nach ist Kopfdrehzahl wichtiger als Pitch wenn du schnell fliegen willst. Mein MP-XL geht mit 2200 (Regler voll offen) am Kopf schneller als mit 2000, auch wenn er die natuerlich nicht voll halten kann.
Gruesse,
keine Ahnung zum Anteil der Paddel daran. Aber meiner Erfahrung nach ist Kopfdrehzahl wichtiger als Pitch wenn du schnell fliegen willst. Mein MP-XL geht mit 2200 (Regler voll offen) am Kopf schneller als mit 2000, auch wenn er die natuerlich nicht voll halten kann.
Gruesse,
Friso

- "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
Sokrates - to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
Ambrose Bierce

#3
Hallo,
ich würde gern dieses Thema wiederaufwärmen da mich die Frage quält, wie ich mehr Speed aus meinem Rex herauskitzeln kann. Wie stimmt man einen Rex auf Maximalgechwindigkeit ab?
Auch das Fliegen ist mir nicht vollständig klar. Nach meiner Erfahrung ist es mit Vollpitch und Nase runter nicht getan: ich habe das Gefühl dass ich aus Steilkurven mit deutlich mehr Speed rauskomme als ich im Geradeausflug aufnehmen kann. Außerdem sagt mir mein Gefühl dass sobald mein Akkus schwächeln die Speed auch deutlich abnimmt. Obwohl die gemessene Headspeed (im Schweben) noch gleich ist.
Ich fliege übrigens mit HT 325er, 2900, Jazz, 12er Ritzel, 430L
Gruß Josche
ich würde gern dieses Thema wiederaufwärmen da mich die Frage quält, wie ich mehr Speed aus meinem Rex herauskitzeln kann. Wie stimmt man einen Rex auf Maximalgechwindigkeit ab?
Auch das Fliegen ist mir nicht vollständig klar. Nach meiner Erfahrung ist es mit Vollpitch und Nase runter nicht getan: ich habe das Gefühl dass ich aus Steilkurven mit deutlich mehr Speed rauskomme als ich im Geradeausflug aufnehmen kann. Außerdem sagt mir mein Gefühl dass sobald mein Akkus schwächeln die Speed auch deutlich abnimmt. Obwohl die gemessene Headspeed (im Schweben) noch gleich ist.
Ich fliege übrigens mit HT 325er, 2900, Jazz, 12er Ritzel, 430L
Gruß Josche
Futaba FF7, 617, Unilog Datenlogger
Protos CF AC3X, YGE60, MSH-Motor , TS: SH1250MG, Heck: BLS251, 6s1p 2500+3000
T-REX 450 SE V2 AC3X, Scorpion 8er, Jazz-40-6-18, 3xHS-5065MG, S9257, 3s1p 2500er
diverse Flächen: Funjet, Easycub, Simprop Catalina, Parkzone Corsair, Puddle Twin II, Nitefly
#4
Kurze Blätter und Leistung: d.h. entweder Pitch oder Drehzahl, lange Blätter sind schlecht, man braucht ja Strahlgeschwindigkeit und nicht Schub, mit nem 450F voll offen und 305er Blättern kommt man auf knapp 100.
Was die Kurven angeht: wenn ich keine langen, schnellen Geraden geflogen bin, war die GPS gemessene Höchstgeschwingkeit nur um die 50-60, im Geradeausflug hab ich dann immer 9x erreicht, leider nie 100
Was die Kurven angeht: wenn ich keine langen, schnellen Geraden geflogen bin, war die GPS gemessene Höchstgeschwingkeit nur um die 50-60, im Geradeausflug hab ich dann immer 9x erreicht, leider nie 100

- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#6
Danke mal für die Antworten,
Gruß Josche
bin dafür wohl zu sehr hinterm Mond!?! Wird er mit Alulatten träge?M-Blades drauf ... (und dann an jeder Ecke anhalten, landen , heli
rumdrehen )
Gruß Josche
Futaba FF7, 617, Unilog Datenlogger
Protos CF AC3X, YGE60, MSH-Motor , TS: SH1250MG, Heck: BLS251, 6s1p 2500+3000
T-REX 450 SE V2 AC3X, Scorpion 8er, Jazz-40-6-18, 3xHS-5065MG, S9257, 3s1p 2500er
diverse Flächen: Funjet, Easycub, Simprop Catalina, Parkzone Corsair, Puddle Twin II, Nitefly
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#7
na, er fliegt besser geradeaus als um die Ecken. So zumindest bei Lipoly (80cm) und ECo-8 - grob 1m). Sind beide mit Blattschmieds deutlich nervöser - aber auch langsamer. Aaber es fliegt sich gleich etwas "Scaler" - groosse, runde Kurven gehen mit ALU schöner..
(gibts M-Blades fürn rex vollsym,?)
Grüsse Wolfgang
(gibts M-Blades fürn rex vollsym,?)
Grüsse Wolfgang
#8
gibts, 305mm, kosten 59€.
Futaba FF7, 617, Unilog Datenlogger
Protos CF AC3X, YGE60, MSH-Motor , TS: SH1250MG, Heck: BLS251, 6s1p 2500+3000
T-REX 450 SE V2 AC3X, Scorpion 8er, Jazz-40-6-18, 3xHS-5065MG, S9257, 3s1p 2500er
diverse Flächen: Funjet, Easycub, Simprop Catalina, Parkzone Corsair, Puddle Twin II, Nitefly
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#9
stimmt, gerade mal im Datenblatt nachgesehen - gibts woh auch vollsym. Vielleicht gehen die ja besser um die ecken - für 60€ geradezu ein Schnäppchen zum mal eben Testen (die Preise sind echt kirre...)
Grüsse Wolfgang
Grüsse Wolfgang