T-REX 600N erste Bilder von meinem...

Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#46

Beitrag von Chris_D »

helihopper hat geschrieben:war doch en spässeken
Weiss ich doch. Von mir doch auch :wink:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#47

Beitrag von Chris_D »

tracer hat geschrieben:
mal hoffen das Alex die Bestellungen
Evtl. hast Du Glück, und Alex vertut sich beim "N" und "E" auf der Packung *duckundwech*
:shock:
Das ist NICHT LUSTIG :cry:

:P :wink:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63790
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#48

Beitrag von tracer »

Das ist NICHT LUSTIG
Sicher?

Soll ich nen Poll aufmachen?
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#49

Beitrag von Chris_D »

tracer hat geschrieben:
Das ist NICHT LUSTIG
Sicher?

Soll ich nen Poll aufmachen?
Lass mal lieber :oops: :P
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Heiner Jünkering
Beiträge: 207
Registriert: 23.01.2005 18:05:19
Wohnort: Geseke
Kontaktdaten:

#50

Beitrag von Heiner Jünkering »

nograce hat geschrieben:Hi du.

Schönes Monster hast du da :)

Ich habe derzeit einen 600E und will zum N wechseln (akkupreise)

Wieso hast du auf dem Gas das S9253? Brauch man dort ein so schnelles Servo oder geht dort auch ein normales? (Analog, ~30Euro)?

mfg
andy
Hallo Andy,

Die Servos stammen aus meinem Millennium. Als Gas geht ein S3001, S9001, S3151, S3152, ...
Habe ein S9253 drauf, weil ich einen GV-1 benutze. Diese Kombination funzt sehr gut, vorausgesetzt der Motor nimmt das Gas gut an :-))
Als TS denke ich sind S3152 oder S3151 unterste Wahl bei Digitalservos. Ansonsten bei anlogen würde ich S9001, oder S9402 verwenden. JK benutzt zur Zeit S9351.
Kreisel Standard dürfte das Kombo GY-401 + S9254 sein oder wenn´s besser sein soll GY-611+S9256.


Gruss Heiner
Take the power to the sky!
Benutzeravatar
Raptor50se
Beiträge: 1014
Registriert: 07.11.2005 16:48:41
Wohnort: Hamburg

#51

Beitrag von Raptor50se »

Heiner Jünkering hat geschrieben: Hallo Andy,

Kreisel Standard dürfte das Kombo GY-401 + S9254 sein oder wenn´s besser sein soll GY-611+S9256.


Gruss Heiner
Und wenns noch besser sein soll der LTG 6100T :wink: :P
Ich lebe in einer 4D Welt! Das was ich fliege nennt sich aber 3D....

Trex-600N/ YS50ST mit Align D./ 3x Mpx Titan Digi4 und LTG 6100/ WC CY 30%
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#52

Beitrag von 3d »

der hat aber kein chromdeckel und kostet nicht so viel.
kann also nicht besser sein :D
TDR
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#53

Beitrag von Chris_D »

3d hat geschrieben:der hat aber kein chromdeckel und kostet nicht so viel.
kann also nicht besser sein :D
Er ist "anders"
Ist ein anderes Feeling als mit 611er. Nicht schlechter, nicht besser. Eben anders. Die Drehrate regelt er tatsächlich etwas besser als der 611er, das merkt man schon recht deutlich. Ansonsten könnte ich nicht sagen, welcher nun der Bessere Kreisel ist. Persönlich ziehe ich inzwischen den 611er vor. (Ich bin aber fliegerisch kein Masstab :oops: )
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Michael Hoch
Beiträge: 322
Registriert: 31.01.2005 13:59:34
Wohnort: Triberg im Schwarzwald

#54

Beitrag von Michael Hoch »

Hi Chris,

kann ich verstehen, dass du den 611 vorziehst! Wenn das Servo des LTG6100T wirklich so schnell kaputt geht ist das auf Dauer einfach nervig und nebenbei noch teuer :( ! Ich werde mich daher wahrscheinlich auch für den GY-611 entscheiden.

Gruß,

Michael
T-Rex 700 Nitro Pro
T-Rex 450 SE V2
Gaui Hurricane 200
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#55

Beitrag von Chris_D »

Bei meinem 6100er hatte sich "nur" ein Kabel gelöst. Kommt vor...
Ist repariert worden und wohl auf dem Weg zurück zu mir.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#56

Beitrag von 3d »

was macht der 611 so viel besser als der 401?
alles noch schneller und genauer?
TDR
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63790
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#57

Beitrag von tracer »

was macht der 611 so viel besser als der 401?
Auf jeden Fall kann man den Limit in beide Richtungen einzeln einstellen.

Ansonsten kann ich nur sagen, dass er besser aussieht *g*
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#58

Beitrag von 3d »

Ansonsten kann ich nur sagen, dass er besser aussieht
das ist eigentlich schon argument genug. :D

was heißt limit in beide richtungen?
beim rückwährtsflug empfindlicher, als beim vorwährtsflug?
TDR
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63790
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#59

Beitrag von tracer »

beim rückwährtsflug empfindlicher, als beim vorwährtsflug?
Nein, Du kannst den Servoausschlag in beide Richtungen einzeln begrenzen.
Benutzeravatar
Kunstflugpilot
Beiträge: 742
Registriert: 01.04.2005 14:32:22
Wohnort: Niedersachsen

#60

Beitrag von Kunstflugpilot »

wo bleiben die Videos? :)
ich will den doch mal in aktion sehen ;)
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600N“