Modellen wo er drin is...leider nur so teuer
Neues Video: Funjet
#16
...falls du hast...hab den Schulze 5 drin...null Problemo...so wie in -allen-
Modellen wo er drin is...leider nur so teuer
Modellen wo er drin is...leider nur so teuer
#19
Nehm ich auf mich
Fliege -nur- die Schulze 5 und 8...sowie die R 147F ...kenne keene Störungen
mehr
#22
Hab mich auch schon mit der Materie beschäftigt...aber weiss nich...weiss
nur,das ich mal durch Zuuufall einen R147F bekommen hab...für die TS2...
danach in die Cargo-BAE-etc. auch welche gepflanzt...hatte niiie Probs...bin
dabei geblieben,weil TS2 auch mal seeehr hoch geflogen...BAE mit 4 Bürsten
Impeller ja auch nich grad perfekt...aber haben mich nie verlassen diese
2 Arten von Empfängern...un deswegen wechsel ich in wichtigen Modellen
nichtmehr
P.S.
...vielleicht is ja an der These was dran,das gleiche Firmen doch nen Vorteil
ham...verwunderlich wärs ja nich...also Sender zu Empfänger...und der
Schulze hat ja eh son "anderes" Verfahren und wird nur gelobt
Ich kürze allerdings bei (für mich) wichtigen Modellen auch die Antenne nich
nur,das ich mal durch Zuuufall einen R147F bekommen hab...für die TS2...
danach in die Cargo-BAE-etc. auch welche gepflanzt...hatte niiie Probs...bin
dabei geblieben,weil TS2 auch mal seeehr hoch geflogen...BAE mit 4 Bürsten
Impeller ja auch nich grad perfekt...aber haben mich nie verlassen diese
2 Arten von Empfängern...un deswegen wechsel ich in wichtigen Modellen
nichtmehr
P.S.
...vielleicht is ja an der These was dran,das gleiche Firmen doch nen Vorteil
ham...verwunderlich wärs ja nich...also Sender zu Empfänger...und der
Schulze hat ja eh son "anderes" Verfahren und wird nur gelobt
Ich kürze allerdings bei (für mich) wichtigen Modellen auch die Antenne nich
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#24
OK, der 5.35 ist tatsächlich ein paar EUR günstiger, sehe ich, hatte nur die Preise für den 8er im Kopf.
Kommt aber trotzdem noch ein Quarz dazu, Du bist auf die eine Frequenz festgelegt, und der Schulze ist kein DS-Empfänger.
Kommt aber trotzdem noch ein Quarz dazu, Du bist auf die eine Frequenz festgelegt, und der Schulze ist kein DS-Empfänger.
-
Aeroworker
#25
aber auf einen Kanal Festgelegt bin ich eh, da ich in der Funke nicht den Quarz wechseln will...... und mit dem Quarz komm ich mit dem 5er Schulze auf den gleichen Preis wie mit dem Webra..... aber nen Schulze habe ich auch im Rex und da hatte ich noch nie ein Fehlerblinken....
ok, damit bin ich auch nicht soweit weg.... ach was.... wird schon... dann wird der nächste halt ein Webra..... dann kann ich direkt vergleichen ....
nicht anders habt ihr ja auch eure Kenntnisse gesammelt.... durch probieren....
Ich berichte dann wie der Schulze im Funjet funktioniert
BTW ich habe gerade den gestrigen Flugakku nachgeladen...... ich war laut Timer der Funke 4 Minuten (und ein paar Sekunden, hab ich mir nicht gemerkt)mit laufendem Motor unterwegs, davon 2 Minuten Vollgas bis der Regler abschaltete.....
Und nu hat der 2200 Akku 818 MAh nachgereicht bekommen...... ist der Permax Motor so sparsam? oder fliegt man mit nem Funjet allgemein recht lange? ich käme ja umrum so auf etwa 8-9 Minuten..... (natürlich nicht ständig Vollgas)
ok, damit bin ich auch nicht soweit weg.... ach was.... wird schon... dann wird der nächste halt ein Webra..... dann kann ich direkt vergleichen ....
nicht anders habt ihr ja auch eure Kenntnisse gesammelt.... durch probieren....
Ich berichte dann wie der Schulze im Funjet funktioniert
BTW ich habe gerade den gestrigen Flugakku nachgeladen...... ich war laut Timer der Funke 4 Minuten (und ein paar Sekunden, hab ich mir nicht gemerkt)mit laufendem Motor unterwegs, davon 2 Minuten Vollgas bis der Regler abschaltete.....
Und nu hat der 2200 Akku 818 MAh nachgereicht bekommen...... ist der Permax Motor so sparsam? oder fliegt man mit nem Funjet allgemein recht lange? ich käme ja umrum so auf etwa 8-9 Minuten..... (natürlich nicht ständig Vollgas)
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#27
Es wird demnächst genug gute Funken mit Synthi auf dem Gebrauchtmarkt geben. Wenn sich 2,4 GHz durchgesetzt hat, bekommt man für den alten Kram kein Geld mehr.aber auf einen Kanal Festgelegt bin ich eh, da ich in der Funke nicht den Quarz wechseln will
Yap, ich habe selber 2 oder 3 von den Schulzes gehabt, die sind nicht schlecht, aber der Webra bietet halt mehr.nicht anders habt ihr ja auch eure Kenntnisse gesammelt.... durch probieren....
-
Aeroworker
#28
ich muss ja eh noch einen Empfänger haben..... weil im Moment rotieren die in meinen Flächen.... (eine ist immer ohne Empfang).... also werde ich demnächst noch nen Webra haben..... und denn sehe ich was wo und wie gut funktioniert.....
Ich glaub von "billig" bin ich nu auch endlich weg, nachdem ein 24€ Empfänger sich definitiv nicht weiter als 100m weg fliegen lässt
Ich glaub von "billig" bin ich nu auch endlich weg, nachdem ein 24€ Empfänger sich definitiv nicht weiter als 100m weg fliegen lässt
