Erstflug geglückt!

Antworten
Benutzeravatar
skr
Beiträge: 473
Registriert: 19.06.2006 08:59:36
Wohnort: München

#1 Erstflug geglückt!

Beitrag von skr »

Hallo Leute!

Heute morgen war es endlich soweit: ERSTFLUG! :P
Der Rex ist auf Anhieb perfekt geflogen, keine Vibrationen und messerscharfer Spurlauf!
Bin mit 600mm Blattschmieds und 70% offenem Jazz 80 geflogen, allerdings ist die Performance des 600L Motors nicht so gut. Werde erstmal vom 10er aufs 11er umsteigen und probieren wie er mit der höheren Drehzahl geht. Der erste Versuch hat mir aber schon gezeigt, dass der 600L wohl nur für ein bisschen Rundflug taugt.
Verhält sich wohl ähnlich wie beim kleinen Rex mit 450 TH und 450 F Motor!?
Bringt eigentlich ein 10s Setup deutlich mehr Power?
Gruß Sebastian

Acrobat SE: Orbit 15-12, Jazz 80, GY-401 & S9254, 3 x HS-85 MG
Piccolo: TiggerVater CDR, Piccoboard Plus, Caliber Blätter, HS-55 Servos
KO
Beiträge: 499
Registriert: 25.03.2007 00:52:44

#2 Re: Erstflug geglückt!

Beitrag von KO »

skr hat geschrieben:Hallo Leute!

....... 70% offenem Jazz 80 geflogen, allerdings ist die Performance des 600L Motors nicht so gut. Werde erstmal vom 10er aufs 11er umsteigen und probieren wie er mit der höheren Drehzahl geht. Der erste Versuch hat mir aber schon gezeigt, dass der 600L wohl nur für ein bisschen Rundflug taugt.
Hallo skr,

bist du 3D Profi, daß für dich die Leistung des 600L nur für ein bisschen Rungflug taugt?
Mit welcher Drehzahl fliegst du, und warum hast du auf 70% gedrosselt, wenn du mehr Drehzahl möchtest? Mit dem 10er Ritzel geht bis 2000U/min.

Ich fliege das 11er Ritzel (beim 10er hatte ich Angst daß es bricht) mit 2180 U/min. Damit gibt`s Leistung, die du bei einem Verbrenner kaum hast, und meiner Meinung nach jede Figur ermöglicht.
Das einzige Limit das ich festgestellt habe, sind horizontale Flüge über Pitch (wie beim TicToc, nur eben über 30-40 Meter), wenn du dabei stärkeren Gegenwind hast. Da reichen dann oft 10°pitch nicht aus, um mehr als die Windgeschwindigkeit zu erreichen.

Grüße KO
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von chrisk83 »

also mit konion, 1800 auf dem kopf und 11er ritzel reichts für gaaaaaanz weiches 3d, jetzt hab ich nen 4800er sls, den alignregler 100% auf, 13er schrägverzahnt drauf... und der hält eigendlich ganz gut.
sicher hab ich bei tic-tocs und ähnlichem drehzahleinbrüche... aber die hören sich schlimmer an, als es ist! der motor zieht es durch!!!
du kannst dem heli mit nem flightpower noch mehr abverlangen ;)
mit 10 s wirst du nicht so viel mehr power haben, denn der ganze heli wird auch etwas schwerer, nur wird der motor besser durchziehen und es ist accuschonender, da die ströme runter gehen.
oder, was ich gemerkt habe, dass der motor ganz stark auf rotorblätter reagiert... schlucken die zuviel, geht der motor gut in die knie... das macht er fast nicht bei Radix, Maniac und NHP das sind die drei, die ich empfehle, in der reihenfolge!
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
skr
Beiträge: 473
Registriert: 19.06.2006 08:59:36
Wohnort: München

#4

Beitrag von skr »

Hi!

Werde auf jeden Fall erstmal auf das 11er Ritzel umsteigen. Die 600er Latten könnten vielleicht auch etwas zu belastend für den Motor sein.
und warum hast du auf 70% gedrosselt
damit der Regler genügend Reserve hat zum Nachregeln. 80% hat auch keinen großen Unterschied gemacht.
Gruß Sebastian

Acrobat SE: Orbit 15-12, Jazz 80, GY-401 & S9254, 3 x HS-85 MG
Piccolo: TiggerVater CDR, Piccoboard Plus, Caliber Blätter, HS-55 Servos
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“