Welchen Regler nehmen?

Antworten
dachro
Beiträge: 397
Registriert: 19.03.2007 20:07:34

#1 Welchen Regler nehmen?

Beitrag von dachro »

Hallo, ich möchte mir für meinen T-Rex einen neuen Regler zulegen. Welchen würdet Ihr mir empfehlen u. woher bekommt man einen neu u. günstig?
Mfg. dachro
FlyHigh
Beiträge: 46
Registriert: 16.05.2007 17:21:49
Wohnort: Klein-Gerau

#2

Beitrag von FlyHigh »

Hi,
kann dir den Jazz 40-6-18 empfehlen! Kostet ca. 120,-€. Ist am meisten verbreitet und das zurecht!
Gruss Frank

Ronin V1: Sonix3400KV, Jazz40-6-18,Gy401, 1xS3154, 3xHS65MG
Ronin V2: TH450, Jazz40-6-18,Gy401, 1xS3154, 3xHS65MG
Funke: MX-16s mit R16 scan
Status: Heckschweben,Nasenschweben,erste Ründflüge
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#3

Beitrag von -benni- »

Ich würde dir genauso wie Frank den Jazz empfehlen.

Am besten den Basar im Auge behalten, vielleicht kannst dort einen Gebrauchten günstig ergattern. Wenn nicht, dann die bekannten Onlineshops abklappern.
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Benutzeravatar
heliheli
Beiträge: 296
Registriert: 24.04.2007 19:30:37
Wohnort: Ellwangen (Jagst)

#4

Beitrag von heliheli »

Der Jazz ist klasse. Bei Modelltreff-Steinbauer ist er noch etwas günstiger.

Gruß Martin
Gruß Martin :wave:

Futaba FF-10

HK 450TT Pro mit Microbeast
T-Rex 500 GF mit V-Stabi
Logo 500 SE mit V-Stabi
T-Rex 600 Nitro mit Microbeast

Graupner Ultra Duo Plus 50
Turnigy Accucel-8
Benutzeravatar
Gordon
Beiträge: 610
Registriert: 25.04.2007 15:46:50

#5

Beitrag von Gordon »

Öhmmm...nimm den Jazz 40-6-18.
Haben viele-->nicht umsonst! :idea:

Ich glaube das wird dir fast Jeder raten ;)

Mfg Gordon
Hubi:
PicooZ
Fläche:
Funjet - Mega 16/15/3 - Polytec Regler - 5,5x4,3 Cam Speed Prop
MPX Blizzard
Acromaster-2kg Schub
Funke:
FF-6 FASST

Wissen wie es geht,heißt nicht das man es auch kann! Bild
Benutzeravatar
helifreund
Beiträge: 332
Registriert: 29.01.2007 19:30:31

#6

Beitrag von helifreund »

Hi,

ich glaube Euch ja, dass Kontronik super Regler macht, aber kann mir jemand mal genau erklären, warum der Jazz 40-6-18 besser ist als der Align RCE-BL35X? Besserer Governor-Mode? Bin noch nie im Governor-Mode geflogen... da fällt mir dann auch gleich eine Frage ein, die ich schon immer hier stellen wollte: Wie muss man im Governor-Mode eigentlich seine Gaskurve (bzw. -gerade) einstellen?
T-Rex 450 SE, Jazz 40-6-18, 430L, GY401, 3*HS65HB, HS56HB, Kokam 2000 3s, 325er Carbon, SMC14, MX12
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#7

Beitrag von -benni- »

Bei einem Regler musst du nur einen festen Wert einstellen, der Regler hält dann die Drehzahl von alleine.
Oder eben die "Gasgerade" -> den selben Gaswert über den ganzen Pitchbereich.
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Benutzeravatar
Feliks
Beiträge: 1043
Registriert: 22.01.2006 19:17:47
Wohnort: Laufenburg

#8

Beitrag von Feliks »

Hi,

soweit ich das mal grob erfahren konnte regelt der Jazz nach(misst die Drehzahl und gibt dann bei bedarf mehr oder weniger), hat ein von Werk aus getaktetes BEC und viele andere Kleinigkeiten die der Align nicht hat! Du kannst ja mal die Datenblätter miteinander vergleichen, da fällt dir sicher viel auf !

felix
:love5: MIKADO :love5: :love5: ALIGN :love5: :love5: TRAXXAS :love5:
Benutzeravatar
woolfi
Beiträge: 45
Registriert: 10.06.2007 10:26:48
Kontaktdaten:

#9 Reglerauswahl

Beitrag von woolfi »

Habe seit gestern auch den Jazz-40-6-18 im Trex mit zusätzlich dem 450F und nen 11'er Ritzel, der hat bei 50% Regleröffnung schon ganz schön Stoff. Muss dann mal die Drehzahl messen, liegt gefühlsmässig so bei 2600. Erster Eindruck von mir: Beide sind das Geld wert und Leistungsreserven genügend vorhanden, wenn ich dann mal richtig mit Power in der Erde einschlagen möchte :D
Benutzeravatar
Phoenix
Beiträge: 27
Registriert: 26.05.2007 13:14:38

#10

Beitrag von Phoenix »

Da mir der BL35X beim Transport ausgestiegen ist habe ich auch auf den Jazz-40-6-18 umgerüstet.
Am Anfang war ich etwas skeptisch das der Regler ohne Kühlkörper auskommt.
Getestet und der Regler ist bei 32°C Aussentemp nur Handwarm. Was mich überraschte dass bei 250 Umdrehungen mehr (2750U/min) 5% weniger Energie verbraucht wird als mit dem Align.

Gruess Manuel
T-Rex450SE: Align 430L, Jazz40-6-18,Gy401,500th,H5 2400
Funke: MX-16s mit R16 scan
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#11

Beitrag von TREX65 »

Wenn du es leicht haben möchtest Jazz 40-6-18!!
Link: http://www.modelltreff-steinbauer.de/
da auf E-Motoren und Regler klicken und nach unten scrollen zum Jazz!
Aber dort anrufen!! Meistens bekommt man ihn noch etwas günstiger!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von tracer »

Aber dort anrufen!! Meistens bekommt man ihn noch etwas günstiger!!
Je öfter Du das postest, desto geringer wird die Chance, das es klappt.
=> Preisbindung
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“