Wer ist der kleinste brauchbare Empfänger für 35MHz?

Antworten
FlyHigh
Beiträge: 46
Registriert: 16.05.2007 17:21:49
Wohnort: Klein-Gerau

#1 Wer ist der kleinste brauchbare Empfänger für 35MHz?

Beitrag von FlyHigh »

Mahlzeit,
mich würd mal intressieren welcher der kleinste und leichteste gänige Empfänger fürs 35Mhz Band ist. Wer kennt sich aus!!!
Gruss Frank

Ronin V1: Sonix3400KV, Jazz40-6-18,Gy401, 1xS3154, 3xHS65MG
Ronin V2: TH450, Jazz40-6-18,Gy401, 1xS3154, 3xHS65MG
Funke: MX-16s mit R16 scan
Status: Heckschweben,Nasenschweben,erste Ründflüge
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Bayernheli01 »

Hi Frank

die kleinsten und leichtesten die ich kenne und auch seit 2 Jahren erfolgreich in meinen Piccolos einsetze sind die GWS 4 und 6 Kanal Empfänger.

Wiegen irgendwas unter 6g und haben ne Reichweite von ca 300 Metern - Störungen gab es nicht mal in der Twin Star - wo ich so einen mal testweise eingebaut hatte
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von SPAWN »

Den GWS 4 kann ich auch empfehlen. Mega Klein und funnktioniert super, hab den inder Cessna drinne.

SPAWNI
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von chrisk83 »

wie sieht's mit dem kleinen von schlze aus, dem alpha 5 ?

wiegt etwa 9 g, fliegt in meiner kleinen komet
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#5

Beitrag von FPK »

GWS R-4PII, funktioniert hervorragend in meinem Micron, allerdings ist das keiner für volle Reichweite
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Aeroworker

#6

Beitrag von Aeroworker »

der GWS R-6PII <-- heisst der so richtig? ist im Funjet jedenfalls nicht zu gebrauchen....
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#7

Beitrag von TREX65 »

jeti Rex MPD hat volle Reichweite!! Aber auf MPD achten, sind die Nachvollger der normalen Jeti-Reihe. Habsch im EGE mit Futaba-Quarz!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von speedy »

Hi,
GWS
Also ich weiß grad nicht welcher von den kleinen - aber irgendeiner von den extrem kleinen - die funktionieren zwar, aber die haben auch ein Problem mit Nachbarkanälen - also daß die Nachbarkanäle stören bzw. nicht sauber getrennt werden. Hatte der Hartmut mit seinen Smartflyern mal das Problem, daß er zusätzlich auch noch danach geschaut hat, wer auf den Nachbarkanälen fliegt, weil der Empfänger das nicht sauber trennen konnte - er hatte z.B. 73 und ich 74 - dann ist er auch nicht geflogen, wenn ich fliegen wollte.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
picolo82
Beiträge: 1321
Registriert: 24.09.2004 16:19:51
Wohnort: Graz Umgebung
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von picolo82 »

ich flieg in meinem kleinen doppeldecker und im blade (flächenmodell) nen jamara 4 kanal empfänger, funzt prima und kostet bei uns 20 euro :-)
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power :D
Steuerung: MC 20

meine HP: www.8ung.at/picolo82
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#10 Re: Wer ist der kleinste brauchbare Empfänger für 35MHz?

Beitrag von heliminator »

FlyHigh hat geschrieben: mich würd mal intressieren welcher der kleinste und leichteste gänige Empfänger fürs 35Mhz Band ist.
Servus,

würde das vom Modell und Einsatzzweck abhängig machen...
Lieber 2g mehr, und was zuverlässiges und bewährtes.... z.B. Jeti Rex 5 MPD; für Kleinhelis gut geeignet.

Sonst evtl. der Jeti REX 4 (4-Kanal, 4g).
Je nach Einsatzzweck eben...
Grüsse,
Christian

***********************************
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“