Motordrehzahl

Antworten
DiMaJeMo
Beiträge: 37
Registriert: 22.12.2006 15:54:06

#1 Motordrehzahl

Beitrag von DiMaJeMo »

Hallo Leute
Möchte mal mein Problem mit meinem Motor schildern und hoffe das mir jemand helfen kann.
Also, ich habe den Rappi mit einem OS50 und Hatori522 in Betrieb. Der Motor springt sehr gut an also brauche nicht lang orgeln.
Wenn ich schweben will muß der Motor paar Sekunden laufen um auf Drehzahl zu kommen. Nach ein paar Minuten im Schwebeflug steigt plötzlich die Drehzahl an ohne was am Sender verstellt zu haben.
Dann ist es manchmal so das der Heli nicht auf Drehzahl kommt wenn ich starten will. Stelle ich dann einen Zacken rein läuft er wunderbar bis ich dann wieder auftanke und das selbe wieder von vorne beginnt, also Zacken zurück, Motor paar Sekunden laufen lassen bis Drehzahl erreicht.
Ich weiß nicht mehr weiter und hoffe auf die Profis hier im Forum.
Achso verwende CP 15%
MfG
Dirk
Raptor 2.5 mit Yamada50 und Hatori522, Gyro 401 mit Servo 9254,HS5975HB Status: Einstellungen, Schwebeflug, Rundflug (nicht perfekt)
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#2

Beitrag von Chris_D »

Hi,

Dein Motor magert ab. Meist liegt das direkt am Tanksystem. Mal kontrollieren ob die beiden Tankpendel noch fest sind und die Schläuche dicht. Eventuell die Schläuche gleich mal austauschen, falls noch die Originalen drin sind. Gut ist es, wenn Du vom Hatori zum Haupttank und vom Haupttank zum Headertank einen Schlauch mit etwas grösserem Innendurchmesser verwendest und einen engeren vom Header zum Motor. So sollte der Motor eigentlich sauber durchlaufen, vorausgesetzt er ist richtig eingestellt...
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
helihopper

#3

Beitrag von helihopper »

Luft im System?
Druckschlauch undicht?
Starke Schaumbildung im Tank?


Cu

Harald
DiMaJeMo
Beiträge: 37
Registriert: 22.12.2006 15:54:06

#4

Beitrag von DiMaJeMo »

Hallo Chris_D und helihopper
Erstmal Danke für die schnelle Antwort.
Werde das mit dem Tanksystem mal machen, soll ich die Tankpendel auch austauschen gegen so Sintersiebe (weiß nicht genau wie die Dinger heißen) oder die Orginalen weiter nehmen.

@helihopper
Druckschlauch ist Dicht und auch keine Schaumbildung im Tank.

Werde das mal mit dem Tanksystem versuchen und berichte dann,
wird aber erst wieder am Wochenende was werden.

MfG
Dirk
Raptor 2.5 mit Yamada50 und Hatori522, Gyro 401 mit Servo 9254,HS5975HB Status: Einstellungen, Schwebeflug, Rundflug (nicht perfekt)
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#5

Beitrag von Chris_D »

DiMaJeMo hat geschrieben:soll ich die Tankpendel auch austauschen gegen so Sintersiebe (weiß nicht genau wie die Dinger heißen) oder die Orginalen weiter nehmen.
Ich bin mit den originalen Pendeln geflogen. Damit gab`s eigentlich keine Probleme.

Was auch noch sein könnte...wenn Dein Motor Spritnass ist, hat sich eventuell der Vergaser gelockert, oder ist undicht am Anschluss.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Antworten

Zurück zu „Verbrennungsmotoren“