Servo probleme und Vibrationen :(

Benutzeravatar
ReX06
Beiträge: 1325
Registriert: 26.12.2006 01:51:17
Wohnort: Hamburg

#1 Servo probleme und Vibrationen :(

Beitrag von ReX06 »

Moin,

seid dem ich mein Rex gestern in den Sand gesetzt habe habe ich noch 2 probs die ich nicht lösen kann :(. Beim crash war nur die HauptRW und BlattlagerW und die Paddelstange kaputt. Die habe ich alle getauscht.

1. Vibrationen Die über die Heck finnen halter an die Heck finne geleitet werden die bei aber erst ab ca. 60% regler öffung anfangen!!!

2. Welches in viel schlimmeres prob ist.
Ich war eben Heute abend fliegen 2 akkus ging es super. Ein leichtes heckschweben. Ich mach den 3tten akku ein und ERST AB DANN Zuckt ein TS SERVO ab ca. 70% regler öffnung auf und ab. Das war aber schon ein großes zucken dachte ich und bin nach hause gefahren.


Ich habe jezz schon alles versucht: (ein HS 65 HB)
-Servo an der position der TS tauschen (der Fehler geht mit also liegt es an diesem servo.
-Servo auf gemacht und die Zahlräder angeguckt. Sehn alle ok aus.

Vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee wie ich meine probs beheben könnte.

Mfg,

Finn
Mini Titan: 35x, Scorpion 2221-8, Hs-56 auf der TS, LGT 2100 +9257
T-Rex 500: Jazz 80, Scorpion 1600KV, 9257 auf der TS, 601+9254


Lader: Hyperion EOS 0610I DUO
Akkus: 8*Kokam 2400(H5), 6*SLS ZX 2500, 2*Zippy
Akku Friedhof: 3*SLS 2100, 1*align 2200, 1*lipo Sun 2000, 2* Freakware 2250.....

Funken mit DX-7 Auf 2,4 gHz :D
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#2

Beitrag von Bosti »

zu1: Eventuell hat die Heckrotorwelle ja auch nen schlag weg. Würde ich auf jeden Fall auch mal ausbauen und über nen Glastisch rollen. Oder nen Lager hat nen schlag weg und erzeugt jetzt Knackimpulse.

zu2: Servo kaputt?
Gruss Bosti
Benutzeravatar
ReX06
Beiträge: 1325
Registriert: 26.12.2006 01:51:17
Wohnort: Hamburg

#3

Beitrag von ReX06 »

1. Meinst jetzt das ding vom Aurozahnrad auf dem riehmen oder hinten am heck? Die Vibrationen gehen ganz sicher vom was im chassi aus. Die lager der HRW habe ich schon geprüft. Das Zahnrad von auro auf Riehmen prüfe ich jezz. Ich hoffe das ist es.

2. Das servo geht ja alle wege und wenn ich den heli an mache fängt es an zu zucken ab ca. 2400 upm.
Mini Titan: 35x, Scorpion 2221-8, Hs-56 auf der TS, LGT 2100 +9257
T-Rex 500: Jazz 80, Scorpion 1600KV, 9257 auf der TS, 601+9254


Lader: Hyperion EOS 0610I DUO
Akkus: 8*Kokam 2400(H5), 6*SLS ZX 2500, 2*Zippy
Akku Friedhof: 3*SLS 2100, 1*align 2200, 1*lipo Sun 2000, 2* Freakware 2250.....

Funken mit DX-7 Auf 2,4 gHz :D
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#4

Beitrag von Bosti »

ReX06 hat geschrieben:1. Meinst jetzt das ding vom Aurozahnrad auf dem riehmen oder hinten am heck? Die Vibrationen gehen ganz sicher vom was im chassi aus. Die lager der HRW habe ich schon geprüft. Das Zahnrad von auro auf Riehmen prüfe ich jezz. Ich hoffe das ist es.
Ich mein die Welle am Heckrotor.
ReX06 hat geschrieben: 2. Das servo geht ja alle wege und wenn ich den heli an mache fängt es an zu zucken ab ca. 2400 upm.
Lötstelle vielleicht lose?
Gruss Bosti
Benutzeravatar
ReX06
Beiträge: 1325
Registriert: 26.12.2006 01:51:17
Wohnort: Hamburg

#5

Beitrag von ReX06 »

Zu 1stens was spannend ist ohne riehmen sind keine Vibrationen. Ich werde die heck welle tauschen mal sehn :)

Was meinst du mit Lötstelle?
Mini Titan: 35x, Scorpion 2221-8, Hs-56 auf der TS, LGT 2100 +9257
T-Rex 500: Jazz 80, Scorpion 1600KV, 9257 auf der TS, 601+9254


Lader: Hyperion EOS 0610I DUO
Akkus: 8*Kokam 2400(H5), 6*SLS ZX 2500, 2*Zippy
Akku Friedhof: 3*SLS 2100, 1*align 2200, 1*lipo Sun 2000, 2* Freakware 2250.....

Funken mit DX-7 Auf 2,4 gHz :D
Benutzeravatar
ReX06
Beiträge: 1325
Registriert: 26.12.2006 01:51:17
Wohnort: Hamburg

#6

Beitrag von ReX06 »

Also die Heckrotor welle habe ich getauscht, immer noch am zappeln.

Wodran kann das denn noch liegen das Vibtarionen ohne zahnriehmen an dem rad gar nicht sind aber wenn ich den riehmen ran mache dann steppt der REX :)
Ich denke das ist dieses Zahnrad von Auro auf Riehmen was da nicht grade läuft.

Ich habe den Orangenriehmen von RCC falls das hilft :).

Ich bin zu müde um weiter zu machen.

Nacht,

Finn
Mini Titan: 35x, Scorpion 2221-8, Hs-56 auf der TS, LGT 2100 +9257
T-Rex 500: Jazz 80, Scorpion 1600KV, 9257 auf der TS, 601+9254


Lader: Hyperion EOS 0610I DUO
Akkus: 8*Kokam 2400(H5), 6*SLS ZX 2500, 2*Zippy
Akku Friedhof: 3*SLS 2100, 1*align 2200, 1*lipo Sun 2000, 2* Freakware 2250.....

Funken mit DX-7 Auf 2,4 gHz :D
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#7

Beitrag von Bosti »

Was meinst du mit Lötstelle?
Die Kabel am Servo sin doch im Gehäuse verlötet, vll ist da eins lose und durch die Vibrationen ab ca 2400 Umdrehungen bekommt es wenig bis kein Kontagt und deswegen zuckt es.

Sind noch alle Zähne am Riemen?
Gruss Bosti
Benutzeravatar
ReX06
Beiträge: 1325
Registriert: 26.12.2006 01:51:17
Wohnort: Hamburg

#8

Beitrag von ReX06 »

Ich werde den riehmen heute mal checken.
Ich kann mir auch nicht vorstellen das dieses zahnrad kaputt geht zwischen auro und riemen.
Das ist soeine scheiss arbeit das auszu bauen :D
oder?
Mini Titan: 35x, Scorpion 2221-8, Hs-56 auf der TS, LGT 2100 +9257
T-Rex 500: Jazz 80, Scorpion 1600KV, 9257 auf der TS, 601+9254


Lader: Hyperion EOS 0610I DUO
Akkus: 8*Kokam 2400(H5), 6*SLS ZX 2500, 2*Zippy
Akku Friedhof: 3*SLS 2100, 1*align 2200, 1*lipo Sun 2000, 2* Freakware 2250.....

Funken mit DX-7 Auf 2,4 gHz :D
Benutzeravatar
ReX06
Beiträge: 1325
Registriert: 26.12.2006 01:51:17
Wohnort: Hamburg

#9

Beitrag von ReX06 »

Ich habe den Riemen getauscht leider immer noch da.

Die vibrationen fangen erst an wenn die Heckblätter drauf sind komischer weise.
Die habe ich schon getauscht aber das bringt nix.

wo kann der fehler liegen das es erst mit den heck blättern drauf zappelt?
Mini Titan: 35x, Scorpion 2221-8, Hs-56 auf der TS, LGT 2100 +9257
T-Rex 500: Jazz 80, Scorpion 1600KV, 9257 auf der TS, 601+9254


Lader: Hyperion EOS 0610I DUO
Akkus: 8*Kokam 2400(H5), 6*SLS ZX 2500, 2*Zippy
Akku Friedhof: 3*SLS 2100, 1*align 2200, 1*lipo Sun 2000, 2* Freakware 2250.....

Funken mit DX-7 Auf 2,4 gHz :D
Benutzeravatar
Der-Barbarossa
Beiträge: 121
Registriert: 14.09.2006 22:14:16

#10

Beitrag von Der-Barbarossa »

Meinst Du jetzt mit Zahnriemen zuckt der Servo und ohne nicht?

Wenn ja, dann hast Du vielleicht eine schöne statische Aufladung, die den Empfänger stört, hatte ich mit PPM Empfänger und Carbon Rohr schon.
Kann ja sein, dass nach dem Crash das Rohr leicht anders liegt und Du jetzt einen schönen Riemengenerator hast. Das spricht zumindest dafür, dass das auch erst später kam, nicht gleich beim ersten Akku.

und/oder

Ist die Antenne im Empfänger evntl. "fast" von der Platine gerissen? Hatte ich auch schonmal.
Pilot:
- Ein Trottel pitcht am Throttle.

Heli:
- Tomahawk D-CCPM (Gallerie)
(Gyro GY401+Volz diggi,Hitec HS65mg-Servos, 450TH+Jazz40A)
RC:
- Robbe FX18V2+Robbe R-149 DP

und zur Schande, als Fangnetz für das gute Stück ein Helicommand
Benutzeravatar
ReX06
Beiträge: 1325
Registriert: 26.12.2006 01:51:17
Wohnort: Hamburg

#11

Beitrag von ReX06 »

ähm also erstmal zuckt nur ein servo aber das ist mir erstmal egal diese vibrationen müssen weg :D

Aber das mit dem carbon rohr kann sein ich hab grade ein neues carbon gegen alu getauscht ich werde das mal aus tauschen gegen ein normales wieder.

Die Vibrationen sind immer NUR da wenn Ich blätter als Heck schraube.

Ich habe getauscht:

-Riemen
-Heck Welle
-Rotorblätter
Mini Titan: 35x, Scorpion 2221-8, Hs-56 auf der TS, LGT 2100 +9257
T-Rex 500: Jazz 80, Scorpion 1600KV, 9257 auf der TS, 601+9254


Lader: Hyperion EOS 0610I DUO
Akkus: 8*Kokam 2400(H5), 6*SLS ZX 2500, 2*Zippy
Akku Friedhof: 3*SLS 2100, 1*align 2200, 1*lipo Sun 2000, 2* Freakware 2250.....

Funken mit DX-7 Auf 2,4 gHz :D
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#12

Beitrag von Bosti »

Hast du die Heckblätter mal ausgewogen? Vielleicht ist eins etwas schwerer, und dadurch werden die Vibs erzeugt...
Gruss Bosti
BlueDevil
Beiträge: 195
Registriert: 25.11.2005 18:55:41
Wohnort: Bad Schwartau

#13

Beitrag von BlueDevil »

Hi,

Lösungsansätze:
-Befestigungsschrauben für die Heckrotorblätter zu fest angezogen
-Heckrotorblätter nicht gewuchtet
-Lagerschaden der erst bei Belastung durch die Blätter zum tragen kommt
-Blatthalteranlenkung falschrum
cya
Dirk
Benutzeravatar
ReX06
Beiträge: 1325
Registriert: 26.12.2006 01:51:17
Wohnort: Hamburg

#14

Beitrag von ReX06 »

häää???
ich check garnix mehr.
Ich habe mein altes normales heckrohr reingemacht und das ding läuft super.

Ich fahr schnell noch zu staufenbiel und tausche mein servo.
Mini Titan: 35x, Scorpion 2221-8, Hs-56 auf der TS, LGT 2100 +9257
T-Rex 500: Jazz 80, Scorpion 1600KV, 9257 auf der TS, 601+9254


Lader: Hyperion EOS 0610I DUO
Akkus: 8*Kokam 2400(H5), 6*SLS ZX 2500, 2*Zippy
Akku Friedhof: 3*SLS 2100, 1*align 2200, 1*lipo Sun 2000, 2* Freakware 2250.....

Funken mit DX-7 Auf 2,4 gHz :D
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#15

Beitrag von ER Corvulus »

Lager Blatthalter HeRo?

Grüsse Wolfgang
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“