
Gruß
Chris
Klar. Mit dem Logo14 muss ich aber genauso erstmal ein Stück mit dem Auto fahren. Selbst mit dem kleinen Rex ist das nicht anders. Der Unterschied ist halt, daß die Fahrt sich mit nem Stinker lohnt und mit nem grossen eHeli mangels 3 - 4 Packs a 400 EUR eben nicht. Aber das ist halt bei jedem individuell anders.chrisrex hat geschrieben:Ok, 1:0 für dich ChrisWenn du aber nicht gerade auf nem Bauernhof oder in der Wüste lebst, mußte dich doch immer ins Auto, Fahrrad, Bus oder was auch immer setzen, um fliegen zu gehen, oder? Und ich glaube das ein Verbrenner erheblich mehr maintenance bedarf. Viel schrauben, einstellen und reinigen. Aber wie schon gesagt, ich nix Plan von Verbrenner.
Gruß
Chris
Ganz ehrlich, da wo ich fliege ist der Stinker im Vergleich zu dem was so ein Trecker über dem Feld an Dreck rausbläst vermutlich einen goldenen Umweltengel wertwillie hat geschrieben:Und was ist mit der Umwelt das vegassen wir auch
Elektro=Kein Auto und keine Heliabgase
Gruesse
Hallo Harald,helihopper hat geschrieben: Sich wirklich für einen "sauberen" Piloten halten darf man wohl nur, wenn man garantiert umweltneutralen Strom einkauft, oder selber produziert.
Aber hallo,nograce hat geschrieben:Wenn ein Lipo auf dem Feld einschlägt und komplett leer läuft ist das halbe Feld verseucht und der Bauer fährt umsonst drüber
mfg
andy