FC 28 V3.2 im T-Rex mit Align RCE35G

Antworten
Siegmund
Beiträge: 13
Registriert: 04.06.2007 12:06:16
Wohnort: am schönen Ammersee

#1 FC 28 V3.2 im T-Rex mit Align RCE35G

Beitrag von Siegmund »

Hallo beisammen,
zur Zeit entsteht mein T-Rex 450 SE mit 430 L und Align Regler RCE BL 35G. Derzeit steht die Regler- bzw. Senderprogrammierung an.
Seh ich es denn richtig, daß ich bei Throttle Curve eine Gasgerade bei ca. 75% Prozent setze (Governor-Mode) und zusätzlich auf den Regler einen Linearschieber programmiere? Dann wäre ja dieser Schieber der "Gasknüppel", der meinen Regler in den Setup-Modus bringt und mit dem über die verschiedenen Positionen (high, middle, low) die Befehle fürs Setup erteilt werden oder? Der Linearschieber gibt volle Leistung des Reglers an, im Flug hält sich dieser dann (wenn Schieber ganz offen)an die Gasgerade...?
Hab schon Suche und alle Anleitungen bemüht, aber ganz schlau werde ich daraus noch nicht...
Zuletzt geändert von Siegmund am 26.06.2007 15:23:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

Schau mal hier:
http://wiki.rchelifan.org/index.php/Jazz

Ist zwar für nen Jazz und ne FX-18, aber ich denke, grundlegende Fragen werden auch dadrin beantwortet.
Siegmund
Beiträge: 13
Registriert: 04.06.2007 12:06:16
Wohnort: am schönen Ammersee

#3

Beitrag von Siegmund »

schaut gut aus, bin auf dem, hoffentlich, richtigen weg! danke für den link!
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von tracer »

schaut gut aus, bin auf dem, hoffentlich, richtigen weg! danke für den link!
Ansonsten, weiter nachfragen!
Siegmund
Beiträge: 13
Registriert: 04.06.2007 12:06:16
Wohnort: am schönen Ammersee

#5

Beitrag von Siegmund »

soweit sind alle punkte geklärt, der heli war die ersten male in seinem element. jetzt fällt mir jedoch auf, daß eine verlegung der gasgeraden nach oben (von 65 auf 80 prozent) keine auswirkung auf die drehzahl hat.
zumindest gibt der in der fc 28 integrierte drehzahlmesser keine höheren werte aus. im menue der fc 28 sind bei "throttle curve" ein MIN und ein MAX wert gesondert einzugeben. muß ich die beiden auf 100 setzen?

bisher hab ich diesen wert nicht verändert (steht auf 80) und nur die punkte der geraden höhergesetzt. interessanterweise verschiebt sich auch auf dem servomonitor der wert für den motor nicht, wenn die gerade höher gelegt wird...bevor ich jetzt wild drauf los progge, hoffe ich mal auf tips. wiki hat leider (zumindest hab ich nichts gefunden) nicht helfen können...
Antworten

Zurück zu „Sender“