Align schrauben nur am Ausnuckeln :(

Antworten
Benutzeravatar
ReX06
Beiträge: 1325
Registriert: 26.12.2006 01:51:17
Wohnort: Hamburg

#1 Align schrauben nur am Ausnuckeln :(

Beitrag von ReX06 »

Och man das ist doch echt voll fürn arsch,
Die einzigen probs die ich mit meinem Rex habe sind immer nur schrauben.

Jetzt ist eine der Blatthalter schrauben ausgenuckelt. Da ich da mit meiner zange nicht ran komme habe ich kein Plan wie ich jemals die blatthalterwelle wieder sehn will.
Da der GANZE KOPF ALU ist will ich nicht die Blatthalter oder so kaputt schneiden.

Habt ihr eine idee?

Ich werde morgen oder so mal n Baumarkt gehn mal sehn was die da so haben *gg*

Nacht,

Finn
Mini Titan: 35x, Scorpion 2221-8, Hs-56 auf der TS, LGT 2100 +9257
T-Rex 500: Jazz 80, Scorpion 1600KV, 9257 auf der TS, 601+9254


Lader: Hyperion EOS 0610I DUO
Akkus: 8*Kokam 2400(H5), 6*SLS ZX 2500, 2*Zippy
Akku Friedhof: 3*SLS 2100, 1*align 2200, 1*lipo Sun 2000, 2* Freakware 2250.....

Funken mit DX-7 Auf 2,4 gHz :D
Benutzeravatar
jax
Beiträge: 1089
Registriert: 01.02.2007 00:20:05
Wohnort: Sydney
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von jax »

benutz du wenigstens ein guten sechskant.. mit nem guten werkzeug kommt es normal gar nicht erst zu sowas.. ok die align schrauben am chassi sind sehr weich.. die hab ich auch getauscht durch die von RCC gibts son gehärtetes schrauben set fürs chassi..
aber die blattlager schrauben sind ja die schwarzen und bei mir nuckelt da nix aus ;) und hab sicher schon 5mal die wellen getauscht ;)

ich kann nur wiha werkzeug empfehlen.. kost zwar etwas aber fürn rex brauch man ja nur ein m2 sechskant und ein guten kreuz..

übrigends Blatthalter schrauben sind die großen m3 mit denen das rotorblatt festgemacht wird... du meinst die blattlager schrauben.. oder? ;)
Zuletzt geändert von jax am 14.06.2007 00:06:05, insgesamt 2-mal geändert.
Schönen Gruß
Max

T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09

www.heli-bremen.de
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#3

Beitrag von Chris_D »

Das liegt dann aber zum Teil an Deinem Werkzeug. Die Schrauben in er Blattlagerwelle sind eigentlich von guter Qualität und nuckeln nicht aus.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#4

Beitrag von Flyfrog »

jax hat geschrieben: ...
aber fürn rex brauch man ja nur ein m2 sechskant und ein guten kreuz..
...
Du meinst bestimmt 1,5mm und 2,5mm
(zumindest ist es bei meinem SE V2 so)

Ich hab auch die Wiha Imbus, sind wirklich Klasse!
Gruß H.
Benutzeravatar
ReX06
Beiträge: 1325
Registriert: 26.12.2006 01:51:17
Wohnort: Hamburg

#5

Beitrag von ReX06 »

Ich habe Imbusschrauben zieher von Robbe die sind eigendlich gut finde ich.
Mini Titan: 35x, Scorpion 2221-8, Hs-56 auf der TS, LGT 2100 +9257
T-Rex 500: Jazz 80, Scorpion 1600KV, 9257 auf der TS, 601+9254


Lader: Hyperion EOS 0610I DUO
Akkus: 8*Kokam 2400(H5), 6*SLS ZX 2500, 2*Zippy
Akku Friedhof: 3*SLS 2100, 1*align 2200, 1*lipo Sun 2000, 2* Freakware 2250.....

Funken mit DX-7 Auf 2,4 gHz :D
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Crizz »

Also wenn der Kopf innen langsam rund wird liegt´s meist am Werkzeug. Wenn selbst ein neuer Inbus für das Format nicht mehr greift kann man sich aber mit einem kleinen Torx helfen, diese Vielzahn-Biester bekommen meistens noch ausreichend Gripp im Material um die Schraube zu öffnen. Verwende für sowas eine MiniTorx-Box von WiHa, hat zwar was um die 30.- Ocken gekostet - ist aber jeden Cent wert.
( 5 oder 6 Doppel-Einsätze plus Haltegriff ).

Übrigens : bei so kleinen Inbus-Schrauben sollte man auf Kugelkopfschlüssel verzichten, die haben meist auf den Flanken sehr wenig "Fleisch" und zupfen dann den Kopf auseinander - zumindest hab ich den Eindruck das es damit zusammenhängt.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Manfred G.
Beiträge: 64
Registriert: 08.03.2005 12:33:44
Wohnort: Neukeferloh bei München

#7

Beitrag von Manfred G. »

Hallo Finn,

probier erstmal einen wirklich guten 1,5mm Inbus. Vielleicht greift der noch.
Wenn nicht, dann besorge Dir im guten Werkzeughandel einen Inbusschlüssel mit 1/16 Zoll. Umgerechnet sind das 1,59mm. Der geht dann meistens noch.
Viele Grüße aus München

Manfred
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#8

Beitrag von FPK »

Falls kein guter Innensechskant vorhanden, hilft es oft auch, so einen billigen 1-2mm abzudremmeln, dadurch werden die Kanten wieder scharf.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
ReX06
Beiträge: 1325
Registriert: 26.12.2006 01:51:17
Wohnort: Hamburg

#9

Beitrag von ReX06 »

Ich habe gute schrauben zieher von Robbe 6oder7 für 19 euro diese blauen falls die einer kennt.

Ich habs noch net geschafft in bau markt.
Mini Titan: 35x, Scorpion 2221-8, Hs-56 auf der TS, LGT 2100 +9257
T-Rex 500: Jazz 80, Scorpion 1600KV, 9257 auf der TS, 601+9254


Lader: Hyperion EOS 0610I DUO
Akkus: 8*Kokam 2400(H5), 6*SLS ZX 2500, 2*Zippy
Akku Friedhof: 3*SLS 2100, 1*align 2200, 1*lipo Sun 2000, 2* Freakware 2250.....

Funken mit DX-7 Auf 2,4 gHz :D
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“