Graupner x-3810 wer Fliegt sie?
#1 Graupner x-3810 wer Fliegt sie?
Mir hat jemand eine x3810 für 200€ angebohten, nun habe ich gesehen das sie gar nicht mehr verkauft werden. Was hat der Sender mal gekostet? was ist er noch wert?
Wie einfach ist die handhabung?
Ich bin von meiner MC 24 doch sehr verwöhnt, will aber gerne noch einen Handsender für kleinere Modelle haben.
Was haltet ihr von dem Sender, er ist nagel neu, er hat damit nur mal etwas programiert und ist damit nicht zurecht gekommen.
Gruß Basti
Wie einfach ist die handhabung?
Ich bin von meiner MC 24 doch sehr verwöhnt, will aber gerne noch einen Handsender für kleinere Modelle haben.
Was haltet ihr von dem Sender, er ist nagel neu, er hat damit nur mal etwas programiert und ist damit nicht zurecht gekommen.
Gruß Basti
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
#2
Hallo
Ich flieg die X3810 A.D.T (das ist die mit der digitalen Trimmung, die gibts wohl auch ohne).
ALso ich find die Top. Habe keine Anleitung dafür, brauchte ich aber nicht, da sich das alles von selbst erklärt und das Grafische Display ist auch schön aufgeräumt.
Ob sie eine MC24 das Wasser reichen kann, denk ich nicht...
Also bei mir wrs ein Glückskauf, vorallem weil ich nur nen huni bezahlt hatte
Ich flieg die X3810 A.D.T (das ist die mit der digitalen Trimmung, die gibts wohl auch ohne).
ALso ich find die Top. Habe keine Anleitung dafür, brauchte ich aber nicht, da sich das alles von selbst erklärt und das Grafische Display ist auch schön aufgeräumt.
Ob sie eine MC24 das Wasser reichen kann, denk ich nicht...
Also bei mir wrs ein Glückskauf, vorallem weil ich nur nen huni bezahlt hatte

- DarkSoul666
- Beiträge: 1013
- Registriert: 18.11.2005 10:26:52
- Wohnort: Wolfsburg
#3
Also ich bin gerade dabei dne gberauchtmarkt in amiland zu beobachten...is der hammer...da ging letztens eine FF9 für 165$ weg lol
Und das 35Mhz HF-Modul ist ja nicht sooo teuer..also sparen kann man da schon...guckt doch mal nach der JR 9303....das ist die Graupner MX22....die geht da recht günstig weg..
Mfg
Sebastian
Und das 35Mhz HF-Modul ist ja nicht sooo teuer..also sparen kann man da schon...guckt doch mal nach der JR 9303....das ist die Graupner MX22....die geht da recht günstig weg..
Mfg
Sebastian
T-Rex 700 DFC, T-Rex 550, T-Rex 450 Pro DFC, Durafly DH-88 Comet. T8FG
#4
Das mit der sebsterklärenden Anleitung ist ja das was ich an meiner Mc24 auch so schätze.
Bei mir handelt es sich auch um eine A.D.T. das ist auch das was mich daran stöhrt, aus diesem grund hab ich mir damals auch keine MC22 gekauft. Ich finde richtige Trimmer einfach besser ein mal kurtz geratscht und das Modell fliegt gerade aus. Ich hab noch eine Hitec Flash4 die langsam den Geist auf gibt, die hat auch diese digitalen Trimmer und es nerft mich. Immer den Sender zum trimmen ans Ohr halten um zu höhren ob sie wirklich trimmt, oder wie ich es bei der MX12 schon gesehen habe mit Graphischer anzeige wo der Trimmer steht, einam kurz auf den Sender schauen und der Hubi ist weg.
Eigentlich brauche ich ja nicht unbedingt einen Handsender ich dachte nur wenns ein Schnäppchen ist und da ich weis das sie noch nie im Einsatz wahr schlage ich zu
Bei mir handelt es sich auch um eine A.D.T. das ist auch das was mich daran stöhrt, aus diesem grund hab ich mir damals auch keine MC22 gekauft. Ich finde richtige Trimmer einfach besser ein mal kurtz geratscht und das Modell fliegt gerade aus. Ich hab noch eine Hitec Flash4 die langsam den Geist auf gibt, die hat auch diese digitalen Trimmer und es nerft mich. Immer den Sender zum trimmen ans Ohr halten um zu höhren ob sie wirklich trimmt, oder wie ich es bei der MX12 schon gesehen habe mit Graphischer anzeige wo der Trimmer steht, einam kurz auf den Sender schauen und der Hubi ist weg.
Eigentlich brauche ich ja nicht unbedingt einen Handsender ich dachte nur wenns ein Schnäppchen ist und da ich weis das sie noch nie im Einsatz wahr schlage ich zu
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
#5
Hi
also die Trimmung piepst, und man hörts eigentlich auch... desweiteren steigert sich der Ton jeweiter man trimmt...
Der Vorteil ist ja das man in den Verschiedenen FLugphasen Trimmen kann, und bei Modellwechsel natürlich die Trimmung mit abgespeichert wird.
Wenn ich mir Vorstelle ich müsste bei jedem Modellwechsel neu Trimmen..
Mal davon abgesehen... einmal Getrimmt beim Einfliegen muss ich normalerweise nie wieder was verstellen
also die Trimmung piepst, und man hörts eigentlich auch... desweiteren steigert sich der Ton jeweiter man trimmt...
Der Vorteil ist ja das man in den Verschiedenen FLugphasen Trimmen kann, und bei Modellwechsel natürlich die Trimmung mit abgespeichert wird.
Wenn ich mir Vorstelle ich müsste bei jedem Modellwechsel neu Trimmen..

Mal davon abgesehen... einmal Getrimmt beim Einfliegen muss ich normalerweise nie wieder was verstellen

#6
Dafür kann man die Trimmung bei der MC24 auch abspeichern, nur leider vergesse ich das ständigHi
Wenn ich mir Vorstelle ich müsste bei jedem Modellwechsel neu Trimmen..![]()

Macht die 3810 das automatisch? Bei meiner Flash4 mus sich das auch immer abspechern, nur in letzter zeit funktioniert die Speichertaste nicht mehr

Da hast du wohl noch keine Shockis geflogen, aus dem sommerheißen Auto flegen die immer andersMal davon abgesehen... einmal Getrimmt beim Einfliegen muss ich normalerweise nie wieder was verstellen![]()

Und wenn ich an mein Aligngyro denke

Aber der Sender soll ja auch gar nicht für dei Rex sein.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63816
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#7
Die Amis sind halt progressiver als wir.Also ich bin gerade dabei dne gberauchtmarkt in amiland zu beobachten...is der hammer...da ging letztens eine FF9 für 165$ weg lol
Die hauen den 72 MHz Kram raus, einige hier den 35 MHz.
(Nein, ich meine nicht nur mich, wer sich etwas umschaut, sieht, was Sache ist)