Kriese mit Regler und MX16s
- silver_bandit
- Beiträge: 51
- Registriert: 04.11.2006 12:05:15
- Wohnort: Mannheim
#1 Kriese mit Regler und MX16s
Hallo Fangemeinde,
ich hab meinen Rex erst seit kurzem und es ist auch der erste Heli bzw. Versuch mit RC etwas Vernüftiges zu erreichen. Dazu in meiner Vorstellung als Neu-User mehr...
Konkret:
Ich hab das TREX-Set 450SE von RCC erstanden und denke mal alles sauber aufgebaut. Die Taumelscheibe bzw. Pitch hab ich bei annähernd 0° in Neutralstellung und schaffe es auch die in der Anleitung angegebenen Werte über die Funke einzustellen. Heck bzw. Gyro scheint auch sauber zu laufen.
Bleibt nur der Regler: wie programmiere ich dieses Teil? Ich schaffe es leider nicht mal ins Setup zu kommen. Würde da gerne auf Gouvenor umstellen, weil ich mich dann nicht mit proggen einer Gaskurve an der MX rumschlagen muss. Im Moment ist der Regler auf allen Standardwerten. Theoretisch sollte es ja auch damit klappen... Natürlich mit Gaskurve. Diese würd ich dann wie in der Anleitung beschrieben machen.
Ach ja... Ist jemand aus der Nähe von Mannheim hier, der auch nen Rex hat, entsprechende Erfahrung und mir eventuell Starthilfe geben kann? Ich hatte das Ding bislang noch nicht in der Luft. Wie gesagt sollte wohl mechanisch alles iO sein...
Danke für Tipps und Ratschläge...
Grüße aus Mannheim
ich hab meinen Rex erst seit kurzem und es ist auch der erste Heli bzw. Versuch mit RC etwas Vernüftiges zu erreichen. Dazu in meiner Vorstellung als Neu-User mehr...
Konkret:
Ich hab das TREX-Set 450SE von RCC erstanden und denke mal alles sauber aufgebaut. Die Taumelscheibe bzw. Pitch hab ich bei annähernd 0° in Neutralstellung und schaffe es auch die in der Anleitung angegebenen Werte über die Funke einzustellen. Heck bzw. Gyro scheint auch sauber zu laufen.
Bleibt nur der Regler: wie programmiere ich dieses Teil? Ich schaffe es leider nicht mal ins Setup zu kommen. Würde da gerne auf Gouvenor umstellen, weil ich mich dann nicht mit proggen einer Gaskurve an der MX rumschlagen muss. Im Moment ist der Regler auf allen Standardwerten. Theoretisch sollte es ja auch damit klappen... Natürlich mit Gaskurve. Diese würd ich dann wie in der Anleitung beschrieben machen.
Ach ja... Ist jemand aus der Nähe von Mannheim hier, der auch nen Rex hat, entsprechende Erfahrung und mir eventuell Starthilfe geben kann? Ich hatte das Ding bislang noch nicht in der Luft. Wie gesagt sollte wohl mechanisch alles iO sein...
Danke für Tipps und Ratschläge...
Grüße aus Mannheim
----------------------------------
T-REX 450 SE (Phönix mit schwarzen Flügel), 3x HS65 an TS, 1x S3145 am Heck (2.x verbaut), LTG-2100G Gyro, Align Regler 35G, MX16s & R16 Scan, 2x Saehan 2500mAh - Erstcrash am 15.07.2007!
Jamara X-Peak220 plus Intelli Balancer mit Eigenbaukabel an Akkus ;o)
AFPD als SIM (Schweben und Schrotten)
T-REX 450 SE (Phönix mit schwarzen Flügel), 3x HS65 an TS, 1x S3145 am Heck (2.x verbaut), LTG-2100G Gyro, Align Regler 35G, MX16s & R16 Scan, 2x Saehan 2500mAh - Erstcrash am 15.07.2007!
Jamara X-Peak220 plus Intelli Balancer mit Eigenbaukabel an Akkus ;o)
AFPD als SIM (Schweben und Schrotten)
- silver_bandit
- Beiträge: 51
- Registriert: 04.11.2006 12:05:15
- Wohnort: Mannheim
#3
ja, das standard-set eben. ich hab schon gelesen, dass der nicht der beste sein soll. aber er müsste ja wenigstens funktionieren. wenn nicht genügt mir auch der hinweis, dass ich mit der standardeinstellung und eben gaskurve fliegen bzw, hopsen kann...
----------------------------------
T-REX 450 SE (Phönix mit schwarzen Flügel), 3x HS65 an TS, 1x S3145 am Heck (2.x verbaut), LTG-2100G Gyro, Align Regler 35G, MX16s & R16 Scan, 2x Saehan 2500mAh - Erstcrash am 15.07.2007!
Jamara X-Peak220 plus Intelli Balancer mit Eigenbaukabel an Akkus ;o)
AFPD als SIM (Schweben und Schrotten)
T-REX 450 SE (Phönix mit schwarzen Flügel), 3x HS65 an TS, 1x S3145 am Heck (2.x verbaut), LTG-2100G Gyro, Align Regler 35G, MX16s & R16 Scan, 2x Saehan 2500mAh - Erstcrash am 15.07.2007!
Jamara X-Peak220 plus Intelli Balancer mit Eigenbaukabel an Akkus ;o)
AFPD als SIM (Schweben und Schrotten)
- silver_bandit
- Beiträge: 51
- Registriert: 04.11.2006 12:05:15
- Wohnort: Mannheim
#4
Bestehend aus:
- T-Rex 450SE (aktuelle Version mit neuer Heckansteuerung)
- Motor 430L
- Regler 35G
- Logictech Heading-Hold Gyro LTG-2100T
- T-Rex 450SE (aktuelle Version mit neuer Heckansteuerung)
- Motor 430L
- Regler 35G
- Logictech Heading-Hold Gyro LTG-2100T
----------------------------------
T-REX 450 SE (Phönix mit schwarzen Flügel), 3x HS65 an TS, 1x S3145 am Heck (2.x verbaut), LTG-2100G Gyro, Align Regler 35G, MX16s & R16 Scan, 2x Saehan 2500mAh - Erstcrash am 15.07.2007!
Jamara X-Peak220 plus Intelli Balancer mit Eigenbaukabel an Akkus ;o)
AFPD als SIM (Schweben und Schrotten)
T-REX 450 SE (Phönix mit schwarzen Flügel), 3x HS65 an TS, 1x S3145 am Heck (2.x verbaut), LTG-2100G Gyro, Align Regler 35G, MX16s & R16 Scan, 2x Saehan 2500mAh - Erstcrash am 15.07.2007!
Jamara X-Peak220 plus Intelli Balancer mit Eigenbaukabel an Akkus ;o)
AFPD als SIM (Schweben und Schrotten)
#5
Hallo,
Damit du den Regler wie in der Anleitung beschrieben proggen kannst, musst
du sicherstellen wenn du den Gasknueppel(Pitch) betaetigst das am Gaskanal
auch wirklich das Knueppelsignal (-100%bis+100) anliegt. Wenn du im Heli-
modus bist wirkt dort die Gaskurve! Entweder zum Programmieren ein
Flaechenprogramm nehmen, oder statt Gaskurve eine Diagonale von -100 bis
+100 % Knueppelweg einstellen. Im Servomonitor kannst du vor dem Regler
programmieren pruefen ob am Kanal des Reglers auch ein "normales" Servo-
signal analog zur Knueppelstellung anliegt. Wenn ja sollte es auch gehen.
mfg Andre
Damit du den Regler wie in der Anleitung beschrieben proggen kannst, musst
du sicherstellen wenn du den Gasknueppel(Pitch) betaetigst das am Gaskanal
auch wirklich das Knueppelsignal (-100%bis+100) anliegt. Wenn du im Heli-
modus bist wirkt dort die Gaskurve! Entweder zum Programmieren ein
Flaechenprogramm nehmen, oder statt Gaskurve eine Diagonale von -100 bis
+100 % Knueppelweg einstellen. Im Servomonitor kannst du vor dem Regler
programmieren pruefen ob am Kanal des Reglers auch ein "normales" Servo-
signal analog zur Knueppelstellung anliegt. Wenn ja sollte es auch gehen.
mfg Andre
-Rex450SE-V2, Rex600ESP, DX8
- silver_bandit
- Beiträge: 51
- Registriert: 04.11.2006 12:05:15
- Wohnort: Mannheim
#6
Hi und danke für die schnellen Antworten ...
also ich brauch voll 100%? Aber es ist der Knüppel, welchen ich verwende um die TS anzuheben sprich Pitch zu geben. Im Moment hab ich da wohl wirklich was gemischtes... Werd das mit der Fläche mal versuchen. Aber dann den gleichen Knüppel...
Gleich versuchen!
Öps... komme in Fläche auf +96 und -99.... Zumindest zeigt mir die Funke das bei drücken von Select so an... Hab ich da noch im Servoweg ne Chance ein bissi zu tricksen? Brauche ich wirklich voll 100?
also ich brauch voll 100%? Aber es ist der Knüppel, welchen ich verwende um die TS anzuheben sprich Pitch zu geben. Im Moment hab ich da wohl wirklich was gemischtes... Werd das mit der Fläche mal versuchen. Aber dann den gleichen Knüppel...
Gleich versuchen!
Öps... komme in Fläche auf +96 und -99.... Zumindest zeigt mir die Funke das bei drücken von Select so an... Hab ich da noch im Servoweg ne Chance ein bissi zu tricksen? Brauche ich wirklich voll 100?
----------------------------------
T-REX 450 SE (Phönix mit schwarzen Flügel), 3x HS65 an TS, 1x S3145 am Heck (2.x verbaut), LTG-2100G Gyro, Align Regler 35G, MX16s & R16 Scan, 2x Saehan 2500mAh - Erstcrash am 15.07.2007!
Jamara X-Peak220 plus Intelli Balancer mit Eigenbaukabel an Akkus ;o)
AFPD als SIM (Schweben und Schrotten)
T-REX 450 SE (Phönix mit schwarzen Flügel), 3x HS65 an TS, 1x S3145 am Heck (2.x verbaut), LTG-2100G Gyro, Align Regler 35G, MX16s & R16 Scan, 2x Saehan 2500mAh - Erstcrash am 15.07.2007!
Jamara X-Peak220 plus Intelli Balancer mit Eigenbaukabel an Akkus ;o)
AFPD als SIM (Schweben und Schrotten)
#8
Hallo Silver_Bandit,
kann sein das ich da was falsch verstehe!
Gas wird in der MX16 doch normalerweise auf Kanal 6 und auf das Drehpoti (CTRL 7) gelegt. Im Stellermodus wird dann damit die Leerlaufdrehzahl eingestellt und der Rest über die Gaskurve.
Über den Drehpoti kannst du dann auch den Regler programmieren (wie beschrieben).
Fliegst Du dann im Reglermodus (Regler hält die Drehzahl), brauchst/darst Du keine Kurven mehr verwenden (macht ja der Regler), geht auch mit dem Standardteil.
Problem bei dem Regler ist jedoch meistens, das dieser nicht wirklich die Drehzahlregelung verträgt, die Du mit dem Drehpoti einstellst, den Standardalignregler sollte man dann auf 100% laufen lassen, damit es nicht zu Ausfällen kommt.
Bei meinem hat am Anfang alles gut geklappt, dann gab es Aussetzer und ich musste mit 100% fliegen - daher hab ich dann den Regler gewechselt.
Gruß Schefti
kann sein das ich da was falsch verstehe!
Gas wird in der MX16 doch normalerweise auf Kanal 6 und auf das Drehpoti (CTRL 7) gelegt. Im Stellermodus wird dann damit die Leerlaufdrehzahl eingestellt und der Rest über die Gaskurve.
Über den Drehpoti kannst du dann auch den Regler programmieren (wie beschrieben).
Fliegst Du dann im Reglermodus (Regler hält die Drehzahl), brauchst/darst Du keine Kurven mehr verwenden (macht ja der Regler), geht auch mit dem Standardteil.
Problem bei dem Regler ist jedoch meistens, das dieser nicht wirklich die Drehzahlregelung verträgt, die Du mit dem Drehpoti einstellst, den Standardalignregler sollte man dann auf 100% laufen lassen, damit es nicht zu Ausfällen kommt.
Bei meinem hat am Anfang alles gut geklappt, dann gab es Aussetzer und ich musste mit 100% fliegen - daher hab ich dann den Regler gewechselt.
Gruß Schefti
T-Rex 450 XL HDE mittlerweile fast zum SE mutiert..., MX16S, SMC16Scan, 450TH Pro, Jazz 40-6-18, LiPo Robbe 2100mAh, TS S3114, Kreisel GY-401 mit FS 61 BB Speed digital, Blätter HT 325mm mit 2500 U/min
#9
Das der Kanal 6 normalerweise für Gas ist, ist richtig.Schefti hat geschrieben:Gas wird in der MX16 doch normalerweise auf Kanal 6 und auf das Drehpoti (CTRL ). Im Stellermodus wird dann damit die Leerlaufdrehzahl eingestellt und der Rest über die Gaskurve.
Drehpoti muss aber nicht sein...
Entweder über Drehpoti, oder per Gaskurve/gerade, oder als fester Wert bei den Gebereinstellungen, oder Gas voll offen und per Limiter auf den entsprechenden Wert gedrückt. Das kann dann alles nach Lust und Laune mit Schaltern oder Schieber oder eben dem Drehpoti verknüpft werden.
Du siehst, "normal ist das was du draus machst"

Gruß Benni
T-REX 450SE, DX7
T-REX 450SE, DX7
- silver_bandit
- Beiträge: 51
- Registriert: 04.11.2006 12:05:15
- Wohnort: Mannheim
#10
hallöchen, jetzt bin ich mal ein stück gescheiter, grins...
ja, das gas scheint auf dem drehregler, aber ctrl7 zu liegen. dennoch reagiert in dem servobildchen (nach select) der kanal 6. jedoch nur mit ausschlägen von -100 bis 0. nach ca. der halben umdrehung geht der nicht weiter. muss ich mal schauen, wie ich den dazu bekomme. vermute mal, dass der weg irgentwo begrenzt wird. aber zumindest scheint der regler von allen mischungen unabhängig zu sein.
und wenn ich den voll aufdrehe bei anstecken des akkus am hubi fliegt mir nicht um die ohren? hab mal wo gelesen, der regler hat ne schutzfunktion für so was. zumal der ja auch ins setup soll.
und dann stelle ich möglichkeit drei ein?! diesen gouverneur-mode und kann erste hopser machen?
am liebsten wäre mir ja ne step-by-step-an-der-hand-nehm anleitung. aber ihr habt ja alle den jazz ;o)
grüße-dalass
ja, das gas scheint auf dem drehregler, aber ctrl7 zu liegen. dennoch reagiert in dem servobildchen (nach select) der kanal 6. jedoch nur mit ausschlägen von -100 bis 0. nach ca. der halben umdrehung geht der nicht weiter. muss ich mal schauen, wie ich den dazu bekomme. vermute mal, dass der weg irgentwo begrenzt wird. aber zumindest scheint der regler von allen mischungen unabhängig zu sein.
und wenn ich den voll aufdrehe bei anstecken des akkus am hubi fliegt mir nicht um die ohren? hab mal wo gelesen, der regler hat ne schutzfunktion für so was. zumal der ja auch ins setup soll.
und dann stelle ich möglichkeit drei ein?! diesen gouverneur-mode und kann erste hopser machen?
am liebsten wäre mir ja ne step-by-step-an-der-hand-nehm anleitung. aber ihr habt ja alle den jazz ;o)
grüße-dalass
----------------------------------
T-REX 450 SE (Phönix mit schwarzen Flügel), 3x HS65 an TS, 1x S3145 am Heck (2.x verbaut), LTG-2100G Gyro, Align Regler 35G, MX16s & R16 Scan, 2x Saehan 2500mAh - Erstcrash am 15.07.2007!
Jamara X-Peak220 plus Intelli Balancer mit Eigenbaukabel an Akkus ;o)
AFPD als SIM (Schweben und Schrotten)
T-REX 450 SE (Phönix mit schwarzen Flügel), 3x HS65 an TS, 1x S3145 am Heck (2.x verbaut), LTG-2100G Gyro, Align Regler 35G, MX16s & R16 Scan, 2x Saehan 2500mAh - Erstcrash am 15.07.2007!
Jamara X-Peak220 plus Intelli Balancer mit Eigenbaukabel an Akkus ;o)
AFPD als SIM (Schweben und Schrotten)
#11
Schau mal hier im Wiki, das kannst du analog auch zum Align Regler so machen.
http://wiki.rchelifan.org/index.php/Gra ... erbeispiel
http://wiki.rchelifan.org/index.php/Gra ... erbeispiel
Gruß
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
#12
Da ist der Limiter Schuld!silver_bandit hat geschrieben:jedoch nur mit ausschlägen von -100 bis 0. nach ca. der halben umdrehung geht der nicht weiter.
Geh ins Menü "Gebereinstellungen" und Blätter in die Zeile "Lim".
Nun drückst du den kleinen Knopf "SW4" und hälst ihn gedrückt.
Jetzt einmal auf "Select" klicken und wenn dann angezeigt wird "Gewünschten Schalter oder Geber betätigen" darfst du den "SW4" wieder loslassen.
Natürlich solltest du den "SW4" sonst noch nirgends gesetzt haben, ansonsten musst du anstatt "SW4" eben irgendeinen anderen Geber nehmen.
Das wäre übrigens auch in der "step-by-step-an-der-hand-nehm anleitung" im Wiki gestanden...
Gruß Benni
T-REX 450SE, DX7
T-REX 450SE, DX7
- silver_bandit
- Beiträge: 51
- Registriert: 04.11.2006 12:05:15
- Wohnort: Mannheim
#13
da schau her... in diesem wiki ist ja unsere mx16s *augen-weit-aufreiss*
soll ich so wie da beschrieben mal alle schritte nachmachen? Ich mach das jetzt einfach mal nach. hab ja noch modellplätze frei, frechgrins
soll ich so wie da beschrieben mal alle schritte nachmachen? Ich mach das jetzt einfach mal nach. hab ja noch modellplätze frei, frechgrins
----------------------------------
T-REX 450 SE (Phönix mit schwarzen Flügel), 3x HS65 an TS, 1x S3145 am Heck (2.x verbaut), LTG-2100G Gyro, Align Regler 35G, MX16s & R16 Scan, 2x Saehan 2500mAh - Erstcrash am 15.07.2007!
Jamara X-Peak220 plus Intelli Balancer mit Eigenbaukabel an Akkus ;o)
AFPD als SIM (Schweben und Schrotten)
T-REX 450 SE (Phönix mit schwarzen Flügel), 3x HS65 an TS, 1x S3145 am Heck (2.x verbaut), LTG-2100G Gyro, Align Regler 35G, MX16s & R16 Scan, 2x Saehan 2500mAh - Erstcrash am 15.07.2007!
Jamara X-Peak220 plus Intelli Balancer mit Eigenbaukabel an Akkus ;o)
AFPD als SIM (Schweben und Schrotten)
- silver_bandit
- Beiträge: 51
- Registriert: 04.11.2006 12:05:15
- Wohnort: Mannheim
#15
jetzt hab ich aber alles nachgemacht ;o)
ich versteh nur nicht, wie ich die pitchwerte bzw. die winkel an den blättern einstellen soll. wie beschrieben hab ich ja früher meinen winkel an den blättern wunderschön mit der pitchkurve einstellen können. also auf die werte in der bauanleitung. jetzt hab ich da aber die gerade von dem wiki drin - sprich ich werd wohl ne krasse 3d einstellung auf den winkeln haben (+11 / 0 / -11). mal schauen...
werd jetzt erst mal den regler ärgern... mit dem drehpoti auf volle pulle, grins
ich versteh nur nicht, wie ich die pitchwerte bzw. die winkel an den blättern einstellen soll. wie beschrieben hab ich ja früher meinen winkel an den blättern wunderschön mit der pitchkurve einstellen können. also auf die werte in der bauanleitung. jetzt hab ich da aber die gerade von dem wiki drin - sprich ich werd wohl ne krasse 3d einstellung auf den winkeln haben (+11 / 0 / -11). mal schauen...
werd jetzt erst mal den regler ärgern... mit dem drehpoti auf volle pulle, grins
----------------------------------
T-REX 450 SE (Phönix mit schwarzen Flügel), 3x HS65 an TS, 1x S3145 am Heck (2.x verbaut), LTG-2100G Gyro, Align Regler 35G, MX16s & R16 Scan, 2x Saehan 2500mAh - Erstcrash am 15.07.2007!
Jamara X-Peak220 plus Intelli Balancer mit Eigenbaukabel an Akkus ;o)
AFPD als SIM (Schweben und Schrotten)
T-REX 450 SE (Phönix mit schwarzen Flügel), 3x HS65 an TS, 1x S3145 am Heck (2.x verbaut), LTG-2100G Gyro, Align Regler 35G, MX16s & R16 Scan, 2x Saehan 2500mAh - Erstcrash am 15.07.2007!
Jamara X-Peak220 plus Intelli Balancer mit Eigenbaukabel an Akkus ;o)
AFPD als SIM (Schweben und Schrotten)