Ich kenne diese Forum zwar schon länger, hab aber bis jetzt nur schamlos eure Spitzentipps ausgenutzt

Mein Name ist Ricky und ich fliege seit einigen jahren Fläche und Heli als Modell. Beruflich fliege ich auch - und zwar die Grossen (Manntragenden) Helis.
Jetzt hab ich aber selber mal ein Paar Fragen:
Ich habe bis jetzt schon mehrere Helis gehabt (Koaxial bis Trex 450). Ich möchte mir gern einen kleineren Scale-Heli zulegen, und da ist mein Blick auf den Eco7 gefallen. Mir ist klar dass das Ding eigentlich nur ein "Billiges Rappelteil" im Vergleich zu meinem Dino ist (Was sich ja auch im Preis bemerkbar macht, aber gerade deswegen ist er ja so attraktiv für meine Zwecke), aber trotzdem hätte ich gern was, zum Abends mal eben entspannt ne kleine Runde Helifliegen gehn.
Jetzt meine Fragen:
1. Den Eco Boardless zu bauen, wäre mir schon wieder zu viel Aufwand dafür, dass es eh kein Spitzenheli ist. Wenn ich also das Set2 ohne Sender nehme (hab ne MX 16s), hab ich dann noch genügend Kanäle (min. 2) Frei für ein bisschen Beleuchtung (bzw. ne Kamera siehe Frage 3) ?
2. Brauch ich wenn ich das Set nehme und mit Lipos fliegen will einen anderen Regler?
3. Hat der Kleine wenn ich die 3 Zeller 5000er Lipos nehme evtl. genug Kraft eine 100gr Kamera (Die RC-CAM 2 von Ebay) mitzunehmen (Nur für einzelne Flüge, die Flugeigenschaften sind bei denen dann nicht so wichtig) ?
Viele Grüsse
Ricky