Motor läuft nicht an

Antworten
mummi84
Beiträge: 121
Registriert: 11.12.2005 17:49:37

#1 Motor läuft nicht an

Beitrag von mummi84 »

Motor : 500TH
Regler. Jeti Advance 40 Heli

Wenn ich den Motor einschalte dann läuft er nicht los sonder fängt an zu rauschen.
Wenn ich die Rotorblätter abmache dann funktioniert es.
Ich habe es schon als Steller und Regler ausprobiert.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#2

Beitrag von ER Corvulus »

Rauchen oder rauschen (wie der Wasserfall)?

Timing richtig eingestellt? Sollte recht hoch (so bei 25Grad) rum sein..

Grüsse Wolfgang
mummi84
Beiträge: 121
Registriert: 11.12.2005 17:49:37

#3

Beitrag von mummi84 »

Wie der Wassrfall :lol:
Ich weiss leider nicht wie ich das Timing bei dem schei... Reglr einstelle
Suche schon die ganze zeit nach einer Anleitung im internet
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4172
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#4

Beitrag von Gerry_ »

Grad gefunden:
Timing:

Es ist mit diesen Controllern möglich, zwischen 2 Timing Stufen zu wählen.

· Soft Timing: für 2, 4 und 6 Pol Motoren (Mini AC, Kontronik, Hacker)
Soft Timing ergibt den besten Wirkungsgrad.

· Hard Timing: nur für 6 und mehrpolige Motoren (AXI, Jeti Phasor, Mega, Plettenberg)

Hard Timing erhöht sowohl Drehzahl und Strom (bis zu 20%) mit selbem Akku und Prop im Vergleich zum Soft Timing. Für die ersten Flüge nehme Sie am besten immer Soft Timing. Wenn die Temperatur von Akku, Controller und Motor unter 50° bleibt, können sie den Hard Timing Mode versuchen (nicht aber bei 2Pol Motoren wie Mini AC, Hacker, Kontronik).
Hard Timing wird jedenfalls für die AXI Außenläufer Motoren vorgeschlagen
...auch für die ersten Flüge.
Die Controller werden im Soft Timing Mode ausgeliefert.
Um das Timing zu ändern gehen Sie wie folgt vor:
- Sender einschalten, und Geber auf Volllast
- Antriebsakku anschließen und Controller einschalten (bei Opto wieder Empfängerakku) und 5 Sekunden warten
- Nach fünf Sekunden ertönt: beep beep beep beep
- nach weiteren 5 Sekunden ertönen 5 beep (Signal für Soft Timing)
- oder 5 Doppel beep (Signal für Hard Timing)
- das gewünschte Timing kann so durch Geberstellung auf "Stop" eingestellt werden.
- Als Quittierung kommt ein einfach beep bei aktivierter Bremse oder doppel-beep bei deaktivierter Bremse
Der Timing Mode ändert sich durch das Abschließen des Antriebsakkus nicht.

Timing Monitor:

Wenn sie wissen wollen, welches Timing Sie eingestellt haben:
Nach dem ersten beep nach dem Einschalten warten Sie 5 Sekunden. (Geber bleibt auf Stop)
Der Controller gibt 5 Einzel beep bei soft Timing oder 5 Doppel beep bei Hard Timing.
Quelle: Link

Grüsse,
Gerry
mummi84
Beiträge: 121
Registriert: 11.12.2005 17:49:37

#5

Beitrag von mummi84 »

Ist das eistellen des Jeti advance 40heli gleich dem des advance 40plus
mummi84
Beiträge: 121
Registriert: 11.12.2005 17:49:37

#6

Beitrag von mummi84 »

ich habe das mit dem 2mal piepen probiert aber es klappt nicht
das ding bleibt trozdem stehn.
Antworten

Zurück zu „Elektromotoren“