Heckrotor zerfetzt!!!
#31
hallo,
wie darf/ kann ich denn den heli am boden halten beim test?
habe wirklich schon gelesen, dass den manch in den schraubstock spannen, was ich persönlich für grob fahrlässig halte.
hat da jemand ne idee, bzw. was, was absolut nicht gemacht werden darf?
volker
wie darf/ kann ich denn den heli am boden halten beim test?
habe wirklich schon gelesen, dass den manch in den schraubstock spannen, was ich persönlich für grob fahrlässig halte.
hat da jemand ne idee, bzw. was, was absolut nicht gemacht werden darf?
volker
Gruss Volker 
- Nine Eagles Solo Pro 2
- Piccolo V2
- DJI Phantom
- Mini Titan 325
- T-REX 500CF: HS82-MG, GY-401 & S9254, 15T, SLS 5s 3300
- Graupner MC 22s
- DMFV-Versichert

- Nine Eagles Solo Pro 2
- Piccolo V2
- DJI Phantom
- Mini Titan 325
- T-REX 500CF: HS82-MG, GY-401 & S9254, 15T, SLS 5s 3300
- Graupner MC 22s
- DMFV-Versichert
#32
Wir haben meinen mit zwei Mann eingestellt. Obwohl, ist so gesehn nicht richtig, aber egal : zuerst Rotorblätter ab, dann hält einer die Hand über die Kufen und rückt sie sanft gegen den Boden, die andere HAnd an der Steckverbindung zum Akku respektive bei Verwendung eines Schalters im Kabel an eben diesem - zur Notabschaltung.
Der andere kann dann alle Funktionen und Einstellungen testen und abgleichen.
Natürlich sollte man aufpassen, das einem die Paddel nicht gegen den Arm hauen, die Augen nicht gerade in Rotorkopfhöhe sind und man nicht mit Gewalt den Heli zu Boden drückt - es geht dabei nur darum, das er nicht unkontrolliert in irgendeine Ecke abzischt, falls mit der Einstellung oder Ansteuerung des Regler was nicht stimmt. Und Dauerlauf macht man eh nicht am Boden ohne Rotor.
Es gibt auch spezielle Gestelle, auf die man nen Heli draufpacken kann, hab sowas zwar mal gesehn aber leider nicht mehr in Erinnerung, wie die Halterung aufgebaut war. Wer viel an Helis schraubt wird sich auf kurz oder lang sowas in der Art zulegen oder bauen.
Der andere kann dann alle Funktionen und Einstellungen testen und abgleichen.
Natürlich sollte man aufpassen, das einem die Paddel nicht gegen den Arm hauen, die Augen nicht gerade in Rotorkopfhöhe sind und man nicht mit Gewalt den Heli zu Boden drückt - es geht dabei nur darum, das er nicht unkontrolliert in irgendeine Ecke abzischt, falls mit der Einstellung oder Ansteuerung des Regler was nicht stimmt. Und Dauerlauf macht man eh nicht am Boden ohne Rotor.
Es gibt auch spezielle Gestelle, auf die man nen Heli draufpacken kann, hab sowas zwar mal gesehn aber leider nicht mehr in Erinnerung, wie die Halterung aufgebaut war. Wer viel an Helis schraubt wird sich auf kurz oder lang sowas in der Art zulegen oder bauen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#33
Hallo ,
meine Meinung , Heli so gut wie Möglich einstellen. Ich persöhnlich nehme immer einen extra Empfängerakku mit Schalter zum Sender einstellen. Man kann auch einfach die Motorkabel abziehen oder das Antriebsritzel entfernen um ein versehentliches Anlaufen des Motors zu verhindern.
BTW. der originale MT REGLER hat bei mir versucht, bei Anschluss eines ext. Empfängerackus den Motor anlaufen zu lassen
Und das nur über die BEC Stromversorgung
Wenn der Sender richtig geproggt wurde, Übungslandegestell drunter und vorsichtig den Motor hochlaufen lassen dann leicht Pitch geben , wenn nix groß wackelt oder vibriert einfach (hahaha) abheben und bei der Kleinsten Unsicherheit wieder Landen. Mit dem Übungsgestell kann eigentlich nicht viel Passieren.
Am besten wäre natürlich jemanden den Heli anschauen zu lassen der sich damit etwas besser auskennt.
Kennst du die hier?
http://www.heli-crew-vs.de/
die helfen bestimmt gerne weiter
meine Meinung , Heli so gut wie Möglich einstellen. Ich persöhnlich nehme immer einen extra Empfängerakku mit Schalter zum Sender einstellen. Man kann auch einfach die Motorkabel abziehen oder das Antriebsritzel entfernen um ein versehentliches Anlaufen des Motors zu verhindern.
BTW. der originale MT REGLER hat bei mir versucht, bei Anschluss eines ext. Empfängerackus den Motor anlaufen zu lassen

Und das nur über die BEC Stromversorgung

Wenn der Sender richtig geproggt wurde, Übungslandegestell drunter und vorsichtig den Motor hochlaufen lassen dann leicht Pitch geben , wenn nix groß wackelt oder vibriert einfach (hahaha) abheben und bei der Kleinsten Unsicherheit wieder Landen. Mit dem Übungsgestell kann eigentlich nicht viel Passieren.
Am besten wäre natürlich jemanden den Heli anschauen zu lassen der sich damit etwas besser auskennt.
Kennst du die hier?
http://www.heli-crew-vs.de/
die helfen bestimmt gerne weiter

grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
#34
Stimmt, ist ein Schwachpunkt - ist mir auch schon aufgefallen. bei nem dicken Empfängerakku erschreckt man da schon recht heftig.BTW. der originale MT REGLER hat bei mir versucht, bei Anschluss eines ext. Empfängerackus den Motor anlaufen zu lassen
Und das nur über die BEC Stromversorgung
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#35
Zum Blattspurlauf- und Gyro-Einstellen lege ich einen mit Sand gefüllten Gefrierbeutel über die Kufen. Allerdings ist natürlich trotzdem Vorsicht geboten, denn bei grober Unwucht kann der den Heli natürlich auch nicht halten.wie darf/ kann ich denn den heli am boden halten beim test?
Viele Grüße, Helmut
- Dateianhänge
-
- Sandbeutel
- Sand.JPG (159.28 KiB) 245 mal betrachtet
Hurricane 550 V2 http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page677.htm
T-Rex 450XL CDE http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page671.htm
Eco Piccolo V2 http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page517.htm
Lama V3 http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page674.htm
Walkera 4#3B (Internetauftritt folgt)
Aerofly Prof.D, Graupner MC12, ...und jede Menge Spaß...
T-Rex 450XL CDE http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page671.htm
Eco Piccolo V2 http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page517.htm
Lama V3 http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page674.htm
Walkera 4#3B (Internetauftritt folgt)
Aerofly Prof.D, Graupner MC12, ...und jede Menge Spaß...
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#36
na, ich mach das mit "Augen zu und durch" ... irgendwann ist immer das erste mal 
Deppen-Lander drunter (auch bei Umbauten heck/Gyro/Servo) - Wirkrichtung usw kann man ja alles schon vorher testen - Drehzalmesser beim ersten Flug nocht nicht aufs Heckrohr.. erst mal nur so sehen obs fliegt. Regler grob einstellen (Kippschalter auf 70%) und los gehts. Habe früher da einen Schieber für hergenommen, aber an den Schalter habe ich mich halt gewöhnt und komme da auch besser dran.
Dann - abends / Sonntags groosen Parkplatz (am besten leer) und los.
Grüsse Wolfgang

Deppen-Lander drunter (auch bei Umbauten heck/Gyro/Servo) - Wirkrichtung usw kann man ja alles schon vorher testen - Drehzalmesser beim ersten Flug nocht nicht aufs Heckrohr.. erst mal nur so sehen obs fliegt. Regler grob einstellen (Kippschalter auf 70%) und los gehts. Habe früher da einen Schieber für hergenommen, aber an den Schalter habe ich mich halt gewöhnt und komme da auch besser dran.
Dann - abends / Sonntags groosen Parkplatz (am besten leer) und los.
Grüsse Wolfgang
#37
und den Heckrotorpitch stellst du auf dem Plattenteller ein ? Oder warum steht der Heli auf dem Plattenspieler ? ( *mal ganz doof frag* )
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#38
Ja, zumindest dann wenn Gyro und Heckpitch komplett neu eingestellt werden muss.und den Heckrotorpitch stellst du auf dem Plattenteller ein ? Oder warum steht der Heli auf dem Plattenspieler ?
Viele Grüße, Helmut
Hurricane 550 V2 http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page677.htm
T-Rex 450XL CDE http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page671.htm
Eco Piccolo V2 http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page517.htm
Lama V3 http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page674.htm
Walkera 4#3B (Internetauftritt folgt)
Aerofly Prof.D, Graupner MC12, ...und jede Menge Spaß...
T-Rex 450XL CDE http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page671.htm
Eco Piccolo V2 http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page517.htm
Lama V3 http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page674.htm
Walkera 4#3B (Internetauftritt folgt)
Aerofly Prof.D, Graupner MC12, ...und jede Menge Spaß...
#39
man muß nur Ideen haben - auf sowas wär ich nicht gekommen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#40
Wenn es Dich interessiert: Link zum Beitrag "Gyroeinstellmaschine"man muß nur Ideen haben - auf sowas wär ich nicht gekommen
Viele Grüße, Helmut
Hurricane 550 V2 http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page677.htm
T-Rex 450XL CDE http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page671.htm
Eco Piccolo V2 http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page517.htm
Lama V3 http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page674.htm
Walkera 4#3B (Internetauftritt folgt)
Aerofly Prof.D, Graupner MC12, ...und jede Menge Spaß...
T-Rex 450XL CDE http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page671.htm
Eco Piccolo V2 http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page517.htm
Lama V3 http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page674.htm
Walkera 4#3B (Internetauftritt folgt)
Aerofly Prof.D, Graupner MC12, ...und jede Menge Spaß...
#41
halo,
das mit dem plattenspiler ist ja auch mal ne geile idee. wo bekomme ich jetzt nur nen plattenspieler her?
darf man denn den heli mit so einem gefüllten sandbeutel am boden halten? da sollte sich ja noch nix aufschaukeln...
@Mataschke: der verein hat sich mehr oder weniger aufgelöst, so dass sie es nicht mal mehr schaffen 2 leutchen zum fliegen zusammen zu bekommen... leider!
v.
das mit dem plattenspiler ist ja auch mal ne geile idee. wo bekomme ich jetzt nur nen plattenspieler her?

darf man denn den heli mit so einem gefüllten sandbeutel am boden halten? da sollte sich ja noch nix aufschaukeln...
@Mataschke: der verein hat sich mehr oder weniger aufgelöst, so dass sie es nicht mal mehr schaffen 2 leutchen zum fliegen zusammen zu bekommen... leider!
v.
Gruss Volker 
- Nine Eagles Solo Pro 2
- Piccolo V2
- DJI Phantom
- Mini Titan 325
- T-REX 500CF: HS82-MG, GY-401 & S9254, 15T, SLS 5s 3300
- Graupner MC 22s
- DMFV-Versichert

- Nine Eagles Solo Pro 2
- Piccolo V2
- DJI Phantom
- Mini Titan 325
- T-REX 500CF: HS82-MG, GY-401 & S9254, 15T, SLS 5s 3300
- Graupner MC 22s
- DMFV-Versichert
#42
das wird allerdings schön langsam ein Problem, zur Not musst halt mal bei Deinem Lieblings-Chinesen fragen, ob Du den Drehtisch benutzen darfstwo bekomme ich jetzt nur nen plattenspieler her

Bisher hat die "Sandbeutel-Methode" bei mir gut funktioniert, ein bisschen vibrieren kann der Hubi ja trotzdem.
Viele Grüße, Helmut
Hurricane 550 V2 http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page677.htm
T-Rex 450XL CDE http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page671.htm
Eco Piccolo V2 http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page517.htm
Lama V3 http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page674.htm
Walkera 4#3B (Internetauftritt folgt)
Aerofly Prof.D, Graupner MC12, ...und jede Menge Spaß...
T-Rex 450XL CDE http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page671.htm
Eco Piccolo V2 http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page517.htm
Lama V3 http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page674.htm
Walkera 4#3B (Internetauftritt folgt)
Aerofly Prof.D, Graupner MC12, ...und jede Menge Spaß...
#43
Schade das zu Hörender verein hat sich mehr oder weniger aufgelöst, so dass sie es nicht mal mehr schaffen 2 leutchen zum fliegen zusammen zu bekommen... leider

Die waren eig. sehr aktiv aber seit der MicroHeli Hype zurückgeht... schade schade

grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
#44
@Mataschke: ja, das ist echt doof, da das ein verein in meiner nähe gewesen wäre.
aber ich habe jetzt noch einen gefunden, nur dort geht recht wenig in sachen heli
das mit dem chinesen und drehteller ist auch ne lösung. aber ob der chinese das auch gut findet..??
aber ich habe jetzt noch einen gefunden, nur dort geht recht wenig in sachen heli

das mit dem chinesen und drehteller ist auch ne lösung. aber ob der chinese das auch gut findet..??
Gruss Volker 
- Nine Eagles Solo Pro 2
- Piccolo V2
- DJI Phantom
- Mini Titan 325
- T-REX 500CF: HS82-MG, GY-401 & S9254, 15T, SLS 5s 3300
- Graupner MC 22s
- DMFV-Versichert

- Nine Eagles Solo Pro 2
- Piccolo V2
- DJI Phantom
- Mini Titan 325
- T-REX 500CF: HS82-MG, GY-401 & S9254, 15T, SLS 5s 3300
- Graupner MC 22s
- DMFV-Versichert
#45
Es gibt auch Drehteller so für Fernseher - 20-30cm im Durchmesser.das mit dem chinesen und drehteller ist auch ne lösung
MFG,
speedy