Rex in Luft Zerlegt!!!

Antworten
Stanilo

#1 Rex in Luft Zerlegt!!!

Beitrag von Stanilo »

Hallo Kollegen!

Bin was Rumgebolzt ,ging alles Gut.

Dann aus dem Schweben ein Überschlag nach vorne,und genau auf
dem Rücken ein Knall,Heli fängt an zu Eiern.

Naja,wußte sofort da geht nicht's mehr und habe aus ca 10-15 Metern
höhe das Teil abgestellt,ist dann Senkrecht mit Nase in --Hohe Wiese--
gedengellt.

Vermute,entweder ist die Anntene in die Taumelscheibe geraten(nur noch
20cm lang,oder ein Kuggelkopf hat sich Gelöst.

Denke mal aber eher die Antenne,hatte immer Geprüft,ob die nicht an die
Blätter auf dem Rücken kommen können,war aber nicht.

Nur der Weg zur Taumelscheibe ist kürzer,hätte vieleicht bis dahin
gehen können.

Heck kommplett ganz,Rotorblätter auch,Landegestell hin und Gestänge,geht ja noch.


Also,passt auf die Anntene auf.
Gruß Stanilo
Benutzeravatar
shar+twister
Beiträge: 194
Registriert: 07.01.2007 12:31:52
Wohnort: Erlangen *

#2

Beitrag von shar+twister »

Ich hatte heute ein ähnliches problem.
Wollte mit meinem Rex auf einer Gartenliege landen, dann hat sich der Kugelkopf gelößt und er ist komplett in die Armlehne geflogen.
Bilanz:
Kaputte Paddelstange, Paddel Rotorblätter und ich werde noch alle wellen bis auf die heckwelle wechseln...
Bild
Benutzeravatar
Kaiko
Beiträge: 1381
Registriert: 13.08.2005 21:05:17
Wohnort: Issum
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Kaiko »

auf der Gartenliege ? hehe Du hast ja Ideen.
Jetzt aber her mit den Bildern :laughing6:

....schnell weg
Benutzeravatar
shar+twister
Beiträge: 194
Registriert: 07.01.2007 12:31:52
Wohnort: Erlangen *

#4

Beitrag von shar+twister »

Bild
Bild
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Tueftler »

Heck kommplett ganz,Rotorblätter auch,Landegestell hin und Gestänge,geht ja noch.
Hi.
ich würde trotzdem an deiner Stelle die Blätter tauschen. Wer weiß wo sich da Risse verstecken. Außerdem würde ich die Blattlagerwelle + Hauptrotorwelle genasutens überprüfen.
Und jetzt geh ich an meinen um die Antenne zu überprüfen :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Kaiko
Beiträge: 1381
Registriert: 13.08.2005 21:05:17
Wohnort: Issum
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Kaiko »

oh...das sind nach den üblichen Verdächtigen Teilen aus. Die Blätter hast Du im übrigen sauber abgetrennt. Servos noch alle heile ?
Benutzeravatar
shar+twister
Beiträge: 194
Registriert: 07.01.2007 12:31:52
Wohnort: Erlangen *

#7

Beitrag von shar+twister »

ja, alle heile. Aber ich werde sie trotzdem tauschen, weil mir die zu ungenau sind... (sind hs55) welche ts servos könnt ihr empfehlen?
Und das mit den Blättern war Absicht^^
Bild
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Tueftler »

welche ts servos könnt ihr empfehlen?
HS65HB :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Kaiko
Beiträge: 1381
Registriert: 13.08.2005 21:05:17
Wohnort: Issum
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Kaiko »

HS65 HB oder MG. Die HS55 haben nach ca. 80 Flügen auf meiner Taumelscheibe den Geist aufgegeben mit anschliessendem Einschlag :-(.
Weise Entscheidung somit.
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Tueftler »

HS65 HB oder MG. Die HS55 haben nach ca. 80 Flügen auf meiner Taumelscheibe den Geist aufgegeben mit anschliessendem Einschlag .
Glückwunsch! Ich hab mich in Sinsheim auf der Messe mit 2 Rex-Piloten unterhalten, die zusammen nichtmal die 80 starts mit den Servos geschaft haben. Leider hat sich bei beiden(!) das 2. Ritzel im Getriebe, das direkt nach dem Abtriebsritzel verabschiedet.
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Kaiko
Beiträge: 1381
Registriert: 13.08.2005 21:05:17
Wohnort: Issum
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Kaiko »

Tueftler hat geschrieben:
HS65 HB oder MG. Die HS55 haben nach ca. 80 Flügen auf meiner Taumelscheibe den Geist aufgegeben mit anschliessendem Einschlag .
Glückwunsch! Ich hab mich in Sinsheim auf der Messe mit 2 Rex-Piloten unterhalten, die zusammen nichtmal die 80 starts mit den Servos geschaft haben. Leider hat sich bei beiden(!) das 2. Ritzel im Getriebe, das direkt nach dem Abtriebsritzel verabschiedet.
Danke, naja ich wusste es vorher, ich wollte nur noch 4-5 Flüge machen und dann sollten die eh getauscht werden. Naja, so musste ich mehr tauschen :-D
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“