Kreiselempfindlichkeit beim Sender und beim LTG-2100

Antworten
ilenburg
Beiträge: 67
Registriert: 22.11.2006 11:56:57
Wohnort: 48268 Greven

#1 Kreiselempfindlichkeit beim Sender und beim LTG-2100

Beitrag von ilenburg »

Hallo,

bin gerade bei der Erstprogrammierung des Logictech LTG2100 auf das Problem der Kreiselempfindlichkeit gestossen.
Und zwar sagt mir das was in der Anleitung steht leider gar nichts.
Bei meinem Sender (Graupner mx-22) habe ich den entsprechenden Kanal für die Kreiselempfindlichkeit (Kanal 7) auf -100% bis +100% eingestellt.

1. Frage: ist das so erstmal korrekt?

Wenn ich nun den Kreisel einschalte, also den Akku anklemme, so leuchtet immer die ganz rechte LED am Kreisel.

2. Frage: was muss denn nun im Programmierpunkt "Rotate Rate" (Empfindlichkeit) am Kreisel eingestellt werden?

Danke und Gruß,
Axel
T-Rex: 450 XL CDE V2, ACT Micro8DSQ, 430L, Align 35BE, LTG-2100T, 3xC261, 1xFS3154
Genius180: rcmart RCM, rcmart BL, Phoenix10, rcmart A500-G, 4xHS55
Reverser
Beiträge: 35
Registriert: 02.06.2007 01:55:40

#2

Beitrag von Reverser »

Die -100% bedeuten 100% Empfindlichkeit im Normalmode, die +100% bedeuten 100% Empfindlichkeit im Taillockmodus. Also am besten beides mit Servowegbegrenzung etwa 30% (-30% bis +30%) einstellen und auf nem Schalter zwischen Normal und Taillock zum wechseln.

Die Rotate Rate ist die Piro-Geschwindigkeit und die am besten erstmal auf minimum(ganz links) stellen, ist so schon rel schnell.

Zwar vielleicht ein bisschen spät aber evtl interessierts ja noch Jemanden...
gruß
Hendrik

Hubis: Rex se
Flächen: Microjet
Jomari Parasit
Zelebanu
Sender: Mx12
Antworten

Zurück zu „Gyros“