RHF-Heli: Antwortthread

Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#46

Beitrag von Tueftler »

aber ich muss ja jemanden finden, der ihn entschwult
Bring ihn mit nach Dortmund. Nach genug Met geht das schon :D
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#47

Beitrag von tracer »

Nach genug Met geht das schon
OK.

Neue Formulierung: "entschwult, und dann trotzdem wieder heile landet".

Ihn auf den Rücken zu drehen macht mir nicht so die Sorgen ... :)
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#48

Beitrag von Tueftler »

Ihn auf den Rücken zu drehen macht mir nicht so die Sorgen ...
Das Zurückdrehen traue ich mir auch noch zu, aber die Zeit dazwischen zu überbrücken........
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#49

Beitrag von tracer »

aber die Zeit dazwischen zu überbrücken........
So lang ist die nicht ...

Als ich im TS Menü 60% auf Pitch hatte, kam ich auf +/- 30° ...
MisterPom
Beiträge: 368
Registriert: 12.04.2005 12:00:25
Wohnort: 44869

#50

Beitrag von MisterPom »

Michael !

Kopfdrehzahl 1850 - 2000 u/min
Und mach mal 20% Expo auf Nick und Roll.
An die Einstellungen Vorsichtig rantasten. Servos ganz innen einhängen.
Negativ Pitch max. -1,5° .

Tschüß Tilo
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#51

Beitrag von tracer »

An die Einstellungen Vorsichtig rantasten. Servos ganz innen einhängen.
Werde ich umhängen.
Und ich nehme nen DLG :)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#52

Beitrag von tracer »

Mal nen kurzes Update:

Heli ist zusammen, bis aufs Heck.

Friemelkram :(

Leider Unwucht am Rotorkopf, ich fürchte, ich muss tatsächlich die Blätter wuchten :(
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#53

Beitrag von TREX65 »

hät'sch fast geschrieben:" mussumal die Paddel wuchten und die Paddelstange ausrichten"....... :drunken: :drunken: :oops: :mrgreen:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#54

Beitrag von tracer »

mussumal die Paddel wuchten und die Paddelstange ausrichten
genau :)

Die gefällt mir bei dem Heli richtig gut.

Hatte halt bis jetzt noch nie ungewuchtete Blätter im Einsatz.

Aber wenn ganz viele den RHF Heli kaufen, wird Blattschmied da sicher auch was anbieten *lach*
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#55

Beitrag von TREX65 »

:D
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#56

Beitrag von Basti 205 »

Mal eine ganz dumme Frage.
Wie soll denn ein so kleiner Heli ohne Paddelstane steuerbar sein?
Ein großer braucht ja ohne Paddelstange schon eine elektronische Stabilisierung, wie geht das bei so einem Winzling ohne ?
Mein DF52 ist auch mit Paddelstange sehr giftig, ich denke ohne wird er gar nicht steuerbar sein.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#57

Beitrag von tracer »

Wie soll denn ein so kleiner Heli ohne Paddelstane steuerbar sein?
Sag ich Dir nach dem Erstflug :)

Aber es ja anscheinend :)

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=21182
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#58

Beitrag von ER Corvulus »

Warum hast Du denn nicht den 2ten Stecker-Satz zwischen Motor und Kabel reingemacht? Dann hättest ("Raupe am Po" bekommt er ja sicher nicht) im Fall der Fälle das Kabel besser wechseln können - zu oft am Motor rumlöten ist nicht gut... aber kannst ja das nächste Mal noch machen..

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#59

Beitrag von tracer »

Warum hast Du denn nicht den 2ten Stecker-Satz zwischen Motor und Kabel reingemacht?
Weil mir die Löterei aufs Gemächt geht :)

Sorry, aber hatte ich echt keinen Bock drauf.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#60

Beitrag von ER Corvulus »

tracer hat geschrieben:....snip...
Weil mir die Löterei aufs Gemächt geht :)

Sorry, aber hatte ich echt keinen Bock drauf.
..stimmt, da war ja irgendwas mit Bananensteckern...

Grüsse Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Alles andere …“