Frage zu 600N - Paddelsteuerbrücke

Antworten
Benutzeravatar
Markus Krause
Beiträge: 118
Registriert: 09.03.2007 18:59:39
Kontaktdaten:

#1 Frage zu 600N - Paddelsteuerbrücke

Beitrag von Markus Krause »

Hallo,
bin gerade mit dem Rotorkopf fertig, als mir aufgefallen ist, daß die Paddelsteuerbrücke genausoviel Spiel hat, wie beim 450er Rex. Was habt Ihr dagegen getan?...Scheiben zwischengelegt oder das Spiel so gelassen.
Außerdem wollte ich nochmal wissen, welche Lager geklebt werden müssen.

Danke und Gruß
Markus
Zuletzt geändert von Markus Krause am 19.06.2007 21:20:28, insgesamt 1-mal geändert.
T-Rex 600 Nitro Pro
T-Rex 700 Nitro Pro
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#2

Beitrag von Chris_D »

Ich habe zwischen Paddelwippe und Steuerbrücke etwas Spiel. Hab das aber so gelassen. Dürfte nicht der Rede Wert sein. Ist tatsächlich die einzige Stelle am Heli, wo etwas Spiel festzustellen ist. Lager habe ich keine geklebt.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Markus Krause
Beiträge: 118
Registriert: 09.03.2007 18:59:39
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Markus Krause »

Hallo,
bei mir sind es mindestens 1mm, die ich die Steuerbrücke hin und her bewegen kann. Dachte eigentlich, daß diese Align Krankheit mittlerweile behoben wurde, und bin darüber ein bischen enttäuscht.

Gruß
Markus
T-Rex 600 Nitro Pro
T-Rex 700 Nitro Pro
Benutzeravatar
Raptor50se
Beiträge: 1014
Registriert: 07.11.2005 16:48:41
Wohnort: Hamburg

#4

Beitrag von Raptor50se »

Lege doch 2U Scheiben drunter...

Gruß Ali
Ich lebe in einer 4D Welt! Das was ich fliege nennt sich aber 3D....

Trex-600N/ YS50ST mit Align D./ 3x Mpx Titan Digi4 und LTG 6100/ WC CY 30%
Benutzeravatar
T-Rex3D
Beiträge: 135
Registriert: 19.08.2006 10:00:26
Wohnort: Mertingen

#5

Beitrag von T-Rex3D »

Hallo
Bei mir paßt die Steuerbrücke auch gut. viel besser als beim 450er.

Gruß Stefan
T-Rex 600 Nitro Pro 3x Servo S3152, 1x Servo Gas S 9254,LTG-6100&LTS6100, OS Max 50 SX Hyper, Hatori Reso 522, Funke FX40,Schulze 835,TJ Rev Max
Benutzeravatar
Markus Krause
Beiträge: 118
Registriert: 09.03.2007 18:59:39
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Markus Krause »

Hallo,
ist echt merkwürdig. Mein Vereinskamerad hat heute auch seinen 600er Nitro bekommen und ebenfalls Spiel. Sind wahrscheinlich Fertigungstoleranzen und ich habe Pech gehabt. Bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als 2 Scheiben zwischen zu legen.
Trotzdem erstmal Danke!

Gruß
Markus
T-Rex 600 Nitro Pro
T-Rex 700 Nitro Pro
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600N“