ECO 7 oder 8

Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#16

Beitrag von burgman »

Am Besten kommst Du im Juli zum RHF-Treffen nach Greifswald !
Da kannst Du Dir diverse Helis in aktion ansehen und direkt vergleichen !
Iss wie beim Lautsprecherkauf - am Ende entscheidet das eigene Ohr .
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von tracer »

Nachdem ich nun auch noch ein aktuelles Video bei YouTube gesehn habe, hab ich zumindest keinerlei Zweifel mehr, dass ich den Heli auch später einmal für Kunstflug nutzen kann.
Ausser der Haube ist da aber nichts mehr vom Baukasten.
Da kommt nen Logo günstiger.

Ich habe nen ECO Light und nen Logo 10 Carbon hier.

Da liegen Welten zwischen.

EDIT: Außerdem war das nur ein Kunstflugvideo, weit weg von 3D.
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#18

Beitrag von burgman »

tracer hat geschrieben:ich habe nen ECO Light und nen Logo 10 Carbon hier.

Da liegen Welten zwischen.
Hauaha ! Du untertreibst ! Galaxien ! Galaxien !
Zuletzt geändert von burgman am 21.06.2007 12:48:49, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#19

Beitrag von ER Corvulus »

Na, der Logo ist sicher der bessere heli - aber it den 1000€ einfach nicht drin - spielt halt in einer "anderen Liga". Durch die grösse und leistung sind die Antriebskosten, vor allem aber die Akku-Kosten viel zu hoch. Und am Anfang ists m.E. günstiger, mal gleich 3 packs zu kaufen - das ist dann ( mit Pausen zuum enstpannen, Akku wechseln) ca 30-60min fliegen - weniger am Stück üben bringt nicht viel.

Grüse Wolfgang
Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#20

Beitrag von Friso »

ECO Light
Woher willst du das wissen, ist der etwa schon geflogen? :) :) :) (oder war das jetzt der von Carsten?) scnr

Grüsse,
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von tracer »

Woher willst du das wissen, ist der etwa schon geflogen?
Das war eine reine Beurteilung der Mechanik.
Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#22

Beitrag von Friso »

OK, ist auch valid :)

Grüsse,
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von Bayernheli01 »

Hi Nova

also mal zu den Lipopreisen. Schau mal bei www.stefansliposhop.de - da gibts die 5000er 3s1p und 4s1p schon ab ca 60 Euro und gehen perfekt im Eco bis zum leichten Kunstflug. Mein erster 4s1p 5000er hatte knapp 150 Zyklen drauf gehabt.

Wenn du dann doch mal richtige Kunstflugambitionen kann man immer noch von den 8C Akkus auf die 20C Akkus umsteigen. Aber ich denke mal eh du dort bist, hast du entweder den Heli schon einige mal runter geworfen oder der Akku hat seine Lebenszeit hinter sich.

Der Eco ist sooo schwammig und wabbelig nun auch wieder nicht. OK, man darf zwar nicht vergessen das der ca 1994 in Serie ging und seit dem bis zum Serienstart den Royal kaum verändert wurde. Dafür sind aber die Unterhaltskosten meines erachtens sehr niedrig. Und wenns kracht - neuer Bausatz und gut ist. Einfacher gehts ehrlich gesagt kaum.

Klar - Logo und Co sind besser. Geb ich auch ehrlich zu. Nur was nützt dir - mal von der Flugzeit und den Kosten her gesehen - ein Heli in der 1,3M Klasse der ca 3-4kg wiegt der aber Akkus und Ladetechnik braucht die meines erachtens utopisch teuer sind, viel viel kürzere Flugzeiten bringen.

Wenn man einen Eco mit nem 3s oder 4s 5000er und ner guten RC ausrüstet liegt der ca bei 600 bis 700 euro. Dazu Lader und Sender zu und gut ist. Liegst bei ca unter 1000 Euro.

Ich hatte bisher einige Helis - aber der Eco war immer der Heli der mich am längsten begleitet hat und am wenigsten nach Ersatzteilen usw geschrien hat.

Das ist nur mal meine Einschätzung und meine Erfahrung die ich so in den letzten 3 Jahren gesammelt habe.
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#24

Beitrag von TREX65 »

schau mal da: http://www.rclineforum.de/forum/thread. ... 59515&sid=
den wollte ich mir gestern gönnen, ist aber mal wieder :-( was dazwischen gekommen!! Über den Gaui550 ist hier im Forum auch etwas zu finden!!
Mit Funke, die brauchst du ja noch, und Akkus kommst du auf......600€!!!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Nova
Beiträge: 92
Registriert: 25.05.2007 18:25:15
Wohnort: Nürnberg

#25

Beitrag von Nova »

3D ist was anders als Kunstflug? :shock:

Ich mein, man fliegt doch eh im 3-dimensionalen Raum, oder hab ich in der Schule nicht aufgepasst ^_^ ;-)

Oder soll 3D dieses rumge...sonstwas in der Luft sein, was man so bei machen Rex 450 sieht? Ich persönlich finde so ein wirren, aus meinen Augen heraus, unkontrolliertes umhergeschubse eines Helis einfach nur grausam. Figuren erkennt man mal so garkeine und schön anzusehen ist es erst recht nicht. Klar erstaunlich was so möglich ist, aber mehr nicht.
Aber denke mal das ist geschmackssache, wie so vieles im Leben.

Also klärt mich auf! Unterschied Kunstflug <--> 3D Flug
Und brauch noch ne Antwort bzgl. den Akkus ^^
Status: Crashpilot

Lufttraktor: Ikarus Eco 7 Sport mit 3s1p 4000mAh AHA
Sumsebiene: E-Sky Belt CP mit 3s1p 2500mAh SAEHAN
Funke: MX16s

Traktor Crashcounter: 3
Bienchen Crashcounter: 0,5
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#26

Beitrag von Bayernheli01 »

Bezüglich den Akkus und dem eco habe ich dir oben shcon was geschrieben

Hi Nova

also mal zu den Lipopreisen. Schau mal bei www.stefansliposhop.de - da gibts die 5000er 3s1p und 4s1p schon ab ca 60 Euro und gehen perfekt im Eco bis zum leichten Kunstflug. Mein erster 4s1p 5000er hatte knapp 150 Zyklen drauf gehabt.

Wenn du dann doch mal richtige Kunstflugambitionen kann man immer noch von den 8C Akkus auf die 20C Akkus umsteigen. Aber ich denke mal eh du dort bist, hast du entweder den Heli schon einige mal runter geworfen oder der Akku hat seine Lebenszeit hinter sich.
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Nova
Beiträge: 92
Registriert: 25.05.2007 18:25:15
Wohnort: Nürnberg

#27

Beitrag von Nova »

Ich meinte eher, dass man mir erklärt, was es mit diesen Bezeichnungen auf sich het. :)

Siehe das hier zB "5000er 3s1p und 4s1p" Was sollen mir 3s1p/4s1p sagen. Klar so heißen die Akkus, aber hab nen Wissendrang zu erfahren wie die zu solchen Namen kommen. :)
Status: Crashpilot

Lufttraktor: Ikarus Eco 7 Sport mit 3s1p 4000mAh AHA
Sumsebiene: E-Sky Belt CP mit 3s1p 2500mAh SAEHAN
Funke: MX16s

Traktor Crashcounter: 3
Bienchen Crashcounter: 0,5
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#28

Beitrag von speedy »

5000er 3s1p und 4s1p
5000 mA/h, 3 Zellen seriell geschaltet mit je 1 Zelle parallel


MFG,
speedy
Benutzeravatar
rtv
Beiträge: 52
Registriert: 16.04.2007 12:38:46
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

#29

Beitrag von rtv »

Nova hat geschrieben: Nachdem ich nun auch noch ein aktuelles Video bei YouTube gesehn habe, hab ich zumindest keinerlei Zweifel mehr, dass ich den Heli auch später einmal für Kunstflug nutzen kann.
So viel Tuning-Geld in den alten ECO zu stecken wäre grober Unfug! Aber der Royal mit 2-3 Pflichtteilen kann das aus der Box ;)
Nova hat geschrieben: Und warum kostet ein 4S 2P LiPo mit 5.000mAh 380€ aber ein 3S 4P mit 10.000mAh "nur" 253€? Irgendwie peile ich da nichts. :shock:
Schau mal hier ; für normalen Kunstflug liefern die ausreichend Strom.

Bei einfachem Rundflug und ein wenig gebolze kommt man damit immernoch auf ca. 16-20 Minuten.

ECO 8 Royal
Kora 15-10W / Jazz 40-6-18 / GY-401
TS: 3x Hitec HS-225BB / HR: HS-81MG
Futaba FX-18 V2 / Simprop Scan 7 V2
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#30

Beitrag von tracer »

Ich meinte eher, dass man mir erklärt, was es mit diesen Bezeichnungen auf sich het.
Die Bezeichnung war xSyP.

x = Anzahl der seriellen Zellen
y =Anzahl der parallelen Zellen

Je mehr S, desto mehr Spannung, je mehr P, desto mehr Kapazität.

Weitere Kenngröße ist dann noch C, gibt an, wie stark Du einen Akku belasten kannst.

Ein Akku mit 2000 mAh als 10 C kannst DU mit 20 A belasten, den selben Akku als 20C mit 40A.

Warum oben das "war"?

Weil die Zellen heute zu gut gut sind, dass man kaum noch Packs braucht, wo mehrere Zellen parallel geschaltet werden müssen.

Das sind (bis auf einige Ausnahmen) Ladenhüter ...


Kunstflug bezeichnet alles das, was auch ein echter Heli kann, also Rollen, Turns und so.
3D ist im Prinzip alles, was ein echter Heli nicht kann, fängt IMHO so bei nem Piroflip an, aber auch dazu gibt es schon lange Diskussionen hier, sieht jeder etwas unterschiedlich.
Antworten

Zurück zu „Ikarus“