Empfängerüberwachung für den Flug

Antworten
Benutzeravatar
Kunstflugpilot
Beiträge: 742
Registriert: 01.04.2005 14:32:22
Wohnort: Niedersachsen

#1 Empfängerüberwachung für den Flug

Beitrag von Kunstflugpilot »

Hi
Ich habe mir die ganze Zeit schon mal überlegt, ob es ein Gerät gibt, welches während des Fluges oder nach dem Flug aufschluss über die "Sendeleistung" gibt. Sodass man schauen kann, ob der Empfänger immer kontakt mit der Fernsteuerung hatte, oder es Störungen gab. Ich kenne eine Blackbox für Flächenmodelle und den dpr für Helis, weiß aber nicht, ob die das auch können. Könnt ihr mir weiterhelfen?
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Tueftler »

Hm... mein Empfänger macht das. Der hat ne LED und gibt dir nach dem Flug Infos über Versorgungsspannung und Empfangsstörungen.
Wird noch mehr solcher Empfänger geben vermute ich mal :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Kaiko
Beiträge: 1381
Registriert: 13.08.2005 21:05:17
Wohnort: Issum
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Kaiko »

kann z.B der Schulze 8.35. Ist ein nettes Feature von dem Ding.
Welchen hast Du denn "Kunstflugpilot"?
Benutzeravatar
ironfly
Beiträge: 797
Registriert: 19.08.2004 17:22:23
Wohnort: Herrenberg
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von ironfly »

Die etwas Besseren Multiplexempfänger können das auch. Die können auch via Software ausgelesen werden und unterscheiden zwischen Signalfehlern, Feldstärkefehleren und Unterspannungsfehlern.

Gruß

Claus
MPX Profi TX 16
... und alles was damit zum fliegen gebracht werden kann ...
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von calli »

Es gibt doch auch diese Variometer für Segelflieger, senden wohl im PMR Band und was ich letztens mal gesehen (gehört) habe da sagte die nette Frauenstimme nicht nur "100m" sonder auch "Störung-Störung"

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Kunstflugpilot
Beiträge: 742
Registriert: 01.04.2005 14:32:22
Wohnort: Niedersachsen

#6

Beitrag von Kunstflugpilot »

Ich habe fast alles nur Futaba Empfänger. Bin absolut überzeugt von den Dingern. Nur habe ich manchmal komische Störung und wollte jetzt wissen, wann und wo die auftreten. Daher suche solch ein Gerät.
Benutzeravatar
Kaiko
Beiträge: 1381
Registriert: 13.08.2005 21:05:17
Wohnort: Issum
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Kaiko »

da wird Dir ein extra Gerät nicht helfen, denn nur der Empfänger kann Dir sagen wann er Störungen hat oder nicht.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“