Frage zu Maxflight 3542-15 Motor und Jazz 40-6-18 Regler

Antworten
Benutzeravatar
heliheli
Beiträge: 296
Registriert: 24.04.2007 19:30:37
Wohnort: Ellwangen (Jagst)

#1 Frage zu Maxflight 3542-15 Motor und Jazz 40-6-18 Regler

Beitrag von heliheli »

Servus zusammen.

Habe in meinem Eco 8 den Maxflight 3542-15 Motor mit 18er Ritzel und einem Jazz 40-6-18 Regler verbaut.
An meinem Sender (Evo 7) habe ich das Gas auf den Schieberegler. Den Regler natürlich im Heli-Modus programmiert.

Nun zu meinem eigentlichem Problem:

Wenn ich den Schieberegler langsam bewege, so bis gerade der Softanlauf beginnt, habe ich da schon ordentlich Drehezahl darauf. Reicht zum Abheben. Ist das normal? Wir gesagt, der Schieberegler ist noch nicht mal bis zu Hälfte offen.
Die Drehzahl kann ich leider nicht messen, da ich gerade keinen Drehzahlmesser habe.

Gruß Martin
Gruß Martin :wave:

Futaba FF-10

HK 450TT Pro mit Microbeast
T-Rex 500 GF mit V-Stabi
Logo 500 SE mit V-Stabi
T-Rex 600 Nitro mit Microbeast

Graupner Ultra Duo Plus 50
Turnigy Accucel-8
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#2

Beitrag von ER Corvulus »

Sanftanlauf mit Schieberegler langsam hochfahren ist kontraproduktiv.

Den Schieberegler (Servoweg) auf Wunschdrehzahl begrenzen, zum Start schnell voll aufreissen, den rest macht der jazz - sehr gut.

Ich habe einen (2-Stufen)Schalter statt Schieber - geht besser (und wenns dick kommt, schneller aus :oops:)

Grüsse Wolfgang
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von speedy »

Sanftanlauf mit Schieberegler langsam hochfahren ist kontraproduktiv.
Wieso ?


MFG,
speedy
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#4

Beitrag von ER Corvulus »

Weil der Regler gar nicht weiss, was er nun eigentlich machen soll.

Der eigentliche Spool-Up geht von Null bis zur ersten fixen Position. Durch das ständige ändern des Sollwerts verärgerst nur den Governor - der braucht ja bischen zum einregeln (ich merke das zumindest bei meinen Jazzes ganz gut: Schalter an (Mitte):
Erst bischen ruckeln - Motor einmessen. dann immer höher drehen (gemütlich - ca 8 sec) und bei einer bestimmten Drehzahl wieder ein Tick runter - dann bleibts so.

Wenn man/ich Drehzal mal auf dem Schieber lege, erst mal Schieber schnell auf Mitte - warten bis drehzahl sich nicht mehr ändert. Dann erst langsam mit dem Schieber mehr oder weniger bis Drehzahl stimmt - für sowas binde ich dann den Drehzalmesser aufs heckrohr.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
heliheli
Beiträge: 296
Registriert: 24.04.2007 19:30:37
Wohnort: Ellwangen (Jagst)

#5

Beitrag von heliheli »

Verstehe ich das jetzt richtig, indem ich beim Geber das Gas von 100 % etwas zurücksetze?
Gruß Martin :wave:

Futaba FF-10

HK 450TT Pro mit Microbeast
T-Rex 500 GF mit V-Stabi
Logo 500 SE mit V-Stabi
T-Rex 600 Nitro mit Microbeast

Graupner Ultra Duo Plus 50
Turnigy Accucel-8
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#6

Beitrag von ER Corvulus »

genau. Fange mal an so mit 60% - bei deiner EVo müsste der Geber ja von -100 bis +100 gehen - wären dann 80% am regler.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#7 Re: Frage zu Maxflight 3542-15 Motor und Jazz 40-6-18 Regler

Beitrag von -benni- »

heliheli hat geschrieben:habe ich da schon ordentlich Drehezahl darauf. Reicht zum Abheben. Ist das normal?
Mein Rex hebt mit dem gleichen Regler auch bei der kleinsten Drehzahl ab (1900UpM), was ist so schlimm daran?
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Benutzeravatar
heliheli
Beiträge: 296
Registriert: 24.04.2007 19:30:37
Wohnort: Ellwangen (Jagst)

#8 Re: Frage zu Maxflight 3542-15 Motor und Jazz 40-6-18 Regler

Beitrag von heliheli »

notavalible hat geschrieben:
heliheli hat geschrieben:habe ich da schon ordentlich Drehezahl darauf. Reicht zum Abheben. Ist das normal?
Mein Rex hebt mit dem gleichen Regler auch bei der kleinsten Drehzahl ab (1900UpM), was ist so schlimm daran?

Da in der Anleitung vom Jazz steht:

Nachdem der Jazz abgeglichen ist, sollte die niedrigste einstellbare Drehzahl noch nicht zum Abheben ausreichen.
Gruß Martin :wave:

Futaba FF-10

HK 450TT Pro mit Microbeast
T-Rex 500 GF mit V-Stabi
Logo 500 SE mit V-Stabi
T-Rex 600 Nitro mit Microbeast

Graupner Ultra Duo Plus 50
Turnigy Accucel-8
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#9

Beitrag von -benni- »

Ja hab ich auch gelesen.
Da ich aber mit meiner Drehzahl ganz gut hinkomme, 1900 bis 3100UpM was ganz normal für diese Kombination aus Regler, Motor und Ritzel, sollte es so passen. Natürlich geht bei 1900 fast nichts mehr, aber er hebt ab...

Am besten du legst dir einen Drehzahlmesser zu :wink:
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#10

Beitrag von ER Corvulus »

..und beim Hochlaufen lassen sollte Pitch leicht negativ sein (so -2 bis -1Grad) (nicht voll, dass mag der ECO nicht so), bei mehr fliegt er halt irgendwann von selber...

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
heliheli
Beiträge: 296
Registriert: 24.04.2007 19:30:37
Wohnort: Ellwangen (Jagst)

#11

Beitrag von heliheli »

ER Corvulus hat geschrieben:genau. Fange mal an so mit 60% - bei deiner EVo müsste der Geber ja von -100 bis +100 gehen - wären dann 80% am regler.

Grüsse Wolfgang

Wie ist das zu errechen, wenn ich am Sender 60 % am Gas freigebe und der Regler dann aber 80 % offen ist :?:
Gruß Martin :wave:

Futaba FF-10

HK 450TT Pro mit Microbeast
T-Rex 500 GF mit V-Stabi
Logo 500 SE mit V-Stabi
T-Rex 600 Nitro mit Microbeast

Graupner Ultra Duo Plus 50
Turnigy Accucel-8
Benutzeravatar
maxi03
Beiträge: 26
Registriert: 03.01.2006 19:16:29
Wohnort: 38536 Meinersen

#12

Beitrag von maxi03 »

von -100% bis + 100% = 200 Einheiten.

von -100% bis + 60% = 160 Einheiten

Teilt man das ganze durch 2, dann erhält man(n).....80%

Dazu ist zu erwähnen, dass 200 Einheiten = 100% ergeben

Soweit klar?

Gruss Matthias
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#13

Beitrag von -Didi- »

(Graupneranzeige + 100%) / 2 = Regleröffnung in %

zb.: Am Sender +50% entspricht (50%+100%)/2 = 75% Regler offen
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
heliheli
Beiträge: 296
Registriert: 24.04.2007 19:30:37
Wohnort: Ellwangen (Jagst)

#14

Beitrag von heliheli »

Schadet es dem Regler nicht, wenn ich ihm nur 60 % beim Gas am Sender gebe und er dann selbst nur 80 % offen ist? Würge ihn ja eigentlich somit ab.
Gruß Martin :wave:

Futaba FF-10

HK 450TT Pro mit Microbeast
T-Rex 500 GF mit V-Stabi
Logo 500 SE mit V-Stabi
T-Rex 600 Nitro mit Microbeast

Graupner Ultra Duo Plus 50
Turnigy Accucel-8
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#15

Beitrag von ER Corvulus »

Nö, 80% ist optimal. Bischen Luft nach oben zum "nachlegen" braucht er ja auch noch...
Solange Du nicht deutlich an den 40A Dauerlast bist, tun dem auch echte 60% nicht sonderlich Weh - dafür hast ja auch 'n Haufen Geld bezahlt.

Grüsse Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Ikarus“